JOB 28.04.2025

Wissenschaftliche Mitarbeit (50%), Institut für Architektur, Universität Kassel

Kassel, 01.10.2025
Bewerbungsschluss: 06.06.2025

Alla Vronskaya

Im Fachbereich Architektur – Stadtplanung - Landschaftsplanung, Institut für Architektur – Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur (Prof. Dr. Alla Vronskaya), ist ab 01.10.2025 die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 2 Jahre, Qualifikationsstelle gem. § 72 HessHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

oder

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre, Qualifikationsstelle gem. § 72 HessHG i. V. mit § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben.

Aufgaben:

- Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre im Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur
- Selbstständige Bearbeitung eines Forschungsteilgebietes in der Geschichte und Theorie der Architektur / Geschichte der gebauten Umwelt mit dem Ziel einer Promotion bzw. Habilitation
- Lehre im Umfang von derzeit 2 Semesterwochenstunden im Studiengang Architektur (Bachelor/Master)
- Umsetzung von Publikationsvorhaben
- Mitarbeit in Gremien und Selbstverwaltung der Universität
- Unterstützung bei der Antragstellung für externe Forschungsförderung (Drittmittel)

Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Bei der Einstellung zur Habilitation: Zusätzlich abgeschlossene Promotion im Bereich Architekturgeschichte
- Sehr gute Kenntnisse der Architekturgeschichte und ihrer theoretischen Reflexion
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Nachgewiesene wissenschaftliche Arbeiten zu Architekturgeschichte (Masterarbeit oder Fachpublikationen)

Von Vorteil sind:
- Internationale Erfahrungen durch berufs-/studienbezogene Auslandsaufenthalte
- Erfahrung in deutsch- und englischsprachiger Lehre zu Architekturgeschichte und –theorie
- Forschungserfahrung auf dem Gebiet der Architekturgeschichte und -theorie mit Schwerpunkt Architektur der Moderne, sowie Kenntnisse in verwandten geisteswissenschaftlichen Forschungsfeldern und Methoden

Die Bewerbungsunterlagen sollen neben Curriculum Vitae und Zeugniskopien ein bis drei Beispiele von wissenschaftlichen Arbeiten (Masterarbeit und/oder Fachpublikationen), ein Motivationsschreiben (1 Seite) und eine Skizze eines Forschungsprojekts (Promotion bzw. 2. Buch/Habilitation) beinhalten (2–4 Seiten, plus Literatur), die das geplante Projekt mit seiner Forschungsfrage und -perspektive in den Schwerpunkten des Fachgebiets verortet.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Alla Vronskaya, Tel.: +49 561 804-2309, E-Mail: vronskaya(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.

Quellennachweis:
JOB: Wissenschaftliche Mitarbeit (50%), Institut für Architektur, Universität Kassel. In: ArtHist.net, 28.04.2025. Letzter Zugriff 30.04.2025. <https://arthist.net/archive/49131>.

^