In der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg ist ab
01.04.2014 bis zum 30.09.2015 eine
W1 Vertretungsprofessur für Architekturgeschichte
zu besetzen. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet.
Die Universität Hamburg legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.
Die Universität Hamburg will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Aufgabengebiet:
Vertretung des Faches in Lehre und Forschung. Erwartet wird substantielle Forschung im Bereich der Architekturgeschichte
Einstellungsvoraussetzungen:
Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß § 15 Hamburgisches Hochschulgesetz. Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Beschäftigung erfolgt im Arbeitnehmerstatus.
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/6/vertretungsprof.html.
Dort finden Sie auch Informationen über die Bezüge.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum
20.01.2014 erbeten an:
Prof. Dr. Margit Kern,
Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich
Kulturgeschichte und Kulturkunde,
Edmund-Siemers-Allee 1,
20146 Hamburg
oder per Email an: margit.kernuni-hamburg.de
Quellennachweis:
JOB: Vertretungsprofessur, Architekturgeschichte (Hamburg). In: ArtHist.net, 09.01.2014. Letzter Zugriff 05.05.2025. <https://arthist.net/archive/6736>.