TOC Mar 8, 2017

Kunstchronik Heft 3 / März 2017

Gabriele Strobel

KUNSTCHRONIK
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.

70. Jahrgang / Heft 3 / März 2017

Inhalt

AUSSTELLUNGEN
Conceptual Art in Britain 1964–1979. Tate Britain, London, 12.4.–29.8.2016
Christian Berger
130

Anmut und Aufklärung. Eine Sammlung von Druckgraphik nach Werken von Angelika Kauffmann. Winckelmann-Museum/Winckelmann-Gesellschaft, Stendal, 4.9.–20.11.2016
Maria Naumann
136

FORSCHUNGSBERICHT
Systematik der Opportunität: Aktuelle Zugänge zu Degas. Christian Berger, Wiederholung und Experiment bei Edgar Degas; Jonas Beyer, Zwischen Zeichnung und Druck. Edgar Degas und die Wiederentdeckung der Monotypie im 19. Jahrhundert; Pascal Bonafoux, Les Carnets de Degas; Line Clausen Pedersen, Degas’ Method
Grischka Petri
143

REZENSION
Edgar Peters Bowron, Pompeo Batoni. A complete catalogue of his paintings
Steffi Roettgen
153

ZUSCHRIFT
Am Bild vorbei: Anmerkungen zur Melencolia-Deutung von Harald Tesan in Kunstchronik 69/12, 2016, 574–583
Rainer Hoffmann
161

Neues aus dem Netz
165
Ausstellungskalender
166
Impressum
176

Reference:
TOC: Kunstchronik Heft 3 / März 2017. In: ArtHist.net, Mar 8, 2017 (accessed Jul 10, 2025), <https://arthist.net/archive/14916>.

^