JOB Jul 1, 2025

Stiftungs-Kurator:in und Geschäftsführung, Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld

Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld
Application deadline: Sep 7, 2025
www.adolf-luther-stiftung.com

Magdalena Broska

[English version below]

Die Adolf-Luther-Stiftung in Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stiftungs-Kurator:in und Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit. Das Entgelt orientiert sich an 13 TVöD.

Die Adolf-Luther-Stiftung mit ihrem Sitz im ehemaligen Künstler- und Wohnatelier in Krefeld wurde 1989 von dem Krefelder Licht- und Objektkünstler Adolf Luther (1912-1990) gegründet. Ziel und Aufgabe der Stiftung besteht in der Förderung und Unterstützung der Erforschung der geistigen Grundlagen der konkreten Kunst, der Bewahrung des künstlerischen Werkes Adolf Luthers und seiner Sammlung.
In der verantwortungsvollen Position als Stiftungs-Kurator:in und Geschäftsführung arbeiten Sie zur Hälfte für die Adolf-Luther-Stiftung und zur Hälfte im Rahmen einer Abordnung für die Kunstmuseen Krefeld und sind die Schnittstelle zwischen der Stiftung und den Kunstmuseen.

Seit Mai 2025 ist die Adolf-Luther-Stiftung eine enge, langfristige Kooperation mit den Kunstmuseen Krefeld eingegangen, die Krefeld als Standort für Konkrete Kunst stärkt. Ziel der Adolf-Luther-Stiftung an den Kunstmuseen Krefeld ist die wechselseitige Vernetzung und Stärkung der Sammlungsschwerpunkte und Aktivitäten vor allem im Bereich der Konkreten Kunst. Die Kooperation wird durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Sammlungspräsentationen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Forschungs- und Restaurierungsprojekte weiterentwickelt.

Der Sammlungsbestand der Stiftung beinhaltet rund 1000 Werke von Adolf Luther – Zeichnung, Malerei, Grafik, Objektkunst und den Lichtinstallationen – aus dem Zeitraum von 1942 bis 1990. Arbeiten von Yves Klein und Lucio Fontana, den Nouveaux Réalistes, den Künstlern der Zero-Bewegung sowie Ad Reinhardt und Joseph Beuys gehören zum Bestand der Sammlung ebenso wie ein Konvolut von Arbeiten des Krefelder Künstlers Herbert Zangs.

Drei Spielstätten - das Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange und Haus Esters von Mies van der Rohe -, bilden gemeinsam die Kunstmuseen Krefeld. Das Profil konturiert ein experimentierfreudiges, international- und interdisziplinär ausgerichtetes Programm im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst, Design und Architektur. Die Kunstmuseen Krefeld wurden in 2022 von AICA Deutschland als Museum des Jahres ausgezeichnet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Leitung der Adolf-Luther-Stiftung und strategische Weiterentwicklung und Positionierung der Künstlerstiftung in Abstimmung mit dem Stiftungsvorstand
- Strategische und organisatorische Entwicklung der Kooperation zwischen der Adolf-Luther-Stiftung und den Kunstmuseen Krefeld in Zusammenarbeit mit dem Stiftungsvorstand sowie der Direktion der Kunstmuseen Krefeld
- Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen in den Kunstmuseen Krefeld im Bereich der Konkreten Kunst und verwandter Disziplinen (Design, Architektur, etc.), aus historischer wie zeitgenössischer Perspektive
- Betreuung eines permanenten Sammlungsraumes der Luther-Stiftung im Kaiser Wilhelm Museum
- Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Ausstellungen des Künstlers Adolf Luther und seiner Sammlung in anderen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene
- Realisierung von wissenschaftlichen und ausstellungsbegleitenden Publikationen
- Wissenschaftliche Erforschung des Werks von Adolf Luther
- Pflege und Verwaltung der Sammlung der Adolf-Luther-Stiftung: Betreuung des Leihverkehrs, Restaurierungsmaßnahmen, fortlaufende Digitalisierung des Werkverzeichnisses und weiterführende Pflege des Archivs
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Adolf-Luther-Stiftung
- Konzeption von Veranstaltungen und Vermittlungsprogrammen
- Führungen für Besucher:innen in der Künstlerstiftung
- Budgetmanagement und Drittmittelakquise

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (MA oder Promotion) der Kunstgeschichte
- Hervorragende Kenntnisse im Bereich der Konkreten Kunst, sowie in globalen Entwicklungen der Abstraktion im 20. und 21. Jahrhundert
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, u.a. im angewandten Bereich
- Mehrjährige kuratorische Erfahrung in einem Museum und/oder einer Stiftung
- Nachgewiesene Kompetenz in Museums-, Ausstellungs-, Publikations-, Budget- und Projektmanagement
- Strategisches und kreatives Denken, Belastbarkeit und Engagement
- Sehr gutes schriftliche Ausdrucksvermögen in Deutsch
- Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und Teamfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen, Datenbanken und den digitalen Medien
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, frühester Eintrittstermin) als PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an: infoadolf-luther-stiftung.com
Bewerbungsfrist ist der 07.09.2025.

