Auf einen Blick mit ... C. F. R. Lisiewsky. Matinée zum 300. Geburtstag.
2025 jährt sich der Geburtstag des Malers Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky (1725–1794) zum 300. Mal– Anlass, um diesen (nicht nur) für Anhalt-Dessau bedeutsamen Künstler mit einer Veranstaltung zu würdigen. Lisiewsky, der meist im Schatten von Künstlerkollegen wie Anton Graff oder Antoine Pesne steht, hat zwanzig Jahre als Hofmaler in Anhalt-Dessau gewirkt und hier zahlreiche Spuren hinter lassen. Im Schloss Mosigkau, wo im Jahr 2010 die erste Retrospektive zu Lisiewsky unter dem Titel „Teure Köpfe“ gezeigt wurde und wo sich heute eine umfangreiche Sammlung von Gemälden des Malers befindet, will die Matinee mit Fachvorträgen und einer Führung neue Blicke auf Lisiewsky und dessen Umfeld eröffnen.
Programm
13:00
Begrüßung
Jana Kittelmann und Maria Zielke (Kulturstiftung Dessau-Wörlitz)
13:05
Grußwort
Wolfgang Savelsberg (Dessau)
13:15
Zur Einführung oder Blicken, Sichten, Sehen im Zeitalter Lisiewskys
Jana Kittelmann (KsDW)
13:30
Falten, Warzen und Triefnasen. Hässlichkeit als Programm bei den
Herrenbildnissen von C.F.R. Lisiewsky
Kilian Heck (Universität Greifswald)
14:00 Pause
14:15
Lisiewsky und das ‚veristische‘ Porträt
Reimar F. Lacher (Gleimhaus Halberstadt)
14:45
Beobachtungen zur Maltechnik C.F.R. Lisiewskys als Hofmaler,
Alchemist und Restaurator
Maria Zielke (KsDW)
15:00
Führung zu Gemälden Lisiewskys
Andreas Mehnert (KsDW)
ab 15:30 Ausklang auf der Schlossterrasse
Um Anmeldung wird gebeten. Bitte melden Sie sich bis zum 13.6.2025 bei Jana Kittelmann an: jana.kittelmanngartenreich.de
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden sich unter: https://www.gartenreich.de/de/aktuelles/veranstaltungen?y=2025&m=6
Quellennachweis:
CONF: C. F. R. Lisiewsky. Matinée zum 300. Geburtstag (Dessau-Rosslau, 15 Jun 25). In: ArtHist.net, 22.05.2025. Letzter Zugriff 24.05.2025. <https://arthist.net/archive/49315>.