Conference:
Collage/Montage: Mies van der Rohe und die Bildlichkeit der Architektur
Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen
Jülicher Straße 97–109
52070 Aachen
Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) schuf zwischen 1910 und 1965 eine Vielzahl von Fotomontagen und Collagen. Diese meist großformatigen Arbeiten sind weit mehr als skizzenhafte Werkzeug des architektonischen Entstehungsprozesses: Sie sind eigenständige Kunstwerke, die überwiegend frei von Zweckgebundenheit und praktischen Zwangen Zugänge zum Architekturverständnis von Mies van der Rohes eröffnen.
In Begleitung der am Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen stattfindenden Ausstellung „Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA“ (28.10.16–12.02.17) wird ein zweitägiges Symposium versuchen, die künstlerischen, gesellschaftlichen und technischen Bedingungen der Bildarbeiten und Entwurfstechniken Mies van der Rohes genauer zu beleuchten.
http://ludwigforum.de/event/symposium-collagemontage-3/
http://ludwigforum.de/en/event/symposium-collagemontage-4/
PROGRAMM
Freitag 2. Dezember 2016
10:00-10:15
Begrüßung Dr. Andreas Beitin
10:15-10:30
Einführung Lutz Robbers
SEKTION 1 Kontexte, Bildkulturen, Bildtechniken
10:30-11:15
Sabine Kriebel
„Ein ruhiger Gesamteindruck“: Montage’s Affective Modalities and Mies
11:15-12:00
Edward Dimendberg
From Abstract Film to the Architectural Promenade
SEKTION 2 Blick, Sichtbarkeit, Bildlichkeit
14:00-14:45
Martino Stierli
The Visuality of Space and the Space of Vision: On Mies van der Rohe’s Photomontages
14:45-15:30
Dietrich Neumann
Mies' 'Fotomontagen' im Umfeld ihrer Zeit
15:30-16:15
Wolf Tegethoff
Im rechten Blickwinkel besehen: Zum Standort des Betrachters in den Raumkonzeptionen Mies van der Rohes
Samstag 3. Dezember
SEKTION 3 Fallstudien
10:00-10:45
Jan Frohburg
„…radikal und konservativ in einem“ – Die Concert Hall Collage von 1942
10:45-11:30
Birgit Hammers
Die manipulierte Stadt. Mies van der Rohes Entwurfsmontagen im Kontext der 1920er Jahre
11:30-12:15
Andreas Marx und Paul Weber
Die Lokalisierung von Mies' Projekten zu einem Glashochhaus (1922) und einem Bürohaus in Eisenbeton (1923) sowie ihre Implikationen
SEKTION 4 Montage, Architektur, Media
14:00-14:45
Andres Lepik
„Revolutionierung des Denkens": Mies und seine Ausstellungen
14:45-15:30
Claire Zimmerman
Mies and Hitchcock, Dismantling the Fascist Image
15:30-16:15
Lutz Robbers
WYSIWYG? Mies, Montage and Mimesis
Quellennachweis:
CONF: Mies van der Rohe und die Bildlichkeit der Architektur (Aachen, 2-3 Dec 2016). In: ArtHist.net, 10.11.2016. Letzter Zugriff 02.05.2025. <https://arthist.net/archive/14169>.