REV 23.05.2005

Gregor Rohmann: Darstellung - Transkription - Kommentar

Rezensiert von Carolin Behrmann
Redaktion: Philipp Zitzlsperger

„Sehet her !“ Auf dem Frontispiz des Ehrenbuches der Familie Fugger fordert
die Figur des in prachtvollem Ornat gekleideten Hohepriesters Jesus Sirach den Betrachter und Lesenden mit direktem Blick und erhobenem Zeigefinger auf, dieser Familiengeschichte Respekt und Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Auf der folgenden Seite ist es ein Herold, der das Wappen der Fugger präsentierend an das Hinsehen appelliert: „Secht an das ist das Buch der Eern“. Schon auf diesen ersten Seiten deutet sich an: es geht um Sehen und Gesehenwerden und um Selbst- und Fremdwahrnehmung in diesem „Ehrenbuch“ der Familie mit dem größten Handels- und Bankimperium des 16. Jahrhunderts. Gregor Rohmann hat sich in einer zweibändigen, reich bebilderten Studie einer grundlegenden Untersuchung und Kommentierung des Fuggerschen Familienbuches aus dem 16. Jahrhundert gewidmet. Diese Studie ist bereits der zweite Teil von Rohmanns Dissertation: Wo der erste, 2001 veröffentlichte Teil über den Geschichtsschreiber Clemens Jäger die Historiographie des 16. Jh. thematisiert [1], beschäftigt sich dieser zweite mit den Prinzipien sozialer Mobilität, Memoria und gesellschaftlicher Legitimation, Herkunft, ‚Herkommen‘ und der Konstruktion einer Genealogie am konkreten „Fallbeispiel“ des Ehrenbuches. Aufgeteilt ist das ambitionierte Werk in einen Text- und einen Bildband. Rohmann gelingt es überzeugend, ein vielfältiges Spektrum der Familiengeschichtsforschung aufzufächern, wobei er nicht nur über die historische Verortung, die Form und Funktion des Ehrenbuches nachdenkt, sondern ebenso die Rolle und Beziehung der Geschlechter oder die Bedeutung des Ornaments hinterfragt. Einen vergleichbar fesselnden Einstieg wie der vom mahnenden Hohepriester eindrücklich verkörperte genealogische Anfang im Ehrenbuch findet der Autor in seiner eigenen Studie bedauerlicherweise nicht. Die inhaltliche Gliederung mit langen additiven Überschriften gibt keinen ersten klaren Eindruck von dem, was zu erwarten ist. Am Anfang steht eine Einführung in die verschiedenen Bedeutungsdimensionen der „Ehre“. In Anlehnung an Pierre Bourdieu definiert Rohmann Ehre als ein Zeichensystem mit „konkurrierenden symbolischen und semantischen Dimensionen“ (S. 3). Auf semantischer Ebene sind Herrschaft und Ehre nicht voneinander zu trennen. Herrschaft schöpft in Bezug auf ihre Repräsentation und Legitimation aus dem symbolischen Fundus der Ehre und ist ohne sie überhaupt nicht zu denken. Ehrvorstellungen konditionieren somit auch die Selbstwahrnehmung der Gesellschaftsmitglieder, setzen Standards legitimer Herrschaft und verpflichten immer den weniger Ehrbaren zum größeren Gehorsam. Dynamik und Wechselwirkung stellen hierbei die grundlegenden Prinzipien dar. Auf der Grundlage von Thomas Laqueurs Ein-Geschlecht-Modell bindet Rohmann die geschlechtliche Codierung von Ehre in diese grundsätzlichen Überlegungen mit ein. Er akzentuiert, dass Ehre als gesellschaftliches Kapital und „hegemonial strukturierter Diskurs“ verstanden werden muß, der von der exekutiven Herrschaftsausübung bis zum häuslichen Zusammenleben von Mann und Frau reicht. Hier wird ein disparaterForschungsstand auf den Punkt gebracht und geistreich in seinen Konturen geschärft, doch er hätte – so sei bedauernd angemerkt – eine klarere Sprache verdient, denn dieses für die Studie so grundlegende Kapitel ist nicht ohne Mühsal zu lesen.

