JOB 03.09.2014

2 Professuren für Vormoderne/ Moderne (Stuttgart)

Universität Stuttgart, 01.10.2015
Bewerbungsschluss: 08.09.2014

Christiane Schnieder

In der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Stuttgart sind zum Wintersemester 2015/2016 die beiden kunsthistorischen Professuren wiederzubesetzen:

W3-Professur „Kunstgeschichte der Vormoderne (bis 1800)“
Der/die Stelleninhaber/in soll das Fach in der Lehre in der ganzen Breite vertreten, in der Forschung vornehmlich die Zeit vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Mit dieser Professur ist die Leitung des kunsthistorischen Instituts verbunden.

W3-Professur „Kunstgeschichte der Moderne (nach 1800)“
Der/die Stelleninhaber/in soll das Fach in der Lehre in der ganzen Breite vertreten, in der Forschung vornehmlich die Kunst des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwartskunst.

Mit der Neuausrichtung des Instituts zu einem ‚Institut für Kunstgeschichte und visuelle Kulturen‘ ist die Erwartung an die Stelleninhaber/innen verbunden, neben der traditionellen fachwissenschaftlichen Forschung und Lehre auch Fragen der Entstehung und der Folgen der technischen Reproduzier- und Visualisierbarkeit von Artefakten aller ästhetischen Kategorien ebenso aufzugreifen wie die Auswirkungen technologischer Neuerungen auf die ästhetische Produktion.
Gesucht werden Persönlichkeiten, welche die Neuausrichtung des Instituts mittragen und das Fach in der regionalen Kunst- und Kulturszene vertreten. Dabei werden Forschungserfahrungen und -vorhaben auf zumindest einem der folgenden Gebieten erwartet: Digital Humanities, Bild- und Medienwissenschaft, Visualisierung, Kunst und Technik, Museologie. Habilitation oder vergleichbare Leistungen werden vorausgesetzt.
Die Stelleninhaber/innen sollen sich an der Ausgestaltung der Schwerpunkte der Fakultät („Wissen, Kommunikation, Repräsentation“) beteiligen und die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Fakultät besitzen, insbesondere zur Kooperation mit der Fakultät 1 (Architektur und Stadtplanung), der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und dem Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung.
In der Lehre sind die beiden Professuren in die Studiengänge Bachelor und Master Kunstgeschichte eingebunden. Ferner sollen die Stelleninhaber/innen dazu beitragen, einen neuen interdisziplinären MA-Studiengang „Ästhetik und Technik in Kunst und Architektur“ zu entwickeln.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (zunächst ohne Schriften) bitte bis zum
08.09.2014 an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Peter Scholz, Universität Stuttgart, Dekanat der Philosophisch-Historischen Fakultät, Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart.

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhö-hen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Part-nerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: www.uni-stuttgart.de/dual-career/

Quellennachweis:
JOB: 2 Professuren für Vormoderne/ Moderne (Stuttgart). In: ArtHist.net, 03.09.2014. Letzter Zugriff 04.09.2025. <https://arthist.net/archive/8267>.

^