ANN Nov 16, 2016

Art & Culture in a Digital Era (Krems, 2 Dec 16-16 Feb 17)

Donau-Universität Krems, Dec 2, 2016–Feb 16, 2017

Prof. Dr. Oliver Grau, MAE

Vortragsreihe 2016/2017 am Department für Bildwissenschaften

Im digitalen Zeitalter hat sich unsere Wahrnehmung und Interaktion mit Bildern grundlegend gewandelt. Mit Vorträgen und Nachgesprächen wird der vielfältige Veränderungsprozess ausgelotet, der sich durch die Koalition digitaler Technologien mit Kunst und Kultur in den letzten Jahren ergeben hat oder sich gegenwärtig abzeichnet.

So erwächst dem Medium Bild zunehmend Bedeutung als Wissensspeicher und Kommunikationsinstrument in unserer globalen Gesellschaft. Bilder formen Netze gesellschaftlichen Zusammenhalts, sie können politische und religiöse Leidenschaften entzünden. Insbesondere in der zeitgenössischen Medienkunst werden gesellschaftlich und kulturell brisante Fragen unserer Zeit thematisiert.

Die internationale Vortragsreihe „Art & Culture in a Digital Era“ stellt prominente theoretische, historische und künstlerische Positionen vor, die sich mit dem Verhältnis von Kunst, Kultur und Digitalität auseinander setzen. In diesem und im kommenden Semester sind Vorträge von namhaften ExpertInnen vorgesehen.


2. Dezember 2016
14:30 Uhr
Morten Sondergaard (AalborgU / DK))
Sound + Art + Archives


5. Dezember 2016
14:30 Uhr
Dr. Harald Kraemer (CityU / HK)
Multimedia Classics - Hypermedia Hermeneutics: About the Increasing Loss of Digital Cultural Heritage

13. Dezember 2016
14.30 Uhr
Stift Göttweig, Zentrum für Bildwissenschaften
Ramón Reichert (Universität Wien / A)
Analogizität – Digitalität – Postdigitalität,

16. Februar 2017
14.30 Uhr
Erna Fiorentini (Humboldt Universität zu Berlin / Ger)
Visual Worlds

Reference:
ANN: Art & Culture in a Digital Era (Krems, 2 Dec 16-16 Feb 17). In: ArtHist.net, Nov 16, 2016 (accessed Jul 12, 2025), <https://arthist.net/archive/14205>.

^