CONF 04.07.2013

Wie kommt das Neue in die Welt? (Berlin, 12-14 Jul 13)

Haus am Waldsee, 12.–14.07.2013

Haus am Waldsee

Sommerakademie 2013 im Haus am Waldsee - Internationale Kunst in Berlin
12. - 14. Juli 2013

Wie kommt das Neue in die Welt?

Wo liegt der Urpsrung des schöpferischen Akts? Wie wird das Neue
behauptet? Was ist Kreativität?

Sechs Experten unterschiedlicher Disziplinen gehen in der Sommerakademie
der Frage nach dem Neuen nach. Vor dem Hintergrund der aktuellen
Ausstellung "Kierkegaard - Entweder / Oder" folgen wir zudem Søren
Kierkegaard auf der Suche nach dem Kern unserer Existenz. Jede der sechs
Gesprächsrunden bietet Raum für einen ausgiebigen Austausch mit dem
Publikum und allen Referenten. Auch die Gespräche beim Essen, im Park
und am See vertiefen und verknüpfen die Vorträge. Zeit, damit Neues
entstehen kann. Seien Sie dabei!


PROGRAMM

FREITAG, 12. Juli,2013

14.30 Uhr
Begrüßung im Garten des Hauses am Waldsee

15.00 Uhr
ANDREAS RECKWITZ: "Kreativität für alle? - Das Dispositiv der
Kreativität"

17.30 Uhr
Umtrunk im Garten Transfer Brandenburger Hof


SAMSTAG, 13. Juli 2013

9.30 Uhr
Frühstück im Garten des Hauses am Waldsee

10.00 Uhr
WOLFGANG ULLRICH: "Der Kult des Neuen" Haben Originalität und
Kreativität im westlichen Denken den Zenit überschritten und an
Stellenwert verloren?

12.30 Uhr
Mittagessen im Garten

13.30 Uhr
CHRISTOPH-FRIEDRICH VON BRAUN: "Innovation - wieviel ist zuviel? Einige
Beobachtungen, Mythen und Regeln"

Kaffeepause im Garten

18.30 Uhr
ROLF BASTEN: "Johann Sebastian Bach - ein reaktionärer Avantgardist?
Mit Musikbeispielen"


SONNTAG, 14. Juli 2013

9.30 Uhr
gemeinsames Frühstück im Garten

10.00 Uhr
BJÖRN VEDDER: "Neue Freunde. Wider das Entweder Oder echter
Freundschaft"

Kleiner Imbiss

12.30 Uhr
ROLF SCHIEDER: "Die Dialektik des Nicht-über-sich-hinaus- und des
Nicht-auf-sich-zurück-Kommen-Könnens bei S. Kierkegaard"

15 Uhr
Ausklang bei Tee und Kuchen am See

Die Gesprächsrunden finden in deutscher Sprache statt.


Veranstaltungsort:
Haus am Waldsee - Internationale Kunst in Berlin
Argentinische Allee 30
14163 Berlin
www.hausamwaldsee.de

Gesprächsleitung: Dr. Katja Blomberg, Leiterin Haus am Waldsee

Gesamtveranstaltung: 125,- Euro (inkl. Snacks und Getränke)
Anmeldung bitte unter: sommerakademiehausamwaldsee.de

Teilnahme ohne Anmeldung: Je Gesprächsrunde 17,- Euro / reduziert 12,-
Euro (Snacks und Getränke an der Bar)

Quellennachweis:
CONF: Wie kommt das Neue in die Welt? (Berlin, 12-14 Jul 13). In: ArtHist.net, 04.07.2013. Letzter Zugriff 16.07.2025. <https://arthist.net/archive/5703>.

^