Auf dem kommenden Internationalen Aufklaerungskongress "The global
Eighteenth Century" (Los Angeles, UCLA, 3.-10. Aug. 2003;
s. <http://www.isecs.ucla.edu>)
der International Society for
Eighteenth Century Studies (ISECS) wird die kinematographische Rezeption
des 18. Jahrhunderts einen der thematischen Schwerpunkte bilden.
Die Tagungsveranstalter planen dazu u.a. eine Reihe "Filming the
Eighteenth-Century", in der die Darstellung des Zeitalters der
Aufklaerung im Film thematisiert werden soll. Ein entsprechendes
Film-Festival wird die Reihe begleiten. Aus diesem Anlass plant
"Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft
fuer die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts" ein Themenheft
"Das 18. Jahrhundert im Kino / Le 18e en cinéma".
Interessierte werden gebeten, fuer dieses Heft Beitraege anzubieten.
Erwuenscht sind u.a. folgende Beitragsformen:
* Beitraege ueber den Forschungsstand filmischer Rezeptionen des
18. Jahrhunderts (z.B. in Literaturverfilmungen; Historienfilmen etc.)
* Studien ueber die filmische Adaption des 18. Jahrhunderts bzw.
Adaptionsschwerpunkten in verschiedenen regionalen bzw. nationalen
Filmkulturen (z.B. der Mythos Friedrichs II. im UFA-Film; 1789 und
Napoléon in Frankreich etc.).
* Fallstudien u.a. zu einzelnen Filmen (z.B. Kubricks Barry Lyndon),
Ereignissen (z.B. Scolas Flucht nach Varennes, Mnouchkines 1789,
Veit Harlaans Kolberg), Personen (z.B. Foremans Mozart, Wajdas Danton),
Literaturvorlagen (z.B. Goethes Werther bzw. Wahlverwandtschaften,
Kleists Erdbeeben in Chili bzw. Marquise von O, Sades 120 Tage von
Sodom) oder Stars (z.B. Marlene Dietrich als Katharina die Grosse).
Entsprechende Exposés (max. 3000 Zeichen) werden bis 31. Juni 2001
erbeten.
Ueber die Annahme von Beitraegen entscheidet der Geschaeftsfuehrende
Herausgeber in Ruecksprache mit dem Vorstand der DGEJ.
Abgabetermin der akzeptierten Beitraege in dt., ggf. engl. oder frz.
(max. 45.000 Zeichen): 31. Sept. 2002
Erscheinungstermin des Themenhefts (d.i. DAJ 27.1, 2003): 20. 6. 2003.
Redaktion "Das achtzehnte Jahrhundert"
- Geschäftsführender Herausgeber -
Prof. Dr. Carsten Zelle
Ruhr-Universität Bochum
Germanistisches Institut,
44780 Bochum
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
Herzog August Bibliothek
Postfach 13 64, D-38299 Wolfenbüttel
E-mail dgej@hab.de
Reference:
CFP: Das 18. Jahrhundert im Kino. In: ArtHist.net, Mar 15, 2001 (accessed Jan 22, 2025), <https://arthist.net/archive/24389>.