ANN 15.12.2016

Vorträge & Kolloquien am IKM (Mainz, Jan-Feb 17)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11.01.–08.02.2017

Sascha Köhl, gta, ETH Zürich

Vorträge und Kolloquien am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Veranstaltungen der Abteilung Kunstgeschichte

Mittwoch, 11. Januar
Dr. Cecilia Mazzetti di Pietralata (Rom)
„Die Sammlung der Fürsten Savelli im 17. Jahrhundert. Diplomatie und Kunst zwischen Rom, Ferrara und Wien“

Donnerstag, 12. Januar, 16:00 Uhr
Kolloquium "Wiederentdeckung des Mittelalters: Zur Rezeption mittelalterlicher Kunst und Architektur in Preußen und Livland in der Romantik" mit Vorträgen von Prof. Dr. Christofer Herrmann (Danzig) und Prof. Dr. Ojars Sparitis (Riga). Moderation: Prof. Dr. Matthias Müller

Mittwoch, 8. Februar
Prof. Dr. Christoph Frank (Mendrisio)
„Kann man von ‚genozidalem‘ Kunstraub sprechen? Die ‚Dame ohne Kopf‘ und ihre aussergewöhnliche Geschichte“


Veranstaltungen der Abteilung Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte

Mittwoch, 1. Februar
Prof. Dr. Ute Verstegen (Erlangen)
„Flucht und Neubeginn - eine archäologische Spurensuche zu Flüchtlingsbewegungen in der Spätantike“

Die Vorträge finden, sofern nicht anders angegeben, jeweils um 18 Uhr c.t. im Hörsaal 02.521 im Georg Forster-Gebäude (Jakob-Welder-Weg 12) statt.

Quellennachweis:
ANN: Vorträge & Kolloquien am IKM (Mainz, Jan-Feb 17). In: ArtHist.net, 15.12.2016. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/14407>.

^