CONF 18.02.2016

Venedig. Stadt der Künstler (Hamburg, 3 Mar 16)

Bucerius Kunst Forum, Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg, 03.03.2016

Julia Boberski, Bucerius Kunst Forum

Symposium zur Ausstellung "Venedig. Stadt der Künstler"
3. März 2016, 10 bis 17.30 Uhr
Bucerius Kunst Forum, Rathausmarkt 2, 20095 Hamburg

Wie keine andere Stadt hat Venedig die Künstler über Jahrhunderte herausgefordert. Ihre vom Meer durchdrungene Anlage und ihre auf den Canal Grande ausgerichtete kulissenhafte Prachtarchitektur vermitteln den Eindruck einer Inszenierung, die eine künstlerische Reaktion provoziert. Von 1500 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts feierten die Maler Venedig als Stadt des Sehens: Wasser, Schiffe und Prozessionen boten einem großen Publikum immer ein Schauspiel. Nicht die Malerei der venezianischen Schule, sondern die intensive Erfahrung der Stadt und ihre malerischen Umsetzungen sind das Thema der Ausstellung „Venedig. Stadt der Künstler“. Sie zeigt, warum Venedig bis heute einer der inspirierendsten Orte ist. Mit der Biennale ist die Stadt nach wie vor Treffpunkt der Künstler. Die Ausstellung präsentiert Venedig-Bilder von u.a. Carpaccio, Canaletto, Tiepolo, Turner, Ruskin, Corot, Monet und Kandinsky.

Das Symposium bereitet die Ausstellung vor, die vom 1. Oktober 2016 bis zum 15. Januar 2017 im Bucerius Kunst Forum, Hamburg, stattfindet. Die Ergebnisse des Symposiums werden im Ausstellungskatalog veröffentlicht, der im Hirmer Verlag erscheint.

Programm

10:00 Uhr Begrüßung
Dr. Michael Philipp, Bucerius Kunst Forum

10:15 Uhr Sklave in goldenen Ketten? Der Doge und die Künste
PD Dr. phil. Martin Gaier, Universität Basel

11:15 Uhr L’imago urbis di Venezia, città d’acqua, nella pittura veneziana di veduta del Seicento e del Settecento (Das Bild der Wasserstadt Venedig in der venezianischen Vedutenmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts)
Laura de Rossi, Venedig/Ferrara
Eine Übersetzung des Vortrags ins Deutsche liegt aus.

12:15 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr Venezia, che spettacolo! Il mito costruito „ad arte“ (Venedig: Welch’ ein Spektakel! Ein inszenierter Mythos)
Tiziana Bottecchia, Fondazione Querini Stampalia, Venedig
Eine Übersetzung des Vortrags ins Deutsche liegt aus.

15:00 Uhr Venedig. Stadt des Sehens. Die Geschichte ihrer Neu-Erfindung nach 1800
Inés Richter-Musso, Genua

16:00 Kaffeepause

16:30 Uhr Danger, Delight and Decay: Venice through the Eyes of Nineteenth-Century American Artists
Dr. Barbara Dayer Gallati, Bristol

17:30 Uhr Empfang

Unkostenbeitrag € 10,–
(inkl. Kaffee und Empfang), ermäßigt für Bucerius Kunst Club Mitglieder € 8,–

Freitickets für Studierende in begrenzter Anzahl (nur im Voraus an der Kasse im Bucerius Kunst Forum)

Quellennachweis:
CONF: Venedig. Stadt der Künstler (Hamburg, 3 Mar 16). In: ArtHist.net, 18.02.2016. Letzter Zugriff 12.07.2025. <https://arthist.net/archive/12251>.

^