JOB 25.02.2001

Zeit-Stellenmarkt (24.2.01)

H-ArtHist - Donandt -

ZEIT-Stellenmarkt vom Sat Feb 24 23:23:24 2001 [in Auswahl.]

Weitere Stellenangebote im Internet finden
Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine
fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/

1. offene Stelle: Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg
Am Institut fuer Kunstgeschichte,
Philosophische Fakultaet I (Philosophie,
Geschichte und Sozialwissenschaften)
ist zum 1. Oktober 2001 eine C 3-Professur
fuer Kunstgeschichte wieder zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber
hat das Fach in Forschung und Lehre
angemessen zu vertreten. Ein Schwerpunkt
sollte auf der Kunstgeschichte des
19. und 20. Jahrhunderts liegen.
Einstellungsvoraussetzungen sind
ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
paedagogische Eignung, Promotion und
Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger
wissenschaftlicher Leistungen. Zum
Zeitpunkt der Ernennung duerfen Bewerberinnen/Bewerber
das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet
haben. Die Universitaet Erlangen-Nuernberg
strebt eine Erhoehung des Anteils
von Frauen in Forschung und Lehre
an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen
nachdruecklich um ihre Bewerbung.
Bewerbungen von Schwerbehinderten
werden bei gleicher Eignung bevorzugt
beruecksichtigt. Bewerbungen mit den
ueblichen Unterlagen (tabellarischer
Lebenslauf, Verzeichnis der Schriften
und Lehrveranstaltungen, beglaubigte
Kopien von Zeugnissen und Urkunden;
Buecher und Sonderdrucke bitte erst
nach besonderer Aufforderung) werden
bis zum 28. 4. 2001 an den Dekan
der Philosophischen Fakultaet I der
Universitaet Erlangen-Nuernberg, Hindenburgstrasse
34, 91054 Erlangen, erbeten.

Arbeitsbereich: Kunstgeschichte
Professur

Ort: 91054

Ansprechpartner: Dekan der Philosophischen Fakultaet
I der Universitaet Erlangen-Nuernberg,
Hindenburgstrasse 34, 91054 Erlangen

--------------------------------------------------
2. offene Stelle: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister - Bei den Magdeburger
Museen der Landeshauptstadt Magdeburg
ist, vorbehaltlich der Bestaetigung
des Stellenplanes 2001, ein Volontariat
zu besetzen. Voraussetzung fuer alle
Bewerbungen ist ein abgeschlossenes
Hochschulstudium - die Promotion
in der jeweiligen Fachrichtung waere
wuenschenswert. 2. Volontaer/in im
Technikmuseum Voraussetzungen sind
Fachkenntnisse in der Oeffentlichkeitsarbeit
und Museumspaedagogik sowie in der
Erarbeitung eines Bereiches in der
Dauerausstellung Das Volontariat
ist im Angestelltenverhaeltnis befristet
fuer 2 Jahre. Die monatliche Verguetung
betraegt 2.500,­ DM brutto. Schwerbehinderten
wird bei gleicher Eignung Vorrang
gewaehrt. Auskuenfte erteilt die Direktion
der Magdeburger Museen unter der
Telefonnummer 0391/5 36 50 30 oder
5 36 50 22. Die Ausschreibung endet
4 Wochen nach Erscheinen der Anzeige.
Die aussagefaehigen Bewerbungsunterlagen
richten Sie bitte an die Landeshauptstadt
Magdeburg.

Arbeitsbereich: Kultur
Medien, PR, Werbung

Ort: 39090

Ansprechpartner: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister -, Personalamt/11.42/Kenn-Nr.:
01/01, 39090 Magdeburg

--------------------------------------------------
3. offene Stelle: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister - Bei den Magdeburger
Museen der Landeshauptstadt Magdeburg
ist, vorbehaltlich der Bestaetigung
des Stellenplanes 2001, ein Volontariat
zu besetzen. Voraussetzung fuer alle
Bewerbungen ist ein abgeschlossenes
Hochschulstudium - die Promotion
in der jeweiligen Fachrichtung waere
wuenschenswert. 3. Volontaer/in im
“Kloster Unser Lieben Frauen³ Voraussetzungen
sind umfassende Kenntnisse im Bereich
Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte.
Nachweis: Bisherige Beschaeftigung
mit historischer und zeitgenoessischer
Skulptur Das Volontariat ist im Angestelltenverhaeltnis
befristet fuer 2 Jahre. Die monatliche
Verguetung betraegt 2.500,­ DM brutto.
Schwerbehinderten wird bei gleicher
Eignung Vorrang gewaehrt. Auskuenfte
erteilt die Direktion der Magdeburger
Museen unter der Telefonnummer 0391/5
36 50 30 oder 5 36 50 22. Die Ausschreibung
endet 4 Wochen nach Erscheinen der
Anzeige. Die aussagefaehigen Bewerbungsunterlagen
richten Sie bitte an die Landeshauptstadt
Magdeburg.

