ANN Jan 27, 2017

Meine Promotion. Orientierung, Finanzierung, Publikation (Hamburg, 10 Feb 17)

Universität Hamburg, Feb 10, 2017

Ann-Kathrin Hubrich, Universität Hamburg

Meine Promotion. Orientierung, Finanzierung, Publikation.
Erster DoktorandInnentag der Graduiertenschule Geisteswissenschaften, Universität Hamburg, Sonderforschungsbereich 950. Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa. Warburgstraße 26, 20354 Hamburg

Die Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften lädt ein zum ersten DoktorandInnentag, der (angehende) Promovierende zu wichtigen Themen rund um ihre Dissertation informiert. Wie finanziere ich mein Forschungsvorhaben, Konferenz- und Recherchereisen? Wie wird aus meiner Doktorarbeit eine Publikation? Was bedeutet das Wissenschaftszeitvertragsgesetz für mein (zukünftiges) Arbeitsleben? Wie bin ich finanziell abgesichert, wenn ich ein Kind bekomme? Und wie schaffe ich es, die Dissertation fertigzustellen? Diese elementaren Fragen kommen oft neben dem Schreiben der Arbeit zu kurz. Deshalb versammelt der Tag ExpertInnen, die Ihr Wissen zu den genannten Themen in Vorträgen und Workshops vermitteln.
Zudem bringt eine Podiumsdiskussion promovierte Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen zusammen, die nach der Dissertation verschiedene berufliche Wege gegangen sind: in der Wissenschaft, der Wirtschaft, im Wissenschaftsmanagement und Journalismus. Die DiskussionsteilnehmerInnen berichten über ihre persönlichen Erfahrungen vor, während und nach der Promotionszeit. Die verschiedenen Lebenswege mit ihren unterschiedlichen Bedingungen legen den Grundstein für ein vielseitiges Gespräch, das DoktorandInnen verschiedene Karrierewege näherbringt.
Die unterschiedlichen Veranstaltungsformate des DoktorandInnentags sollen auch den Austausch von Promovierenden untereinander fördern sowie mit den ExpertInnen über Möglichkeiten, Perspektiven und Probleme des Promovierens ermöglichen.

OrganisatorInnen: Promovierendenrat Geisteswissenschaften, vertreten durch Ann-Kathrin Hubrich, Mascha Jacoby, Berenice Möller, Christiane Müller-Lüneschloß, Stephan Renker.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an: gradschool.humanitiesuni-hamburg.de.

Programm
10:00-10:15 Begrüßung
Marc Föcking, Universität Hamburg Ann-Kathrin Hubrich, Promovierendenrat

10:15-11:15 Vortrag I

Von der Dissertation zur Publikation
Sabine Vogt, Universität Bamberg

11:45-12:45 Vortrag II

Das WissZeitVG und das HmbHG:
Juristische Grundlagen und die Sicht eines Personalrats
Marc-Olivier Hinzelin, Universität Hamburg

14:00-15:30 Workshops I & II (parallel)

Finanzierungsfragen und Stipendienmöglichkeiten eines Promotionsvorhabens Agata Klaus, Körber-Stiftung

Promotionsförderung und Familie
Binne Sorine Krüger, Universität Hamburg
Familienbüro, Universität Hamburg

15:45-17:00 Workshop III

How to get the job done
Birthe Kundrus, Universität Hamburg
Susanne Rohr, Universität Hamburg

17:00-18:00 Podiumsdiskussion

Moderation: Ann-Kathrin Hubrich und Stephan Renker, Promovierendenrat

Marina Stadler-Bodi
Sarah Schaschek, Die Zeit
Alexander Weiß, Helmut-Schmidt-Universität
Hanna Wimmer, Universität Hamburg

Reference:
ANN: Meine Promotion. Orientierung, Finanzierung, Publikation (Hamburg, 10 Feb 17). In: ArtHist.net, Jan 27, 2017 (accessed Oct 25, 2025), <https://arthist.net/archive/14626>.

^