Journal für Kunstgeschichte. Die internationale Rezensionszeitschrift / Journal of Art History. The International Periodical of Reviews
Das Journal für Kunstgeschichte liefert detaillierte Besprechungen ausgewählter, einschlägiger Neuerscheinungen aus allen Bereichen der Kunstgeschichte – und das viermal im Jahr.Jahrgang 2016 / Volume 20, Heft / Issue 1
Inhalt / Content:
Kunstgeschichte in Zeiten der Krise?
Nils Büttner und Christoph Wagner
Vorwort der Herausgeber / Preface of the Editors
A. Allgemeines
A.2. Ikonografie
Barbara Muhr
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Hrsg.); Die 7 Todsünden. 1.700 Jahre Kulturgeschichte zwischen Tugend und Laster
A.4. Bildwissenschaft
Anna Simon
Stephan Günzel und Dieter Mersch (Hrsg.); Bild. Ein interdisziplinäres Handbuch
B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz
B.2. Architektur
Ulrich Lambrecht
Susann S. Lusnia; Creating Severan Rome. The Architecture and Self-Image of L. Septimius Severus (A.D. 193–211)
D. Mittelalter
D.2. Architektur
Ingo Herklotz
Rosamond McKitterick, John Osborne, Carol M. Richardson und Joanna Story (Hrsg.); Old Saint Peter‘s, Rome
D.3. Bildkünste
Erwin Pokorny
Lukas Madersbacher; Michael Pacher. Zwischen Zeiten und Räumen
E. Neuzeit, Vormoderne
E.2. Architektur, Gartenbaukunst
Marina Beck
Herbert Karner (Hrsg.); Die Wiener Hofburg 1521–1704. Baugeschichte, Funktion und Etablierung als Kaiserresidenz
E.3. Bildkünste
Andreas Tacke
Bettina Seyderhelm; Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung
E.4. Ornament, Kunsthandwerk
Marta Djourina
Marthe Kretzschmar; Herrscherbilder aus Wachs. Lebensgroße Porträts politischer Machthaber in der Frühen Neuzeit
F. Moderne
F.1. Kunst und Gesellschaft
Miriam Häßler
Ingried Brugger, Heike Eipeldauer und Florian Steininger (Hrsg.); Liebe in Zeiten der Revolution. Künstlerpaare der russischen Avantgarde
G. Kunst nach 1945
G.1. Kunst und Gesellschaft
Nicole Grom
Johannes Heil und Annette Weber (Hrsg.); Ersessene Kunst – Der Fall Gurlitt
G.3. Bildkünste
Lilian Haberer
Linda Schädler; James Coleman und die Anamorphose. Der ‚Blick von der Seite‘
Vorschau und Neuerscheinungen
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Artikel!
Redaktion:
Institut für Kunstgeschichte
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Kunstgeschichte.Ejournalpsk.uni-regensburg.de
Prof. Dr. Nils Büttner
Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Am Weißenhof 1
D-70191 Stuttgart
Prof. Dr. Christoph Wagner
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg
Reference:
TOC: Journal für Kunstgeschichte, Vol. 20, H. 1 (2016). In: ArtHist.net, Mar 17, 2016 (accessed Jul 5, 2025), <https://arthist.net/archive/12497>.