Arbeitsbereich: Kultur

Ort: 39090

Ansprechpartner: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister -, Personalamt/11.42/Kenn-Nr.:
01/01, 39090 Magdeburg

--------------------------------------------------
4. offene Stelle: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister - Bei den Magdeburger
Museen der Landeshauptstadt Magdeburg
ist, vorbehaltlich der Bestaetigung
des Stellenplanes 2001, ein Volontariat
zu besetzen. Voraussetzung fuer alle
Bewerbungen ist ein abgeschlossenes
Hochschulstudium - die Promotion
in der jeweiligen Fachrichtung waere
wuenschenswert. 4. Volontaer/in im
Kulturhistorischen Museum Diese
Stelle ist zum 1. Juli 2001 zu besetzen.
Wuenschenswert sind erste praktische
Erfahrungen in der Museumsarbeit
sowie hilfswissenschaftliche Kenntnisse.
Aufgabenschwerpunkt ist die Mitarbeit
an der Sonderausstellung “Die Welt
im leeren Raum - Otto von Guericke
1602-1686³ Das Volontariat ist im
Angestelltenverhaeltnis befristet
fuer 2 Jahre. Die monatliche Verguetung
betraegt 2.500,- DM brutto. Schwerbehinderten
wird bei gleicher Eignung Vorrang
gewaehrt. Auskuenfte erteilt die Direktion
der Magdeburger Museen unter der
Telefonnummer 0391/5 36 50 30 oder
5 36 50 22. Die Ausschreibung endet
4 Wochen nach Erscheinen der Anzeige.
Die aussagefaehigen Bewerbungsunterlagen
richten Sie bitte an die Landeshauptstadt
Magdeburg.

Arbeitsbereich: Kultur

Ort: 39090

Ansprechpartner: Landeshauptstadt Magdeburg - Der
Oberbuergermeister -, Personalamt/11.42/Kenn-Nr.:
01/01, 39090 Magdeburg

--------------------------------------------------
5. offene Stelle: Das Sprengel Museum der Landeshauptstadt
Hannover sucht zum naechstmoeglichen
Zeitpunkt eine/einen KURATORIN/KURATOR
fuer Fotografie und Medien. Der Aufgabenbereich
ist die Planung und Durchfuehrung
von Ausstellungen zur zeitgenoessischen
Fotografie und Medienkunst, ebenso
die Inventarisierung und Bearbeitung
von Sammlungen und Dauerleihgaben
im Bestand des Sprengel Museum Hannover
aus den Bereichen Fotografie und
Medienkunst. Wir erwarten praezise
Kenntnisse zu internationalen Kunst
und Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts,
Mehrsprachigkeit und Kontakte in
der internationalen Fotografieszene.
Voraussetzung sind ein mit Promotion
abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte
mit Schwerpunkt Fotografie oder adaequate
Ausbildungsgaenge. Die Stelle ist
nach Verguetungsgruppe BAT II bzw.
Besoldungsgruppe A 13 h. D. bewertet
und fuer die Bewerbung von Angestellten
und Beamtinnen und Beamten offen.
Die Stelle ist grundsaetzlich Teilzeit
geeignet. Die Stadtverwaltung ist
bemueht, den Frauenanteil in diesem
Aufgabengebiet bzw. in Positionen
dieser Art zu erhoehen und ist deshalb
besonders an der Bewerbung von Frauen
mit den genannten Qualifikationen
interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt
beruecksichtigt. Fuer Auskuenfte steht
der Direktor des Sprengel Museum
Hannover, Prof. Dr. Krempel unter
Telefon (0511)168-4 44 00 zur Verfuegung.
Bewerbungen mit den vollstaendigen
Unterlagen richten Sie bitte innerhalb
von vier Wochen nach Erscheinen dieser
Anzeige unter Angabe der Kennziffer
453.1.3 an die Landeshauptstadt Hannover,
Amt fuer Personal und Organisation.

Arbeitsbereich: Kultur

Ort: 30001

Ansprechpartner: Landeshauptstadt Hannover, Amt fuer
Personal und Organisation, OE 11.11,
Postfach 125, 30001 Hannover

Quellennachweis:
JOB: Zeit-Stellenmarkt (24.2.01). In: ArtHist.net, 25.02.2001. Letzter Zugriff 01.02.2025. <https://arthist.net/archive/24314>.

^