Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland.
Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.
Die Klassik Stiftung Weimar sucht für die Direktion Museen zum 1. September 2015 befristet auf 2 Jahre eine/n
wissenschaftliche/n Volontär/in
Kennziffer: 02 V/2015
Die Direktion Museen gliedert sich in die Abteilungen Kunstsammlungen (Schlossmuseum und Schloss Belvedere, Wittumspalais und Schloss Tiefurt), Goethe-Nationalmuseum (mit den Dichterhäusern und Gedenkstätten der Weimarer Klassik), Neue Sammlungen (Bauhaus-Museum und Neues Museum Weimar) und Graphische Sammlungen. Die Stelle ist als weiterbildendes Volontariat angelegt.
Die Aufwandsentschädigung für das Volontariat orientiert sich an den Vorgaben des Freistaates Thüringen (50% von TV-L (Ost) E 13). Die Arbeitszeit beträgt 40 h/Woche.
Aufgaben
Während der auf zwei Jahre befristeten Ausbildung wird die Volontärin/der Volontär insbesondere in der Abteilung Goethe-Nationalmuseum tätig sein und in die verschiedenen musealen Arbeitsfelder eingeführt. Die vorrangige Aufgabe wird die Mitarbeit bei dem Konzept zur Neugestaltung des Goethehauses sein. Zur Weiterbildung gehört unter anderem ein Modul zur Provenienzforschung. Die Volontärin/der Volontär wird an den vom Thüringer Museumsverband angebotenen Weiterbildungen für Volontäre teilnehmen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte und/oder Literaturwissenschaften bzw. einen vergleichbaren geisteswissenschaftlichen Hochschulabschluss
- Promotion ist erwünscht
- Vertiefte Kenntnisse der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte der Zeit um 1800
- Erfahrungen im Transkribieren historischer Handschriften sind von Vorteil
- Erste praktische Erfahrungen in der Museums- oder Archivarbeit (z. B. durch Praktika) sind von Vorteil
Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Lebenslauf und Zeugnissen/Beurteilungen zusammengefasst in einer pdf Datei bis zum 14. Juni 2015 über unser Online-Portal unter http://www.klassik-stiftung.de/stellenangebote/. Von postalischen Bewerbungen und Bewerbungen per E-Mail bitten wir abzusehen.
Reference:
JOB: Wiss. Volontariat, Klassik Stiftung Weimar. In: ArtHist.net, May 13, 2015 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/10280>.