CONF 17.11.2016

Models in Ancient Egypt (Hannover, 2-3 Dec 16)

Museum August Kestner, Trammplatz 3, Hannover, Germany, 02.–03.12.2016

Prof. Dr. Susanne Deicher

Models in Ancient Egypt. Objects of Ancient Knowledge. / Modelle im Alten Ägypten

Organised by Hochschule Wismar, in cooperation with South Valley University, Luxor and Museum August Kestner, Egyptian and Islamic Collections

No registration necessary / Eintritt frei


PROGRAM

Friday 2 December / Freitag, 02.12.16

Modelle als Objekte des Wissens
Chair: Christian Loeben

09:00
Welcoming Adress
Saleh Moaty, South Valley University Luxor /

Introduction
Christian Loeben, Museum August Kestner Hannover

09:30
Joachim Friedrich Quack, Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
Modellbriefe als Mittel der Schreiberausbildung im Alten Ägypten

10:30
Hans Christian Hönes, The Warburg Institute, London
Die Entdeckung der Proportionen: Das altägyptische Modell

11:30
Martin Odler, Charles University, Prague
Metal model tools in their ancient Egyptian contexts

14:00
Hans-Jörg Rheinberger, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte/ Max Planck Institute for the History of Science, Berlin
Modelle als epistemische Objekte

15:00
Andreas Dorn, Bibel+Orient Museum, Universität Miséricorde Fribourg
Die Entstehung von Bildern, Texten und Räumen in Theben-West während des Neuen Reiches. Entwürfe, Skizzen, Vorlagen, Kopien und Modelle

16:00
Anke Weber, Freie Universität Berlin
Modellopfergaben – günstige Alternative oder Alternative zum Günstigen?

18:30
Festvortrag
Alexandra von Lieven, Freie Universität Berlin
Modelle des Kosmos im Alten Ägypten


Saturday 3 December / Sonnabend, 03.12.16

Modelle als Gegenstände der Kunst
Chair: Susanne Deicher, Hochschule Wismar

10:00
Christian Bayer, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Die Büste der Nofretete – Portraitstudie oder Bildhauermodell?

11:00
Felix Arnold, Deutsches Archäologisches Institut Kairo
Die Pyramidentempel des Alten Reiches als Modellarchitektur?

14:00
Miroslav Bárta, Charles University, Prague
A document of early cosmic models? The Nabta Playa monument site

15:00
Mansour El Nouby, South Valley University, Luxor
Models of Ancient Egypt

16:00
Erik Maroko, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Die Modelle aus dem Grab des Meketre. Was sie zeigen und was sie nicht zeigen

17:00
Michael Rudnik, Hochschule Wismar
Konzeptmodelle im CAD

For further information please visit / Weitere Informationen unter:
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Top-Museen/Museum-August-Kestner/Bildung-Kommunikation/Vortr%C3%A4ge/Modelle-des-Kosmos-im-Alten-%C3%84gypten

Quellennachweis:
CONF: Models in Ancient Egypt (Hannover, 2-3 Dec 16). In: ArtHist.net, 17.11.2016. Letzter Zugriff 12.07.2025. <https://arthist.net/archive/14219>.

^