ANN Jul 13, 2017

Blumenberg Lectures: Contesting Common Ground (Münster, 21 Jul-29 Sep 17)

Münster, Fürstenberg-Haus, Domplatz 20-22 / Juridicum, Universitätsstraße 14-16, Jul 21–Sep 29, 2017

Judith Frey, Skulptur Projekte / LWL-Museum für Kunst und Kultur

BLUMENBERG LECTURES 2017
Metaphern des Gemeinsinns – Contesting Common Ground

Der Aspekt der Gemeinschaft steht im Fokus einer Kooperation zwischen der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster, und den Skulptur Projekten. Wie schon 2007 werden in der Vortragsreihe Blumenberg Lectures Grundfragen der Ausstellung aufgegriffen und aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen zur Diskussion gestellt. Der für 2017 gewählte Titel "Metaphern des Gemeinsinns – Contesting Common Ground" nimmt Bezug auf die These des Münsteraner Philosophen Hans Blumenberg, dass dem Menschen bei seiner Suche nach Orientierung in der Welt Definitionen nicht ausreichen. Es sind Metaphern, die dem Menschen dabei helfen, die Welt und ihre Phänomene zu ordnen und sein Denken und Handeln darin zu bestimmen.

Damit nehmen die Blumenberg Lectures in den Blick, wie in verschiedenen Konzeptionen von Öffentlichkeit Vorstellungen von Gemeinschaft bildhaft aufscheinen, und wie sich in den gesellschaftlichen Haltungen zu Gemeinschaft gegenwärtige Erwartungen, Fehlschläge und Wünsche widerspiegeln. Viele der 2017 eingeladenen Künstler_innen thematisieren in je unterschiedlicher Weise Formen von Gemeinschaft oder inkorporieren sie als Praxis direkt ins Werk. Die Blumenberg Lectures erweitern mit Beiträgen aus Soziologie, Kunstgeschichte, Philosophie und anderen Wissenschaften die von den Künstler_innen eröffneten Diskursfelder. Wie diese befassen sie sich kritisch mit aktuellen Herausforderungen wie sozialen Konflikten, Wirtschaftskrisen, Privatisierungsprozessen oder antidemokratisch-nationalistischen Tendenzen und fragen nach zukünftigen Formen für gesellschaftliche Aushandlungs- und Veränderungsprozesse.

Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Eintritt ist frei.

Die Blumenberg Lectures sind eine Kooperation der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit den Skulptur Projekten mit großzügiger Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, der Universitätsgesellschaft Münster e.V. und der Sparkasse Münsterland Ost.

Aktuelle Informationen zu den Blumenberg Lectures unter www.go.wwu.de/blumenberg und www.skulptur-projekte.de

--

BLUMENBERG LECTURES 2017
Metaphors of Community Spirit – Contesting Common Ground

The issue of community is the focus of a cooperation between the Westfälische Wilhelms-Universität and the Skulptur Projekte. As was the case in 2007, the Blumenberg Lecture series addresses fundamental questions from the exhibition and puts them up for discussion from the perspectives of various academic disciplines. The title selected for the series in 2017, "Metaphors of Public Spirit – Contesting Common Ground", refers to the thesis put forward by the Münster-based philosopher Hans Blumenberg that definitions are not sufficient for humans in their search for orientation in the world. Metaphors are what help people to order the world and its phenomena, determining their thoughts and actions.

The Blumenberg Lectures focus on how ideas of community figure metaphorically in various conceptions of the public sphere, and how our current expectations, failures, and desires are reflected in societal attitudes to community. Many of the artists invited in 2017 tackle forms of community in one way or another, or incorporate them as praxis directly into their work. The Blumenberg Lectures will expand the areas of discourse broached by the artists with contributions from sociology, art history, philosophy, and other disciplines. Like the artists, the lectures critically engage with current challenges such as social conflicts, economic crises, processes of privatization, or anti-democratic nationalist tendencies and pose questions about the future forms that societal processes of negotiation and change may take.

In cooperation of Skulptur Projekte Münster and the University of Münster (WWU) with support by the University Society Münster, the Sparkasse Münsterland Ost and the Gerda Henkel Stiftung.

For current information about the Blumenberg Lectures 2017, please visit go.wwu.de/blumenberg and www.skulptur-projekte.de


PROGRAM

21.07.2017, Juridicum
Alexander Alberro, Columbia University, New York
Contemporary Art between the Regional and the Global

26.07.2017, Fürstenberg-Haus
Philipp Oswalt, Universität Kassel und Theo Deutinger, Amsterdam
Kann Gestaltung Gesellschaft verändern?

31.08.2017, Juridicum
Juliane Rebentisch, Hochschule für Gestaltung, Offenbach
Die Performanz der Potenzialität. Über das Erscheinen im digitalen Netz

13.09.2017, Juridicum
Erhard Schüttpelz, Universität Siegen
Die Öffentlichkeit und ihre Veröffentlichungen. Einige Vergleiche von der Steinzeit bis heute

29.09.2017, Juridicum
Chantal Mouffe, University of Westminster, London
The Affects of Democracy


Start: 18:00 Uhr
Fürstenberg-Haus, Domplatz 20-22 oder Juridicum, Universitätsstraße 14-16, 48143 Münster

Reference:
ANN: Blumenberg Lectures: Contesting Common Ground (Münster, 21 Jul-29 Sep 17). In: ArtHist.net, Jul 13, 2017 (accessed Jul 13, 2025), <https://arthist.net/archive/16015>.

^