Ausgehend vom abstrakten Zeichenbegriff, der geschlechtlichen Codierung, den Legitimationsmustern des adligen Ehrbegriffs, welcher zwischen der Tugend des ‚Herkommens‘ und der herrschaftlichen Gnade (S. 10) unterscheidet, leitet der Autor die Überlegungen zum Begriff der Ehre auf die historische Ebene, die Gesellschaft der Stadt Augsburg und die Familie Fugger. Es folgen Überlegungen zur Verflechtung der Augsburger Oberschicht des 16. Jahrhunderts und der „Sonderstruktur der Fugger“, die in ein adlig-höfisches Umfeld „hineinwachsen“ (S. 16), um schließlich zum konkreten Fallbeispiel Hans Jakob Fuggers, dem „fundator“ des Ehrenbuches zu gelangen. Das Ehrenbuch hat zwei gleichermaßen bedeutsame Seiten: zum einen wird das ‚Herkommen‘ historiographisch konstruiert und zurechtgefeilt und dient dem Andenken, der Memoria, zum anderen ist es den lebenden Familienmitgliedern „Exemplum“ und Handlungsanweisung für standesgemäßes Verhalten. „Die Erinnerung an die Tugend der Vorfahren bestimmt das Verhalten der Gegenwärtigen und den Status der Zukünftigen“. Auf Allianzen zu verweisen war hierbei zentraler Punkt, wie Rohmann heraushebt, denn das Wissen und Erinnern an verwandtschaftliche und freundschaftliche Verbindungen ist „Herrschaftswissen“. Nicht nur hier wird allzu deutlich, dass sich historisches Wissen über den Horizont und die Erwartung der Geschichtsschreiber definiert.

Porträt und Wappen sind die Bildformen, welche Status und Allianz im Ehrenbuch zur Anschauung bringen. So wie die Abschriften der wichtigsten Rechtstitel im Ehrenbuch Beweismittel bei Erb- und Besitzstreitigkeiten darstellen, sind auch Wappen und Porträt Ausdrucksformen des Rechts. Das Allianzbildnis repräsentiert zum Beispiel die Legitimität des Rechtsverhältnisses Ehe (S. 43). Attribute wie Handschuhe, weiße Tücher oder Nelkensträußchen stehen für den rechtmäßigen Heiratsschluss (S. 45f.). Rohmann spürt diesem Zusammenhang nicht nur in der symbolischen Bedeutung der Attribute, sondern auch in der Mimik und Gestik der Figuren nach. Innerbildlich wird das Rechtsverhältnis Ehe insofern verhandelt, als Mann und Frau aufeinander bezogen sind. Doch meist ist es nur die männliche Figur, welche diesen Bezug durch eine aktive, auf die Frau ausgerichtete Gebärde herstellt. Aufmerksame Beobachtungen und Vergleiche führen den Autor zu der These, dass sich hier die gesellschaftliche Praxis des Eheschließens widerspiegelt, wonach Ehe nur ein Rechtsgeschäft zwischen Vater und Bräutigam ist. Die weibliche Figur wird über eine betont passive Haltung im Bild auf ihre gesellschaftliche Funktion als „Gebärerin“ (Fruchtbarkeitsattribut Bauch) und „Tauschgut“ in Heiratsverbindungen beschränkt. Die Berücksichtigung des geschlechtsspezifischen Habitus in Bezug auf die Repräsentation von Recht, sozialem Stand und Allianzbildung im Ehrenbuch wird in der gesamten Studie vorbildlich durchgeführt. Der Text des Ehrenbuchs wurde während der Bearbeitung zurückgenommen und stattdessen das Bild in den Mittelpunkt gestellt. Das Familienbuch wandelte sich mit der Zeit zu einem Porträtbuch, das keine zusammenhängende Erzählung liefert, sondern sich auf das Aufzeigen genealogischer Reihen und Allianzen beschränkt. Rohmann schärft immer wieder den Blick auf die Bilder durch ausgezeichnete Detailbeobachtungen, geht jedoch nicht soweit, die Selbständigkeit und spezifischen Qualitäten des Bildmediums im Zusammenhang mit Genealogie, Statusrepräsentation und Memoria tiefergehend zu untersuchen.[2]

