ZEIT-Stellenmarkt vom Sun Mar 25 20:54:45 2001
Weitere Stellenangebote im Internet finden
Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine
fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/
Sie suchen nach folgenden Kriterien:
Kunstgeschichte
Professur
Promoviert (auch Post-Dok-Stelle)
Diplom/Magister (auch Doktoranden-Stelle)
allg. wiss. Angestelltenstelle
Stelle in allen Bereichen
sonstige Stelle
Kultur
Postleitzahlenbereich: Gesamt
1. offene Stelle: Die Pinakothek der Moderne, Muenchen,
                   sucht eine(n) Konservator(in) fuer
                   die Kunst der Gegenwart (Bes. Gr.
                   A 13/14) Vorausgesetzt werden: Abgeschlossenes
                   Hochschulstudium (Promotion oder
                   vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation)
                   und fundierte kunsthistorische Kenntnisse
                   mit besonderem Akzent auf zeitgenoessischen
                   Entwicklungen. Gesucht werden offene,
                   dynamische Persoenlichkeiten mit Organisationsgeschick,
                   die eigenverantwortlich ihre Referate
                   betreuen und im Team der Pinakothek
                   der Moderne mitwirken. Erfahrungen
                   im Bereich Sponsoring sind erwuenscht,
                   sichere Fremdsprachen-kenntnisse
                   erfordert. Schwerbehinderte werden
                   bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen
                   mit den ueblichen Unterlagen sowie
                   bisherigen Taetigkeitsnach-weisen
                   sind zu richten an die Direktion
                   der Bayerischen Staatsgemaeldesammlungen,
                   Barer Strasse 29, 80799 Muenchen. Bewerbungsschluss:
                   28. Mai 2001
Arbeitsbereich: Kultur
Ort: 80799
Ansprechpartner:   Direktion der Bayerischen Staatsgemaeldesammlungen,
                   Barer Strasse 29, 80799 Muenchen.
--------------------------------------------------
 2. offene Stelle: Die Pinakothek der Moderne, Muenchen,
                   sucht eine(n) Konservator(in) fuer
                   Fotografie und neue Medien (Bes.
                   Gr. A 13/14) Vorausgesetzt werden:
                   Abgeschlossenes Hochschulstudium
                   (Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche
                   Qualifikation) und fundierte kunsthistorische
                   Kenntnisse mit besonderem Akzent
                   auf zeitgenoessischen Entwicklungen.
                   Gesucht werden offene, dynamische
                   Persoenlichkeiten mit Organisations-geschick,
                   die eigenverantwortlich ihre Referate
                   betreuen und im Team der Pinakothek
                   der Moderne mitwirken. Erfahrungen
                   im Bereich Sponsoring sind erwuenscht,
                   sichere Fremdsprachen-kenntnisse
                   erfordert. Schwerbehinderte werden
                   bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen
                   mit den ueblichen Unterlagen sowie
                   bisherigen Taetigkeitsnach-weisen
                   sind zu richten an die Direktion
                   der Bayerischen Staatsgemaeldesammlungen,
                   Barer Strasse 29, 80799 Muenchen Bewerbungsschluss:
                   28. Mai 2001
Arbeitsbereich: Kultur
Ort: 80799
Ansprechpartner:   Direktion der Bayerischen Staatsgemaeldesammlungen,
                   Barer Strasse 29, 80799 Muenchen
--------------------------------------------------
 3. offene Stelle: Historisches Museum Bremerhaven Morgenstern-Museum
                   Das Historische Museum Bremerhaven/Morgenstern-Museum
                   verfuegt ueber einen modernen Neubau
                   mit zwei Aussenstellen. Im Museum
                   ist zum naechstmoeglichen Zeitpunkt
                   die Stelle als Grafik-Designer/in
                   (Verguetungsgruppe BAT V b Fallgruppe
                   1 a/IV b BAT) zu besetzen. Zu den
                   Aufgabenschwerpunkten zaehlen: - Gestaltung
                   und Produktion von Ausstellungen
                   - Entwurf und Gestaltung von Museumspublikationen
                   und Werbemitteln - Entwurf, Gestaltung
                   und Pflege der Informationsmedien
                   des Museums (Texte, digitale und
                   audiovisuelle Medien, Internet).
