JOB 01.05.2015

Promotionsstellen "Das Wissen der Künste", UdK Berlin

Universität der Künste Berlin
Bewerbungsschluss: 29.05.2015

Dr. Sandra Soltau, UdK Berlin

Graduiertenkolleg "Das Wissen der Künste"

[1] Promotionsstellen
[2] Promotionstipendium

[1] Promotionsstellen

An der Universität der Künste Berlin sind am Graduiertenkolleg "Das Wissen der Künste" folgende Stellen zu besetzen:

Drei Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterqualifikation (Promotion), befristet bis zum 30. September 2016, mit der Option der Verlängerung bis zur Erreichung der max. Förderdauer von drei Jahren, vorbehaltlich der Mittelbewilligung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Kennziffer: 1305/15
1. Stelle besetzbar: 1. Oktober 2015
2. und 3. Stelle besetzbar: 1. November 2015

Das Kolleg, das an einer Institution angesiedelt ist, an der die verschiedenen Künste praktiziert, gelehrt und erforscht werden, strebt eine Neubestimmung des genuinen Wissens der Künste an. Dieses Wissen soll als implizites, habitualisiertes, inkorporiertes und prozessorientiertes Wissen untersucht werden. Im Zusammenspiel kunst- und kulturwissenschaftlicher, medienwissenschaftlicher, philosophischer, pädagogischer und ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen geht es um die zentrale Frage, wie künstlerisches Wissen entsteht, sich artikuliert und legitimiert.

Weitere Informationen zum Graduiertenkolleg finden Sie unter www.udk-berlin.de/graduiertenkolleg.

Anforderungen: Herausragender Studienabschluss in einem der am Kolleg beteiligten Fächer (Architektur, Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Theaterpädagogik und Theaterwissenschaft) sowie ein eigenes Promotionsprojekt im Themenbereich des Kollegs; Erfahrung im inter- und transdisziplinären Arbeiten.

Die Universität der Künste Berlin ist besonders um die Einstellung und Förderung von Frauen bemüht; sie verfolgt die Strategie des Gender Mainstreamings. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, einem Exposé des Dissertationsvorhabens mit Konzeption und Zeitplan (max. 10 Seiten), tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Einzelnoten (Kopie) sowie Gutachten eines Hochschullehrers/einer Hochschullehrerin unter Angabe der Kennziffer bis zum 29. Mai 2015 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin - ZSD 1 -, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zusätzlich in digitaler Form (in einem PDF zusammengefasst, max. 3 MB) an: sandra.soltauintra.udk-berlin.de. Ausschreibungstext auch unter www.udk-berlin.de.

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

--

[2] Promotionsstipendium

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg "Das Wissen der Künste" an der Universität der Künste Berlin vergibt ein

Promotionsstipendium, befristet bis zum 30. September 2016, mit der Option der Verlängerung bis zur Erreichung der max. Förderdauer von drei Jahren, vorbehaltlich der Mittelbewilligung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Besetzbar: 1. Oktober 2015

Die Stipendienhöhe richtet sich nach dem Höchstsatz der DFG.

Das Kolleg, das an einer Institution angesiedelt ist, an der die verschiedenen Künste praktiziert, gelehrt und erforscht werden, strebt eine Neubestimmung des genuinen Wissens der Künste an. Dieses Wissen soll als implizites, habitualisiertes, inkorporiertes und prozessorientiertes Wissen untersucht werden. Im Zusammenspiel kunst- und kulturwissenschaftlicher, medienwissenschaftlicher, philosophischer, pädagogischer und ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen geht es um die zentrale Frage, wie künstlerisches Wissen entsteht, sich artikuliert und legitimiert.

Weitere Informationen zum Graduiertenkolleg sind erhältlich über www.udk-berlin.de/graduiertenkolleg.

Anforderungen: Die Bewerber/innen verfügen über: einen herausragenden Studienabschluss in einem der am Kolleg beteiligten Fächer (Architektur, Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Theaterpädagogik und Theaterwissenschaft) sowie ein eigenes Promotionsprojekt im Themenbereich des Kollegs.

Die Universität der Künste Berlin ist besonders um die Einstellung und Förderung von Frauen bemüht; sie verfolgt die Strategie des Gender Mainstreamings. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, einem Exposé des Dissertationsvorhabens mit Konzeption und Zeitplan (max. 10 Seiten), tabellarischem Lebenslauf mit Unterschrift, Zeugnissen mit Einzelnoten (in Kopie) sowie Gutachten eines Hochschullehrers/einer Hochschullehrerin bis zum 29. Mai 2015 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin, Graduiertenkolleg "Das Wissen der Künste", zu Hd. Dr. Sandra Soltau, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin. Ausschreibungstext auch unter www.udk-berlin.de. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zusätzlich in digitaler Form (in einem PDF, max. 3 MB) an: sandra.soltauintra.udk-berlin.de

Die Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nur mit beigefügtem und ausreichend frankiertem Rückumschlag zurückgesandt werden.

Quellennachweis:
JOB: Promotionsstellen "Das Wissen der Künste", UdK Berlin. In: ArtHist.net, 01.05.2015. Letzter Zugriff 24.04.2025. <https://arthist.net/archive/10177>.

^