Am 15.12. findet (am Tag nach der Eroeffnung der Mies- Ausstellung im Alten
Museum) an der TU Berlin ein oeffentliches Kolloquium
des Graduiertenkollegs "Kunstwissenschaft- Bauforschung-Denkmalpflege" in
Zusammenarbeit mit dem Schinkel-Zentrum (TU Berlin)
statt.
Thema:
"Mies van der Rohe - restauriert. Die fruehen Bauten: Probleme ihrer
Erhaltung".
Zeit:
Samstag, 15. Dezember 2001
Ort:
TU Berlin
Architekturgebaeude, Strasse des 17. Juni 152, Hoersaal A 053
Programm:
9.30 Prof. Dr. Johannes Cramer, Berlin: Begruessung und Einfuehrung
9.45 Prof. Dr. Wolf Tegethoff, Muenchen: Tradition und Innovation im Fruehwerk
Mies van der Rohes
10.30 Prof. Dr. Ivo Hammer, Hildesheim: Villa Tugendhat, Brünn - Kriterien der
Erhaltung
Diskussion
11.30 Kaffeepause
11.50 Projekt Haus Mosler, Babelsberg
Claudia Mohn M.A., Stuttgart: Zum Projekt
Michael Zajonz M.A., Berlin: Baufeste Ausstattung und Mobiliar
Prof. Dr. Christoph Merzenich, Erfurt: Wandfassungen und Raumgestaltung
Diskussion
13.00 Mittagspause
14.30 Dr. Heribert Sutter, Kiel: Haus Lemke, Berlin - Voruntersuchung und
Planungskonzept
15.00 Dipl.-Ing. Winfried Brenne, Berlin: Haus Urbig, Babelsberg –
Instandsetzung und Modernisierung
Diskussion
15.45 Kaffeepause
16.00 Joerg Limberg, Potsdam: Haus Riehl, Babelsberg – Denkmalpflegerische
Begleitung der Sanierung
16.30 Dr. Christiane Kruse, Berlin: Schoene Aussichten - Mies' Gaerten als
Aufgabe der Denkmalpflege
17.00 Prof. Dr. Leo Schmidt, Cottbus / Dipl.-Ing. Lars Scharnholz, Großraeschen
"Wolf House Project" - Zum Umgang mit dem ehemaligen Landhaus Wolf in Guben
17.30 Abschlussdiskussion
Informationen: Dr. Gabri van Tuessenbroek
Graduiertenkolleg "Kunstwissenschaft-Bauforschung- Denkmalpflege"
der Otto-Friedrich-Universitaet Bamberg und der Technischen Universitaet Berlin
Strasse des 17. Juni 150/52
10623 Berlin
Tel. 030 - 314/21349
gabriberlinhotmail.com
Reference:
ANN: Conf. "Mies van der Rohe - restauriert. Die fruehen Bauten: Probleme ihrer Erhaltung" 15.12.2001 TU Berlin. In: ArtHist.net, Nov 26, 2001 (accessed Jan 21, 2025), <https://arthist.net/archive/24718>.