JOB 23.01.2014

Professur für Kunstgeschichte (Erlangen-Nürnberg)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 01.04.2015
Bewerbungsschluss: 28.02.2014

Johanna Ziegler

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie besetzt im
Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte zum 01.04.2015 eine

W 3-Professur für Kunstgeschichte

(Nachfolge Prof. Dr. Karl Möseneder)

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll das Fach in Forschung und
Lehre in angemessener Breite vertreten. Erwartet wird ein
Forschungsschwerpunkt in der Neuzeit (von der Renaissance bis zum Beginn
der Moderne), wünschenswert ist auch eine Berücksichtigung der
Architekturgeschichte. Neben der Beteiligung an inneruniversitären
Forschungsverbünden ist insbesondere die Zusammenarbeit mit den Museen
und kulturellen Institutionen in der Metropolregion Nürnberg erwünscht.
Zu den Aufgaben gehört darüber hinaus, in vollem Umfang an der
Durchführung und der Weiterentwicklung der Studiengänge (BA/MA
Kunstgeschichte mit Schwerpunkten Bild- und Medienwissenschaft bzw.
Museumsarbeit) und Promotionsprogramme mitzuwirken. Die Bereitschaft zur
Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung wird ebenso vorausgesetzt
wie Engagement in der Einwerbung von Drittmitteln.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche
Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige
wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätigkeit
außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur
erbracht sein können.

Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen
Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach Art. 10 BayHSchPG.

Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, das
Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln und eine hohe Präsenz an der
Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden.

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss
jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen
werden ausdrücklich begrüßt.
Die FAU trägt das Zertifikat audit familiengerechte hochschule und
bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
Verzeichnis der Schriften, Vorträge und Lehrveranstaltungen sowie Kopien
von Zeugnissen und Urkunden) werden in gedruckter und elektronischer
Form bis zum 28. Februar 2014 an den Dekan der Philosophischen Fakultät
und Fachbereich Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg: Herrn Prof.
Dr. Rainer Trinczek, Hindenburgstraße 34, 91054 Erlangen, erbeten.
E-Mail: phil-dekanatfau.de

Quellennachweis:
JOB: Professur für Kunstgeschichte (Erlangen-Nürnberg). In: ArtHist.net, 23.01.2014. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/6828>.

^