Vortragsreihe am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne, Technische Universität Berlin
In dieser Vortragsreihe werden aktuelle Forschungen zu den historischen und gegenwärtigen Spannungsfeldern und Dynamiken zwischen Kunsthandel, Kunstpolitik und institutionalisierter Kunstwelt präsentiert und zur Diskussion gestellt.
VORTRAGSPROGRAMM SS 2017
Montag, 24.04.2017
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael North, Greifswald
Republiken, Kunstproduktion und -markt in der Frühen Neuzeit: Venedig und die Niederlande
Montag, 15.05.2017
Dr. Anne Luther, New York/Berlin
Collecting Contemporary Art: Data Visualization in Qualitative Research
Montag, 26.06.2017
Gerd Harry Lybke, Berlin/Leipzig
Galerie EIGEN + ART: Gründung, Wandel, Zukunft - Wirtschaftsunternehmen in drei Systemen
Montag, 10.07.2017
Prof. Dr. Henry Keazor, Heidelberg
Kunstfälschungen – The Current State of the Art
Vortragsbeginn, wenn nicht anders angegeben, ist jeweils um 18:15 Uhr im Raum A 111, Architekturgebäude der TU, Straße des 17. Juni 150/152, 10623 Berlin.
Weitere Informationen zum Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies finden Sie unter:
www.fokum.org
Kontakt: Dr. Dorothee Wimmer, Forum Kunst und Markt/Centre for Art Market Studies am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne, Technische Universität Berlin
dorothee.wimmertu-berlin.de
Reference:
ANN: Vortragsreihe: Centre for Art Market Studies (Berlin, Apr-Jul 2017). In: ArtHist.net, Apr 8, 2017 (accessed Sep 21, 2025), <https://arthist.net/archive/15189>.