JOB 06.02.2015

Verwaltungsleitung Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum (Duisburg)

Duisburg
Bewerbungsschluss: 13.02.2015

KULTURPERSONAL GmbH

Die „Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum – Zentrum Internationaler Skulptur“ ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Duisburg. Das Stadtbild Duisburgs wird von der herausragenden Architektur des Museumsbaus der Nachkriegszeit und dem weitläufigen Skulpturenpark des Museums geprägt. Herzstück ist das Wilhelm Lehmbruck Museum, das sich durch eine in Europa einzigartige Sammlung internationaler Skulpturen auszeichnet.

Die „Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum – Zentrum Internationaler Skulptur“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Basis von TVÖD EG 13 eine/einen

Verwaltungsleiterin/Verwaltungsleiter.

Es wird eine überzeugungsstarke und kommunikative Persönlichkeit gesucht, die sich dem Museum in hohem Maße verbunden fühlt und mit den Zielen und Aufgaben der Stiftung identifiziert.

Ihr Aufgabenprofil:

Die Verwaltungsleitung ist für die Erledigung aller betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, die die Stiftung und den Museumsbetrieb betreffen, zuständig. Er/Sie trägt die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling und Personal. Zu den Aufgabenbereichen zählen zudem die Tätigkeitsfelder Materialwirtschaft, Vertragsangelegenheiten sowie Fördermittelverwaltung.

Darüber hinaus berät die Verwaltungsleitung das Kuratorium der Stiftung und bereitet die Sitzungen des Gremiums inhaltlich vor und nach. Die Verwaltungsleitung arbeitet in enger Kooperation mit dem Stiftungsvorstand und unterstützt diesen in operativen Fragen.

Zum Team der Verwaltungsleitung gehören zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen sowie neun Mitarbeiter/innen für Service und Haustechnik.

Ihr Kompetenzprofil:

Im Einzelnen sollte sie/er folgende Kompetenzen mitbringen:
Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachdisziplin
Führungserfahrung in einem Kulturbetrieb, idealerweise in einem Museum
Erfahrung in der öffentlichen Fördermittelverwaltung und -abrechnung
Kenntnisse im Umgang mit dem Kassenabrechnungssystem Vectron Systems sowie des Buchführungsprogramms Sage Classic Line oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Unternehmerisches Denken sowie Gestaltungswille
Erfahrungen in der motivierenden Mitarbeiterführung
Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke
Diplomatisches Geschick in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen eines Museums
Lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise
Erste Erfahrungen in der Koordination zwischen Gebäudemanagement und Haustechnik im Hinblick auf Sanierungsmaßnahmen
Gute Englischkenntnisse erwünscht

Die Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13. Februar mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei der mit der Entgegennahme und Auswertung der Unterlagen beauftragten Personalberatung KULTURPERSONAL online (www.kulturpersonal.de/stellenboerse) oder per Mail an meessenkulturpersonal.de.

Bei Rückfragen steht Ihnen Michaela Meeßen unter der E-Mail Adresse meessenkulturpersonal.de oder der Telefonnummer 0201-63462 798 zur Verfügung.

Quellennachweis:
JOB: Verwaltungsleitung Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum (Duisburg). In: ArtHist.net, 06.02.2015. Letzter Zugriff 02.08.2025. <https://arthist.net/archive/9428>.

^