Symposium
"Andreas Achenbach. Revolutionär und Malerfürst"
Im Museum LA8
Lichtentaler Allee 8
76530 Baden-Baden
am 31. Oktober 2015
um 10:30 Uhr
vorbereitend zur kommenden, gleichnamigen Ausstellung ab Frühjahr 2016.
In einem persönlichen Spannungsverhältnis zwischen revolutionärem Aufbegehren und kommerziellem Erfolg durchlebte Andreas Achenbach, dessen 200. Geburtstag sich im September 2015 jährte, eine turbulente politische Zeit, in der sich die Gesellschaft enorm veränderte. Die Tagung spürt diesen Veränderungen nach, während die Ausstellung anhand von zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken aus privatem Besitz auch die Bedingungen des Kunstmarkts und der sich neu etablierenden Kunstkritik mit einbezieht.
10:30 Begrüßung
Wolfgang Grenke
Vorsitzender des Vorstands grenkeleasing ag,
Vorsitzender des Kuratoriums der Grenke-Stiftung
10:45–11:30
»Herrscher über Land und Meer« – Zur Person von Andreas Achenbach
Wolfgang Peiffer, Baden-Baden
11:30–12:15
»Achenbach’s Talent ist weltbekannt «. Andreas Achenbach und die transnationalen Dimensionen der Düsseldorfer Malerschule
Dr. Bettina Baumgärtel, Stiftung Museum Kunstpalast
12:15–13:30 Mittagspause
13:30–14:15
Vor dem Bild oder in der Welt? Die Bildkonzeptionen des Andreas Achenbach
Prof. Dr. Matthias Winzen, Museum LA 8, Baden-Baden
14:15–15:00
»Sind denn diese Leute nirgends geboren?« – Zur Themenwahl von Andreas und Oswald Achenbach
Dr. Irene Haberland, Bonn
15:00–15:15 Kaffeepause
15:15–16:00
Das Revolutionäre und die Kunst im 19. Jahrhundert
Dr. Barbara Wagner, Museum LA 8, Baden-Baden
16:00 Schlussdiskussion
Änderungen im Programm vorbehalten
Um Anmeldung wird gebeten
unter der Telefonnummer 07221/500796-0
oder per Email unter akuhnmuseum.la8.de
Der Eintritt beträgt 6 € (ermäßigt 3 €).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Reference:
CONF: Andreas Achenbach. Revolutionär und Malerfürst (Baden-Baden, 31 Oct 15). In: ArtHist.net, Oct 15, 2015 (accessed Apr 19, 2025), <https://arthist.net/archive/11260>.