                   Es ist ein abgeschlossenes Grafik-Design-Studium
                   erforderlich. Einstellungsvoraussetzungen
                   sind das Beherrschen computergestuetzter
                   Grafiksysteme (Windows), zugleich
                   aber auch handwerklich-technische
                   Fertigkeiten (Kaschierarbeiten, Passepartout-Schneiden
                   etc.) sowie das Vermoegen zu kreativer
                   Teamarbeit. Museumspraktische Erfahrungen
                   sind erwuenscht. Schwerbehinderte
                   werden bei im Wesentlichen gleicher
                   fachlicher und persoenlicher Eignung
                   vorrangig beruecksichtigt. Der Magistrat
                   der Stadt Bremerhaven foerdert die
                   Beschaeftigung von Frauen und begruesst
                   daher ihre Bewerbungen. Bewerbungen
                   bis zum 13. 4. 2001 (ohne Heftmappen
                   und Ordner). Naehere Informationen
                   unter www.historisches-museum-bremerhaven.de.
Arbeitsbereich:    EDV-Berufe
                   Kultur
Ort: 27570
Ansprechpartner:   Historisches Museum Bremerhaven,
                   An der Geeste, 27570 Bremerhaven
--------------------------------------------------
 4. offene Stelle: Historisches Museum Bremerhaven Morgenstern-Museum
                   Das Historische Museum Bremerhaven/Morgenstern-Museum
                   verfuegt ueber einen modernen Neubau
                   mit zwei Aussenstellen. Im Museum
                   ist zum 1. 8. 2001 ist die Stelle
                   fuer eine/n Wissenschaftliche/n Volontaer/in
                   zu besetzen. Wir bieten eine umfassende
                   praxisbezogene Ausbildung mit Schwerpunkten
                   auf der Neuordnung der Sammlungen,
                   der Weiterentwicklung der Dauerausstellungen
                   und zweier Aussenstellen, sowie der
                   Mitarbeit bei Sonderausstellungen
                   und Forschungsprojekten (Deutsche
                   Auswanderer-Datenbank). Wir erwarten
                   ein abgeschlossenes Hochschulstudium
                   (moeglichst Promotion) in Volkskunde
                   oder Geschichte sowie Museumserfahrungen
                   (Praktika, Werkvertraege). Schwerbehinderte
                   werden bei im Wesentlichen gleicher
                   fachlicher und persoenlicher Eignung
                   vorrangig beruecksichtigt. Der Magistrat
                   der Stadt Bremerhaven foerdert die
                   Beschaeftigung von Frauen und begruesst
                   daher ihre Bewerbungen. Bewerbungen
                   bis zum 13. 4. 2001 (ohne Heftmappen
                   und Ordner). Naehere Informationen
                   unter www.historisches-museum-bremerhaven.de.
Arbeitsbereich: Kultur
Ort: 27570
Ansprechpartner:   Historisches Museum Bremerhaven,
                   An der Geeste, 27570 Bremerhaven
--------------------------------------------------
 5. offene Stelle: Im Staatlichen Museum Schwerin ist
                   zum naechstmoeglichen Termin die Stelle
                   einer/eines Wiss. Volontaerin/Volontaers
                   fuer die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
                   Die Verguetung entspricht den Anwaerterbezuegen
                   fuer die Laufbahn des hoeheren Dienstes.
                   Aufgabengebiet: - Mitarbeit an wissenschaftlichen
                   Projekten - Mitwirkung an der Konzeption
                   von Ausstellungen - Erarbeitung von
                   wissenschaftlichen Publikationen
                   Persoenliche Voraussetzungen: Promotion
                   im Fach Kunstgeschichte Qualifizierte
                   Bewerberinnen werden nachdruecklich
                   aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte
                   werden bei gleicher Eignung bevorzugt
                   beruecksichtigt. Ihre Bewerbung mit
                   den ueblichen Unterlagen richten Sie
                   bitte bis zum 17. 4. 2001 an das
                   Ministerium fuer Bildung, Wissenschaft
                   und Kultur M-V, Personalreferat 130.
