REV-EX Oct 18, 2003

Verborgen im Buch - Verborgen im Körper. Haut zwischen 1500 und 1800

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Oct 5, 2003–Jan 11, 2004

Reviewed by Mechthild Fend

Im Zeitalter des Taschenbuchs oder gar seiner elektronischen Version ist fast in Vergessenheit geraten, dass die Zurhandnahme eines Buches eine Haut-zu-Haut-Berührung sein kann. Denn ist ein Buch in Leder gebunden oder bestehen seine Seiten aus Pergament, so kommt es beim Blättern zu einem Kontakt von toter Tier- und lebendiger Menschenhaut. In der von Ulrike Zeuch organisierten Ausstellung "Verborgen im Buch - Verborgen im Körper. Haut zwischen 1500 und 1800", die Anfang Oktober in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel eröffnet wurde, wird dies zum Thema gemacht. Die kleine Ausstellung nimmt die materiale Verwandtschaft von Menschenhaut und Buchkörper wie auch derer beider Funktion als ein mit Zeichen versehbares Medium zum Ausgangspunkt, sich der "Haut" zu nähern. Durch diese Verbindung von Buch und Körperhülle handelt es sich erfreulicherweise um eine Ausstellung, in der Bücher nicht nur Stellvertreter ihres Inhalts sind. Zu großen Teilen aus den reichen Beständen der Herzog August Bibliothek bestückt, präsentiert sie Bücher zum einen als Objekte, die aus Pergament und Leder gefertigt wurden, zum anderen als Zeichenträger, die in Bild oder Text die Haut zum Thema haben. Schließlich geht es um die lebende menschliche Haut, die zur Einschreibungsfläche von Tätowierungen wird.

Der erste und von der Zahl der Exponate her größte Teil der Ausstellung ist den Buchmaterialien Leder und vor allem Pergament gewidmet. So erfährt man zunächst etwas über Pergamentherstellung und -verabeitung und wird für das Nicht-Blättern-Dürfen in den Büchern hinter Glas immerhin dadurch entschädigt, dass man aus verschiedenen Tierhäuten gerfertigte Pergamentsorten betasten darf. In den Vitrinen sind vor allem Handschriften und Pergamentdrucke zu sehen, die das Material auf unterschiedlichste Weise verwenden, von außergewöhnlichen Einfärbungen über Palimpseste hin zu einer anderen Art des Pergamgentrecyclings: dem Einsatz aus dem Gebrauch gekommener Handschriften zum Einbinden und Hinterkleben von Büchern. Die Materialqualität des Pergaments als ehemaliger Tierhaut jedoch wird in einer Vitrine besonders deutlich: sie präsentiert eine Buchseite, die noch die differenten Porenstrukturen verschiedener Körperpartien erkennen lässt sowie eine gerissene Seite, die am Rande des Risses Einstichspuren eines vergeblichen Nähversuchs zeigt.

Der medialen Qualität der lebendigen menschlichen Haut in ihrer Eigenschaft als Vermittlerin zwischen Innen und Außen widmet sich der Teil zum Tastsinn. Aufgeschlagen finden sich vor allem Illustrationen aus Büchern des 16. bis 18. Jahrhunderts, wie Descartes' "Tractatus de Homine", die unterschiedliche Modelle für die Verknüpfungen zwischen Tastempfindung, Körperhülle und Gehirn entwerfen. Ulrike Zeuchs Katalogbeitrag zum Thema fußt im Wesentlichen auf ihrer Studie "Umkehr der Sinneshierarchie" (2000) und vertritt die These von der Aufwertung des Tastsinns seit der Frühen Neuzeit, die in Herders "Plastik" von 1778 kulminiert. Nicht nur in diesem Fall sind Katalog- und Aufsatzteil eng miteinander verzahnt und das sicher nicht zuletzt deshalb, weil die Autorinnen und Autoren an der Auwahl der Exponate beteiligt waren. Jedem Ausstellungsteil ist ein Beitrag gewidmet, der zumeist dicht an den Exponaten bleibt, wobei die interdisziplinäre Zusammensetzung aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Medizingeschichte, Restauratierung und Kodikologie für sehr unterschiedliche thematische wie methodische Perspektiven auf das Thema sorgt.

Von der Metaphorisierung des Körpers als Buch und des Buchs als Körper oder Text handeln Claudia Benthien und Mariacarla Gadebusch in ihrem Beitrag. Die Anatomie diskutieren sie als eine Praxis, in der die Hülle beim Eindringen in den Körper überwunden wird. Entsprechende Traktate und Atlanten interpretieren sie als Medium der Verschriftlichung und spektakulären visuellen Inszenierung des Körpers. Der korrespondierende Ausstellungsteil, der in den schwierig zu bespielenden Lesesäalen der Bibliotheca Augustea leider etwas verstreut ist, konzentriert sich auf anatomische Illustrationen, darunter die großartigen farbigen Schabkunstblätter Jacques Gautier D'Agotys, die das Aufblättern des Körpers ebenso dramatisieren wie ästhetisieren.

