[English version below]
"Sture Muster: Kolonialnarrative in der Bildwerbung".
Gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum (DHM) veranstaltet die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) am 21. und 22. November 2025 das Symposium „Sture Muster: Kolonialnarrative in der Bildwerbung“ im Vortragssaal am Kulturforum in Berlin.
Werbung durchzieht die moderne Lebenswelt. Seit über 150 Jahren werden wir täglich mit bunten Bildern überflutet, die zum Konsum animieren sollen. Sie brennen sich ins kollektive Gedächtnis, abrufbereit zur Wiedererkennung. Sich permanent selbst zitierend, perpetuiert Bildwerbung visuelle Muster, die oft bis zu ihren Anfängen im 19. Jahrhundert zurückreichen – zu einer Epoche also, die in Europa und Nordamerika von imperialistischem Denken und Handeln geprägt war. Vom Spiel mit der Sehnsucht nach „Exotik“ bis zu „Schoko-Magiern“ und anderen diskriminierenden Stereotypen haben sich viele Werbemotive hartnäckig bis heute als Überbleibsel einer kolonialistischen Bildsprache erhalten.
Das zweitägige Symposium spürt den Ursprüngen kolonialer Narrative in Bildwerbung aus der Hochphase des Kolonialismus um 1900 sowie ihren Entwicklungen im 20. und 21. Jahrhunderts nach. In etwa zwölf Vorträgen à 20 Minuten werden Evidenzen (post)kolonialer Kontexte in internationalen bildbasierten Werbemedien der 1860er- bis 2020er-Jahre analysiert. Expert:innen aus Zeit-, Kunst- und Bildgeschichte, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Werbung, Gestaltung und anderen Bereichen sind aufgefordert, Beiträge einzureichen.
Beiträge für einen 20-minütigen Bildervortrag sind ausschließlich über dieses Formular (PDF, 100 KB) einzureichen: https://www.smb.museum/fileadmin/website/Museen_und_Sammlungen/Kunstbibliothek/02_Sammeln_Forschen/Forschung/Kolonialnarrative-Bildwerbung/CFP_PROPOSAL_Symposium-Kolonialnarrative-Nov2025_dt_engl.pdf
Einsendeschluss: 1. September 2025, 21.00 Uhr
Auswahl und Bekanntgabe der Vorträge: bis 10. September 2025
Zusendung der fertigen Präsentations-Dateien: bis 19. November 2025, 17.00 Uhr
Die Vorträge finden in deutscher oder englischer Sprache statt, die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos.
Das Symposium findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtmuseum statt.
Ausführliche Informationen zu Symposium und Bewerbung finden Sie hier unter: https://www.smb.museum/fileadmin/website/Museen_und_Sammlungen/Kunstbibliothek/02_Sammeln_Forschen/Forschung/Kolonialnarrative-Bildwerbung/CFP_INFO_Symposium-Kolonialnarrative-Nov2025_dt_engl.pdf (PDF Deutsch/Englisch, 223 KB).
----
"Tenacious Tropes: Colonial Narratives in Visual Advertising".
Together with the Deutsches Historisches Museum (DHM), the Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin (SMB), is organising the symposium “Tenacious Tropes: Colonial Narratives in Visual Advertising”, on November 21-22, 2025. The event will be taking place in the lecture hall at the Kulturforum.
Advertising pervades the modern world. For over 150 years, we have been flooded daily with colourful images designed to encourage consumption. They burn themselves into our collective memory, ready to be recalled and reactivated. Constantly quoting itself, image-beased advertising perpetuates visual patterns that often go back to their beginnings in the 19th century – to an era that was characterised by imperialist thought and action in Europe and North America. From the play with a longing for ‘exoticism’ to ‘chocolate magicians’ and other discriminatory stereotypes, many advertising motifs have persisted to this day as remnants of a colonialist visual language.
The two-day symposium traces the origins of colonial narratives in visual advertising from the heyday of colonialism around 1900 to their developments in the 20th and 21st centuries. Evidence of (post)colonial contexts in international image-based advertising media from the 1860s to the 2020s will be analysed in around twelve 20-minute presentations. Experts from all areas of history, social and economic sciences, advertising, design and other fields are invited to submit papers.
Proposals for a 20-minute visual presentation must be submitted using this application form (PDF, 100 KB): https://www.smb.museum/fileadmin/website/Museen_und_Sammlungen/Kunstbibliothek/02_Sammeln_Forschen/Forschung/Kolonialnarrative-Bildwerbung/CFP_PROPOSAL_Symposium-Kolonialnarrative-Nov2025_dt_engl.pdf
Deadline for submissions: September 1, 2025, 9.00 pm.
Selection and announcement of presentations: by September 10, 2025
Submission of the finished presentation files: by November 19, 2025, 5.00 pm
Presentations will be given in German or English, participation is free of charge after registration.
The symposium “Tenacious Tropes: Colonial Narratives in Visual Advertising” is organised by the Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, and the Deutsches Historisches Museum, in cooperation with the Stiftung Stadtmuseum.
Detailed information on the symposium and the application procedure can be found here (PDF German/English, 223 KB): https://www.smb.museum/fileadmin/website/Museen_und_Sammlungen/Kunstbibliothek/02_Sammeln_Forschen/Forschung/Kolonialnarrative-Bildwerbung/CFP_INFO_Symposium-Kolonialnarrative-Nov2025_dt_engl.pdf
Reference:
CFP: Kolonialnarrative in der Bildwerbung (Berlin, 21-22 Nov 25). In: ArtHist.net, Jul 5, 2025 (accessed Jul 18, 2025), <https://arthist.net/archive/49609>.