Arbeitsbereich: Kultur
Ort: 19055
Ansprechpartner:   Ministerium fuer Bildung, Wissenschaft
                   und Kultur M-V, Personalreferat 130,
                   Werderstrasse 124, 19055 Schwerin
--------------------------------------------------
 6. offene Stelle: Im Staatlichen Museum Schwerin ist
                   die Stelle einer/eines Restauratorin/Restaurators
                   zu besetzen. Soweit die tarifrechtlichen
                   Voraussetzungen gegeben sind, ist
                   eine Eingruppierung bis zur Verguetungsgruppe
                   II a BAT-O moeglich. Aufgaben: - Hauptverantwortliche
                   Restaurierung der Gemaelde niederlaendischer
                   und flaemischer Meister - Erfuellung
                   von Querschnittsaufgaben fuer alle
                   Sammlungsbereiche des Museums (z.
                   B. Mitwirkung beim Leihverkehr) -
                   Verantwortliche Uebernahme des Restaurierungsbereiches
                   “Gemaelde³ Voraussetzungen: - abgeschlossenes
                   Hochschulstudium oder gleichwertige
                   Restaurierungsausbildung im Fachgebiet
                   Tafelbild/Gemaelde - mindestens fuenf
                   Jahre Berufserfahrung in der Restaurierung
                   von Tafelbildern/Gemaelden - Kenntnisse
                   und Umsetzung moderner Restaurierungsverfahren
                   sowie technologischer und naturwissenschaftlicher
                   Untersuchungsmethoden - maltechnische
                   Kenntnisse vom Mittelalter bis zur
                   zeitgenoessischen Kunst - Kenntnisse
                   im Leihverkehr und Ausstellungswesen
                   - Faehigkeiten zur kooperativen Arbeit
                   in einem Restauratorenteam unterschiedlicher
                   Fachrichtungen - Erfahrung und Bereitschaft
                   zur_Ausbildung von Vorpraktikanten,
                   Stipendiaten, Diplomanden, eigenstaendige
                   Arbeitsorganisation und -durchfuehrung
                   sowie interdisziplinaere Arbeit mit
                   Kunsthistorikern Gesucht wird eine
                   Persoenlichkeit mit hohem Berufsethos
                   und integrativem Vermoegen im Umgang
                   mit Fachkolleginnen/Fachkollegen
                   anderer Disziplinen. Das Staatliche
                   Museum ist bestrebt, den Anteil der
                   Frauen in Leitungspositionen zu erhoehen
                   und fordert deshalb qualifizierte
                   Bewerberinnen ausdruecklich zur Bewerbung
                   auf. Schwerbehinderte werden bei
                   gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.
                   Ihre Bewerbung mit den ueblichen Unterlagen
                   richten Sie bitte bis zum 17. 4.
                   2001 an das Ministerium fuer Bildung,
                   Wissenschaft und Kultur des Landes
                   M-V.
Arbeitsbereich: Kultur
Ort: 19055
Ansprechpartner:   Ministerium fuer Bildung, Wissenschaft
                   und Kultur des Landes M-V, Personalreferat
                   - VII 130, Werderstrasse 124, 19055
                   Schwerin
--------------------------------------------------
 7. offene Stelle: Das Landesamt fuer Archaeologie Dresden
                   stellt zum 1. 6. 2001 fuer sein ihm
                   angeschlossenes Landesmuseum fuer
                   Vorgeschichte einen/eine Referatsleiter/in
                   ein. In der Museumslandschaft des
                   Freistaates Sachsen nimmt das Landesmuseum
                   fuer Vorgeschichte durch seine Themen
                   und seine Definition eine besondere
                   Stellung ein: Es ist das einzige
                   saechsische Museum, das die Geschichte
                   auf dem Gebiet des Freistaates von
                   den Anfaengen vor ca. 250 000 Jahren
                   bis zur beginnenden Neuzeit darstellt
                   und sich darueber hinaus der europaeischen
                   Vor- und Fruehgeschichte widmet. Gesucht
                   wird ein/eine promovierte/r Archaeologe/Archaeologin
                   mit mehrjaehriger Erfahrung in leitender
                   Position, vor allem im Bereich Museumsmanagement.