Für weitere Auskünfte hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen Dr. Magdalena Broska, Adolf-Luther-Stiftung, Tel.: 02151/27913 oder Katia Baudin, Direktorin der Kunstmuseen Krefeld, 02151/97558 111 zur Verfügung.

----

The Adolf Luther Foundation is looking for a foundation curator and managing director (m/f/d) full-time, TVöD 13.

The Adolf Luther Foundation, based in the former artist and residential studio in Krefeld, was founded in 1989 by the Krefeld light and object artist Adolf Luther (1912-1990). The aim and task of the foundation is to promote and support research in the field of Concrete Art and abstraction and to preserve the artistic work of Adolf Luther and his collection. In this responsible position, you will work 50% for the Adolf Luther Foundation and 50% for the Kunstmuseen Krefeld, acting as the interface between the two institutions.

Since May 2025, the Adolf Luther Foundation and the Kunstmuseen Krefeld launched a long-term partnership, which strengthens Krefeld as a key venue for Concrete Art. The Adolf Luther Foundation at the Kunstmuseen Krefeld creates synergies in the field of Concrete Art, through joint activities such as collection presentations, exhibitions, events, research and restoration projects.

The foundation's collection comprises around 1000 works by Adolf Luther (drawings, paintings, graphic art, object art, installations) from the period from 1942 to 1990. Works by Yves Klein and Lucio Fontana, the Nouveaux Réalistes and the Zero movement, Herbert Zangs as well as Ad Reinhardt and Joseph Beuys are also part of the collection.

Three venues - the Kaiser Wilhelm Museum (KWM), Haus Lange and Haus Esters by Mies van der Rohe - together form the Kunstmuseen Krefeld. The profile outlines an experimental, international and interdisciplinary program in the field of modern and contemporary art, design and architecture. The Kunstmuseen Krefeld were awarded Museum of the Year by AICA Germany in 2022.

Your responsibilities:
- Management of the Adolf Luther Foundation and strategic development and positioning of the artist‘s foundation in coordination with the foundation's board of directors
- Strategic and organizational development of the cooperation between the Adolf Luther Foundation and the Kunstmuseen Krefeld in collaboration with the Foundation Board and the director of the Kunstmuseen Krefeld
- Conception and realization of exhibitions in the Kunstmuseen Krefeld in the field of concrete art and related disciplines (design, architecture, etc.), from a historical and contemporary perspective
- Supervision of a permanent collection room of the Luther Foundation in the Kaiser Wilhelm Museum
- Conception, realization and support of exhibitions on Adolf Luther and his collection in other institutions on a national and international level
- Realization of publications
- Scientific research on Adolf Luther
- Maintaining and managing the Adolf Luther Foundation's collection: managing loans, conservation measures, ongoing digitization of the catalogue raisonné and continued maintenance of the archive
- Press and public relations work for the Adolf Luther Foundation
- Conception of public and educational programs
- Guided tours for visitors to the artists' foundation
- Budget management and fundraising

Your profile:
- Graduate degree (MA or doctorate) in art history
- Excellent knowledge of concrete art and global developments in abstraction (20th and 21st centuries)
- Interest in interdisciplinary issues, including in the applied arts
- Several years of curatorial experience in a museum and/or arts foundation
- Proven experience in museum-, exhibitions-, publication-, budget- and project management
- Strategic and creative thinking, resilience and commitment
- Very good written expression in German
- Strong communication, interpersonal and team skills
- Confident handling of IT systems, databases and digital media
- Proficient in spoken and written English
- Driver‘s license

Please send your detailed application documents (letter, CV, education and work certificates, earliest possible starting date) in a PDF document exclusively by e-mail to: infoadolf-luther-stiftung.com
Application deadline is September 7, 2025

For further information regarding the position, please contact Dr. Magdalena Broska, Adolf Luther Foundation, Tel.: 02151/27913, or Katia Baudin, Director of the Kunstmuseen Krefeld, Tel.: 02151/97558 111.

Reference:
JOB: Stiftungs-Kurator:in und Geschäftsführung, Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld. In: ArtHist.net, Jul 1, 2025 (accessed Jul 4, 2025), <https://arthist.net/archive/49608>.

^