b+ 3 Bauen im Bestand
befragen + bewerten + bewahren
Architekten und Bauingenieure müssen sich heute zunehmend mit bereits bestehenden, vielfach hochwertigen Baubeständen auseinandersetzen. Grundlage für einen sachgerechten Umgang mit diesen Bauten und die Entwicklung geeigneter Erhaltungs- oder Umbaustrategien ist ein möglichst tiefgreifendes Verständnis der Objekte, ihrer künstlerischen wie konstruktiven Besonderheiten, nicht zuletzt aber auch ihre adäquate Einordnung in größere baukulturelle Zusammenhänge: Die tatsächliche „Bedeutung“ eines Bauwerks für die (Bau-) Geschichte erschließt sich erst vor dem Hintergrund vielfältiger Kontexte seiner Entstehung, Geschichte und Nutzung.
Diesen Aspekten geht die neue Ringvorlesung" b+ 3 – Bauen im Bestand befragen + bewerten + bewahren" am Institut für Baugeschichte (IB) der Technischen Universität Braunschweig nach. Die Vortragenden befassen sich mit Fragen zur Erhaltung und Fortschreibung des kulturellen Erbes im Bestand und diskutieren historische Grundlagen, theoretische Diskurse wie auch praktische Aspekte der Denkmalpflege,Bauwerkserhaltung und des Weiterbauens. Die Vortragsreihe ist öffentlich und freut sich auf Ihren Besuch!
mittwochs, 18.30 Uhr,
Technische Universität Braunschweig
Hörsaal SN 19.2. (Altgebäude, 1. OG)
Idee und Organisation:
Dr. Olaf Gisbertz, IB
Programm:
26.10.16
Alexander von Kienlin, Braunschweig
Historische Grundlagen der Denkmalpflege
2.11.16
Rocco Curti, Hannover
Erfassung von Kulturdenkmalen – Denkmalwerte
9.11.16
Christina Krafczyk, Braunschweig
Reparatur
16.11.16
Olaf Gisbertz, Braunschweig
umbauen statt neubauen
30.11.16
Wolfgang Zimpel, Bonn
14.12.16
Silke Langenberg, München
Gastvortrag
18.01.17
Winfried Brenne, Berlin
Gastvortrag
25.1.17
Volker Staab, Berlin
Gastvortrag
Dr. Olaf Gisbertz
Technische Universität Braunschweig
IB Institut für Baugeschichte
Pockelsstr. 4
38106 Braunschweig
Tel. +49(0)531 391 -2568
Fax. +49(0)531 391 -8205
E-Mail: o.gisbertztu-bs.de
website: www.olaf-gisbertz.de
Reference:
ANN: Ringvorlesung: b+ 3 Bauen im Bestand (Braunschweig, 16 Nov 16 - 25 Jan 17). In: ArtHist.net, Oct 26, 2016 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/14051>.