ANN 24.05.2025

Veranstaltungen am Kunstgeschichtlichen Institut (Marburg, 11 Jun-16 Jul 25)

Philipps-Universität Marburg / Online, 11.06.–16.07.2025

Angelika Fricke

Veranstaltungen am Kunstgeschichtlichen Institut der Philipps-Universität Marburg im Sommersemester 2025

11.06.2025, , 18 Uhr c.t. | Susanne von Falkenhausen: Was tun mit der 'Macht der Bilder'?* in Gespräch mit Hubert Locher, im Rahmen von #SpeakingOfMultitudes #2, Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg, Forschungsbau, Pilgrimstein 14

17.06.2025, 18 Uhr c.t. | "Critical Perspectives on Portrait Miniatures - Colonialism and Material Agency"; Online-Talk mit Damiet Schneeweisz (Victoria and Albert Museum, London); 17. Juni 2025; Zugangslink: https://webconf.hrz.uni-marburg.de/n/rooms/ov3-tri-jxo-uwt/join

03.07.2025, 18 Uhr c.t. | René Aguigah: Der Zeuge. James Baldwin. Ein Porträt: Buchvorstellung in Gespräch mit Matti Traußneck* Theater Marburg, im Rahmen von #SpeakingOfMultitudes #3

07.07.2025, 18 Uhr c.t. | Maya Schweizer: (Sans) Histories - Geschichte mit Folgen. Kunst, Film und Gedächtnisarbeit, im Rahmen von #SpeakingOfMultitudes #4

16. 07.2025, 18 Uhr c.t. | Peter Bell und Andreas Schübeler: Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen, Vortrag im Rahmen des Studium Generale, Vortragsraum der Universitätsbibliothek Marburg, Deutschhausstraße 9

Aktuelle Informationen unter: https://www.uni-marburg.de/de/fb09/khi

Kontakt:
Angelika Fricke M.A.
angelika.frickestaff.uni-marburg.de

Quellennachweis:
ANN: Veranstaltungen am Kunstgeschichtlichen Institut (Marburg, 11 Jun-16 Jul 25). In: ArtHist.net, 24.05.2025. Letzter Zugriff 25.05.2025. <https://arthist.net/archive/49336>.

^