Mit dem Frontispiz zu Thomas Bartholins 1671 in Leiden erschienener "Anatomia reformata" ist auch das Thema der "Titelhaut" präsent, das auf eine weitere Weise Buch und Haut verknüpft. Das Exponat steht für zahlreiche Anatomietraktate besonders des 17. Jahrhunderts, in denen die Darstellung einer abgezogenen Haut als Einschreibungsfläche der Titelbuchstaben dient. Während Benthien und Gadebusch dies - ähnlich wie Benthien bereits in ihrer Studie "Im Leibe wohnen. Literarische Imagologie und historische Anthropologie der Haut" (1998) - als ein Emblem der Überwindung der Haut durch die anatomische Praxis interpretieren, gibt Daniela Bohde eine spezifischere Analyse, indem sie zunächst einmal darauf hinweist, dass dieses vor allem in den Niederlanden verbreitete Motiv, in seiner lokalen Besonderheit betrachtet werden muss. Sie führt die Titelhäute auf eine - gegenüber dem Bartholomäus- und Marsyasmotiv - weniger bekannte Geschichte zurück, diejenige von dem Richter Sisamnes, der mit Schindung (d. h. mit Häutung) für seine Bestechlichkeit bestraft wurde. Zumal für die anatomische Sektionen in der Regel Leichen von Delinquenten verwendet wurden, konnte die abgezogene Haut als entsprechende Mahnung eingesetzt werden, womit sich das niederländische Anatomietheater auch als moralische Anstalt erweist.

Die medizinhistorischen Aspekte der Haut eröffnen ein so vielfältiges Kapitel, dass es im Grunde eine eigene Ausstellung verdient hätte. In Wolfenbüttel werden sie nur sehr exemplarisch an Hand der Haut als Heilmittel und der Lepra als einer Krankheit, die mit auffälligen Hautveränderungen einhergeht, zum Thema gemacht. Im Katalog verdeutlicht Bettina Wahrig, dass es die unmittelbare Sichtbarkeit dieser Krankheit war, die die Leprösen über Jahrhunderte zu den Aussätzigen par excellence werden ließ, deren Ausgrenzung in Hospitälern seit dem 12. Jahrhundert praktiziert wurde. Im Sinne Foucaults interpretiert sie diese Absonderung als eine Markierung des Anderen, die weniger der Vermeidung von Ansteckung diente, denn der Stabilisierung der gesellschaftlichen Ordnung.

In dem Ausstellungsteil "Haut als Heilmittel" ist, neben Büchern und Quellen zur menschlichen Haut und ihrer Verwendung in der Medizin, auch eine Menschenhaut gezeigt, wie sie bis ins 18. Jahrhundert zu Heilzwecken verwendet wurde. Mit dem Grusel oder zumindest Befremden, das wohl die meisten Betrachtenden empfinden, sobald sie gewahr werden, dass es sich nicht um gewöhnliches Leder handelt, ist in der Ausstellung jedoch nicht gearbeitet. Auch Robert Jütte liefert in dem korrespondierenden Aufsatz, der das wenig bekannte Kapitel der Medizingeschichte vorstellt, kaum Erklärungsansätze für die Denkweise dieses Form symphathetischer Medizin.

Der Band schließt mit einem ausgezeichneten Beitrag zum Thema Tätowierung - in der Ausstellung leider nur mit wenigen Exponaten vertreten -, der erneut den Bogen zur Beziehung von Buch und Haut schlägt. Ulrike Landfester liest den Diskurs über die Tätowierung in der europäischen Kulturgeschichte als "Auseinandersetzung mit dem Verhältnis zwischen Schrift und menschlichem Körper im Spannungsfeld zwischen kultureller Zurichtung auf der einen und selbstbestimmter Individuation auf der anderen Seite." (S. 175). Die Gegenüberstellung von christlicher Kultur und dem mit der Tätowierung assoziierten Fremden wäre dabei jedoch etwas zu differenzieren, zieht man in Betracht, dass es trotz des Mosaischen Tätowierverbots, auch christliche Praxen der Körpermarkierung gab.

Neben einigen Instrumenten aus dem ortsansässigen Tatoo-Studio ist das jüngste Objekt in der Ausstellung die Fotografie eines kleinen Stücks künstlicher Haut, wie es heute mittels "Tissue Engineering" im Labor gezüchtet werden kann. Bei dem von der Herstellerfirma stammenden Bild handelt es sich um die Nahaufnahme zweier Hände, die das Stück "Tissue" aufspannen. Interessant ist wie hier (ob beabsichtigt oder nicht) der Gegensatz zwischen der artifiziellen und der natürlichen Haut in Szene gesetzt ist. Der Kontrast zwischen der unscheinbaren, glatten Membran und den unvollkommen manikürten Nägeln, den Rillen und Falten der Hände, rückt die individuelle Haut, deren natürliche Zeichnung uns noch als Identitätsausweis gilt, im Moment ihrer technischen Reproduzierbarkeit erneut emphatisch ins Licht.

Alles in allem handelt es sich um eine anregende Ausstellung, die den Besuch lohnt. Wer jedoch nicht den Weg nach Wolfenbüttel machen möchte für eine Ausstellung, die in einer Stunde besichtigt ist, der hat mit dem gelungenen Katalog nicht nur eine vollständige Dokumentation der Exponate, sondern auch einen guten Einstieg in das aktuelle Forschungsthema "Haut".

Zeuch, Ulrike; Benthien, Claudia; Benthien, Claudia (Hrsg.): Verborgen im Buch, verborgen im Körper. Haut zwischen 1500 und 1800 ; [Ausstellung in der Herzog-August-Bibliothek, 5. Oktober 2003 bis 11. Januar 2004 (= Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek; 82), Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2003
ISBN-13: 978-3-447-04829-3, 187 S.

Recommended Citation:
Mechthild Fend: [Review of:] Verborgen im Buch - Verborgen im Körper. Haut zwischen 1500 und 1800 (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Oct 5, 2003–Jan 11, 2004). In: ArtHist.net, Oct 18, 2003 (accessed Apr 19, 2024), <https://arthist.net/reviews/495>.

Creative Commons BY-NC-NDThis work is licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 International License. For the conditions under which you may distribute, copy and transmit the work, please go to https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

^