[please scroll down for English version]
Bei der Technischen Universität Berlin ist folgende Stelle zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Fakultät I - Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik / FG Kunstgeschichte
Kennziffer: I-552/20
(besetzbar ab 01.11.2020 / befristet bis 31.10.2023 / Bewerbungsfristende 02.10.2020)
Aufgabenbeschreibung:
- Mitarbeit im Projekt „Druckgraphik als Prozess“ im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Dimensionen der Techne in den Künsten“
- Bearbeitung des Teilprojekts „Die dritte Dimension des Holzschnitts“ zu süddeutschen Druckstöcken des 15. und 16. Jahrhunderts
- Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
- Wissenschaftliche Mitarbeit an Drittmittelanträgen
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage des Fachgebiets unter: https://www.kg.tu-berlin.de/menue/forschung/laufende_projekte/.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sprecherin der Forschungsgruppe Frau Prof. Dr. Magdalena Bushart per E-Mail: magdalena.busharttu-berlin.de
Erwartete Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Kunstwissenschaft/ Kunstgeschichte und herausragende Promotion zur Kunst der Frühen Neuzeit, zur Druckgraphik, zu künstlerischen Techniken oder im Bereich der Materialforschung
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen
- Offenheit für interdisziplinäre Forschungsprojekte
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Schriftenverzeichnis (falls vorhanden) in einem pdf-Dokument an Prof. Dr. Magdalena Bushart über j.stahntu-berlin.de
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät I, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, FG Kunstgeschichte,
Prof. Dr. Magdalena Bushart, Sekr. A 56
Straße des 17. Juni 150/152
10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
--------------------------------
Technische Universität Berlin offers an open position:
Research assistant (PostDoc) - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen
part-time employment may be possible
Faculty I - Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik / Chair of Art History
Reference number: I-552/20 (starting at 01/11/20 / limited until 31/10/2023 / closing date for applications 02/10/20)
Working field:
- collaboration in the “Print as process” project within the DFG Research Unit “The dimensions of techne in the fine arts”
- working on the sub-project "The third dimension of woodcut" focusing on South German printing blocks of the 15th and 16th century
- planning and organizing of project-related scientific events
- scientific contribution to applications for external funding
Further information concerning the project can be found on the website of the academic chair at: https://www.kg.tu-berlin.de/menue/forschung/laufende_projekte/
Please address any questions you have by email to the speaker of the research unit Professor Magdalena Bushart: magdalena.busharttu-berlin.de
Requirements:
- higher university degree (master’s, Diplom, or equivalent) in the science of art/art history and an outstanding doctorate on the art of the early modern period, print, artistic techniques, or materials research
- team skills, organizational skills
- good command of German and/or English ist required; willingness to learn either English or German
- willingness to participate in interdisciplinary research projects
Please send a detailed application with the reference number and the usual documents, including a letter of motivation, CV, references, list of publications (if relevant), as a single PDF document by email to Prof. Dr. Magdalena Bushart via j.stahntu-berlin.de
By submitting your application via email you consent to having your data electronically processed and saved. Please note that we do not provide a guaranty for the protection of your personal data when submitted as unprotected file. Please find our data protection notice acc. DSGVO (General Data Protection Regulation) at the TU staff department homepage: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ or quick access 214041
To ensure equal opportunities between women and men, applications by women with the required qualifications are explicitly desired. Qualified individuals with disabilities will be favored. The TU Berlin values the diversity of its members and is committed to the goals of equal opportunities.
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät I, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, FG Kunstgeschichte
Prof. Dr. Magdalena Bushart
Sekr. A 56
Straße des 17. Juni 150/152
10623 Berlin
The vacancy is also available on the internet at
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Reference:
JOB: Wiss. Mitarbeit (PostDoc), TU Berlin. In: ArtHist.net, Sep 21, 2020 (accessed Jul 7, 2025), <https://arthist.net/archive/23584>.