                   Aufgaben: - Entwicklung von Ausstellungskonzepten
                   - Planung und Durchfuehrung von Sonderausstellungen
                   - Fuehrung der Mitarbeiter - Stellvertretung
                   des Abteilungsleiters des Landesmuseums
                   Anforderungen: - Einschlaegige wissenschaftliche
                   und berufliche Qualifikation - Erfahrungen
                   im modernen Museumsmarketing und
                   -management - Bereitschaft zu wirtschaftlichem
                   Planen und Handeln - Sehr gute dtp-Kenntnisse
                   - Fremdsprachenkenntnisse in Englisch/Franzoesisch,
                   willkommen waeren Grundkenntnisse
                   in Tschechisch/Polnisch - Organisationsgeschick
                   - Durchsetzungskraft - Fuehrungs-
                   und Motivationsstaerke - Bereitschaft
                   zur Teamarbeit - Gestalterische und
                   inhaltliche Kreativitaet Die Position
                   wird auf Basis des Verguetungssystems
                   des oeffentlichen Dienstes leistungsgerecht
                   nach BAT-O I b bezahlt. Der Freistaat
                   Sachsen foerdert die berufliche Gleichstellung
                   der Frauen und begruesst deren Bewerbungen
                   besonders. Schwerbehinderte werden
                   gemaess den fuer sie geltenden Bestimmungen
                   beruecksichtigt. Die Stelle ist nicht
                   teilzeitgeeignet. Bitte richten Sie
                   Ihre vollstaendigen aussagefaehigen
                   Bewerbungsunterlagen bis zum 30.
                   4. 2001 an das Landesamt fuer Archaeologie
                   mit Landesmuseum fuer Vorgeschichte.
Arbeitsbereich:    Kultur
                   Wirtschaft und Verwaltung
                   Medien, PR, Werbung
Ort: 01109
Ansprechpartner:   Landesamt fuer Archaeologie mit Landesmuseum
                   fuer Vorgeschichte, zu Haenden von
                   Frau Landesarchaeologin Dr. Judith
                   Oexle, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden
--------------------------------------------------
 8. offene Stelle: Leben und Arbeiten am Bodensee 57.000
                   Einwohner, wirtschaftlicher Schwerpunkt
                   Oberschwabens, Messestadt und Fremdenverkehrsort
                   mit hohem Freizeitwert im Grenzgebiet
                   zu Oesterreich und der Schweiz Wir
                   suchen fuer unsere Volkshochschule
                   zum 1. 8. 2001 eine/n hauptamtliche/n
                   paedagogische/n Mitarbeiter/in fuer
                   den Programmbereich “Kultur und Freizeit³.
                   Die Stelle beinhaltet die konzeptionelle
                   und organisatorische Betreuung der
                   Themenbereiche “Literatur, Kunst
                   und Musik³ sowie der anwendungsorientierten
                   Bereiche “Malerei/Plastisches Arbeiten,
                   Tanz/Theater, Kulinaria/Haushalt³.
                   Wir erwarten neben einer entsprechenden
                   Fachhochschul- oder Hochschulausbildung
                   ein hohes Mass an Organisationsgeschick,
                   eine ausgepraegte Sozialkompetenz
                   sowie eine zuverlaessige, zielstrebige
                   und flexible Persoenlichkeit mit Innovationsfreude
                   und Dienstleistungsorientierung.
                   Erfahrung in der Erwachsenenbildung
                   ist erwuenscht. Aktuelle EDV-Kenntnisse
                   sowie die Bereitschaft zu Abend-
                   und Wochenenddiensten werden vorausgesetzt.
                   Die Verguetung erfolgt nach Gruppe
                   IV a/III BAT. Im Interesse der beruflichen
                   Gleichstellung sind Bewerbungen von
                   Frauen besonders erwuenscht. Ihre
                   Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild
                   und Zeugniskopien richten Sie bitte
                   an das Haupt- und Personalamt der
                   Stadt Friedrichshafen, Abt. Personaldienste.
                   Zu Auskuenften stehen Ihnen der Leiter
                   der Volkshochschule, Herr Nimmerrichter,
                   Tel. 07541/2 09-100, oder Herr Kratzert
                   vom Haupt- und Personalamt, Tel.
                   07541/2 03-3 99, gerne zur Verfuegung.
Arbeitsbereich:    Paedagogen
                   Kultur
                   Gesundheit, Soziales, Sozialmanagement
Ort: 88014
Ansprechpartner:   Haupt- und Personalamt der Stadt
                   Friedrichshafen, Abt. Personaldienste,
                   Postfach 24 40, 88014 Friedrichshafen
--------------------------------------------------
Insgesamt entsprachen 8 von 221 Anzeigen Ihren Suchkriterien
Reference:
JOB: Zeit Stellenmarkt (8 Anzeigen). In: ArtHist.net, Mar 26, 2001 (accessed Nov 4, 2025), <https://arthist.net/archive/24374>.