Der „wunde Punkt“ der Fugger-Familie ist ihre Herkunft. Alte Adelshäuser und Patriziersippen hielten meist Distanz zu den Aufsteigern und „Neu-Adligen“. Dadurch erklären sich die vielfältigen Legitimationsstrategien, die ihren Ausdruck in glanzvollen Festen, Bauten, Innenausstattungen, Grabmälern, Kirchenausstattungen bis hin zu den Bekleidungen der Dienerschaft fanden. Somit ist Dreh- und Angelpunkt der Fuggerschen Ehre die Repräsentation und Konstruktion des ‚Herkommens‘ (S. 77f.). Der wirtschaftliche Erfolg und damit einhergehende Ruhm und rasante soziale Aufstieg der Fugger werden als „gottgewollter Eintritt in eine in ihnen angelegte gesellschaftliche Position“ dargestellt. Auf der anderen Seite werden verschiedene negative Ereignisse auf dem Aufstiegsweg der Familie verschwiegen: so zum Beispiel die Beziehungen der Fugger zu Rom (Geschäfte mit der Kurie) oder die hitzig geführte Debatte um das Zinsverbot. Normenverstöße kommen im Ehrenbuch nicht vor. Uneheliche Kinder oder untreue Frauen werden aus der Erbfolge auch im Bild ausgeschlossen. Man bemüht sich, den gesellschaftlichen Aufstieg als makellose Kontinuität und teleologisch zu erzählen. Die niedere ländliche Herkunft wird hierbei betont, um den erreichten Adelsstand um so glänzender scheinen zu lassen.
Zusammenfassend sei gesagt: Eine anregende Studie, die vorbildlich an der Grenze zwischen Geschichte und Kunstgeschichte arbeitet und erstaunliche Ergebnisse bereitstellt. Hierbei steht die Grundfrage nach der Visualisierung historischen Wissens im Vordergrund. Die systematische Erfassung und sehr präzise Beschreibung der Entwurfsblätter und der ausgeführten Bildseiten des Familienbuches wird zukünftiger Forschung als solide Grundlage dienen. Leider vernebelt der Stil des Autors oftmals die Klarheit und Überschaubarkeit der eigenen Thesen.

Anmerkungen:

[1] Rohmann, Gregor: „Eines Erbaren Raths gehorsamer amptmann“. Clemens Jäger und die Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts. Augsburg 2001 [2] Von kunsthistorischer Seite hat Belting über den Status des Bildes in Bezug auf Wappen und Porträt herzustellen versucht. Das Porträt ist für Belting nicht nur Dokument, sondern auch „Medium des Körpers“. Es fordert den Betrachter zur Anteilnahme auf und erwirbt für den sterblichen Körper eine paradoxe Unsterblichkeit, die bislang nur das heraldische Zeichen für sich reklamiert hatte. Wappen und Portrait erweitern somit die räumliche und zeitliche Präsenz des Körpers „auch dorthin, wo sein Körper nicht hinreichte. Auch dort übte er seine Rechte durch das ‚Aufstellen und Aufzwingen‘ seines Wappens aus. Die Heraldik produzierte also juristische Personen in dem Sinne, dass sie physische Personen mit Zweitkörpern umstellte“, Belting, Hans: Wappen und Porträt. Zwei Medien des Körpers, in: ders.: Bild-Anthropologie. Entwürfe einer Bild-Wissenschaft. München 2001. Siehe auch ders.: Wappen und Porträt. Zwei Medien des Körpers, in: Das Porträt vor der Erfindung des Porträts. Hrsg. Martin Büchsel und Peter Schmidt, Mainz 2003, S. 89-100. Zur Entwicklung und Bedeutung von Wappen und die Grundlagen sozialer Hierarchien in der ständischen Gesellschaft siehe auch Kilian Heck: Genealogie als Monument und Argument. Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit, München. Berlin 2002

Rohmann, Gregor: Darstellung - Transkription - Kommentar, Augsburg: Wißner-Verlag 2004
ISBN-10: 3-89639-445-2, 312 S.

Empfohlene Zitation:
Carolin Behrmann: [Rezension zu:] Rohmann, Gregor: Darstellung - Transkription - Kommentar, Augsburg 2004. In: ArtHist.net, 23.05.2005. Letzter Zugriff 22.01.2025. <https://arthist.net/reviews/83>.

Creative Commons BY-NC-NDDieser Text wird veröffentlicht gemäß der "Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 International Licence". Eine Nachnutzung ist für nichtkommerzielle Zwecke in unveränderter Form unter Angabe des Autors bzw. der Autorin und der Quelle gemäß dem obigen Zitationsvermerk zulässig. Bitte beachten Sie dazu die detaillierten Angaben unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de.

^