Symposium "Kunsthochschulen im 21. Jahrhundert"
der Muthesius-Hochschule Kiel
Die Muthesius-Hochschule veranstaltet am 4. Mai d.J., 10.00 bis 18.00 Uhr,
im Foerdefoyer des Kieler Schlosses ein oeffentliches Symposium zur Zukunft
der Ausbildung an Kunsthochschulen.
Neue Kommunikationsformen veraendern die Gesellschaft. Durch zunehmende
Flexibilisierung waechst unsere Eigenkomplexitaet und die Komplexitaet eines
jeden Austausches. Wie werden Kunsthochschulen als Zentren der Entwerfer und
Gestalter von Raum und Zeit jetzt beginnen, neue Kooperationsformen zu
entwickeln, um der wachsenden Komplexitaet bewusst werden zu koennen
Wenn alle Raeume sich global verkleinern und das angebotene Leben im Transit
oder in Entfaltungen vergeht, wer oeffnet dann die zukuenftigen Raeume
-
Kann dies die Kunst
Ausgehend von diesen grundsaetzlichen Ueberlegungen und Fragestellungen,
auch zum Verhaeltnis zwischen Kunst, Gesellschaft und Gestaltung moechten
wir mit den geladenen Gaesten diskutieren.
Anwesend sein werden u.a. Prof. Dr. Ingeborg Flagge (Dtsch.
Architekturmuseum Frankfurt), Wolfgang Knapp (HdK Berlin), Michael Lloyd
(Architekt AA), Mark Wigley (Architekt, N.Y.), Prof. Dr. Manfred
Boehringer (HdK Braunschweig), Michael Shimayeh (Kunstuniv. Linz), Michael
Englisch (Designer, Fa. Wilkhahn i. Bad Muender), Andreas Krob (Designer,
Berlin) und Prof. Dr. Rainer W. Ernst (Kunsthochschule Berlin - Weissensee)
sowie Prof. Dr. Ludwig Fromm (Muthesius-Hochschule Kiel). Die Moderation hat
Herr Alfred Nemeczek (Kunstkritiker).
Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich willkommen.
Weitere Informationen ueber die Homepage der Muthesius-Hochschule
www.muthesius.de <http://www.muthesius.de> oder p. e-mail
mwilkenmuthesius.de
Marc Wilken
(Doktorand am Kunsthist. Inst. der Chr.-Albrechts-Univ. Kiel)
Reference:
CONF: Kunsthochschulen im 21. Jh. (Kiel, 4.5.01). In: ArtHist.net, May 1, 2001 (accessed Dec 6, 2023), <https://arthist.net/archive/24467>.