JOB May 18, 2016

Postdoc-Stellen, Bibliotheca Hertziana Rom

Rom
Application deadline: May 31, 2016

Mirjam Neusius

From the H-Net Job-Guide:
https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=52939

An der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte – sind, möglichst zum 1. Juli 2016, mehrere

Postdoc-Stellen

für Forschungsprojekte zur italienischen Kunstgeschichte zu vergeben.

Die Förderdauer beträgt maximal zwei Jahre nach entsprechender Evaluation nach einem Jahr.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

- Exposé des Arbeitsvorhabens mit Zeitplan
- Gutachten von zwei Universitätslehrerinnen/Universitätslehrern
- Lebenslauf mit den üblichen Angaben und einer Publikationsliste
- Nachweis der Promotion in Kunstgeschichte

Von den Bewerberinnen/ den Bewerbern wird eine aktive Teilnahme an den Institutsaufgaben und wissenschaftlichen Veranstaltungen erwartet.


Unser Angebot:
Bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen bieten wir einen Fördervertrag, der sich hinsichtlich der Entgeltzahlung (EG 13) an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) mit entsprechenden Auslandszulagen nach den Sonderregelungen § 45 BT-V zum TVöD anlehnt. Sozialleistungen werden wie im öffentlichen Dienst (Bund) gewährt. Mit dem Fördervertrag wird ein sozialversicherungs- und steuerpflichtiges Arbeitsverhältnis begründet.
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ferner hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2016 vorab per E-Mail an: bewerbungen(at)biblhertz.it; Kennwort »Postdoc« und postalisch an:

Prof. Dr. Tanja Michalsky
Geschäftsführende Direktorin
Bibliotheca Hertziana
Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Via Gregoriana, 28
I-00187 Rom

Reference:
JOB: Postdoc-Stellen, Bibliotheca Hertziana Rom. In: ArtHist.net, May 18, 2016 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/13021>.

^