Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter*in im Bereich
Kunstvermittlung (m/w/d)
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige und verantwortungsvolle Persönlichkeit im Bereich Kunstvermittlung für das Fridericianum. Die Abteilung setzt sich dafür ein, die ausstellungsbezogenen Inhalte der verschiedenen Ausstellungen des Fridericianum durch die Vermittlung öffentlicher Programme einem breiten Publikum erfahrbar zu machen.
Als Mitarbeiter*in im Bereich Kunstvermittlung sind Sie unmittelbar an der Entwicklung eines Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramms des Fridericianum beteiligt.Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption, Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Bildungs- und Vermittlungsangeboten für diverse Zielgruppen
- Termin-, Personal- und Budgetplanung
- Erstellung didaktischer Materialien
- Schulung von Kunstvermittler*innen für Führungen und Workshops
- Durchführung von Führungen
- Proaktive Ansprache einer breiten Öffentlichkeit – insbesondere von Kindergärten, Schulen – um neue Besucher*innengruppen zu gewinnen und Netzwerke auszubauen
- Erarbeitung und Realisierung von digitalen Vermittlungsformaten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Kunstgeschichte, Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft oder Kulturwissenschaft mit entsprechendem fachspezifischem Schwerpunkt
- Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und Erfahrungen im Bereich Kunstvermittlung
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber interdisziplinärer Teamarbeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Arbeitseinsätzen in den Abendstunden sowie am Wochenende
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz, Kreativität
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes Gehalt. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2026 befristete Stelle.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) an: bewerbungendocumenta.de
Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet: Direktor Fridericianum, Moritz Wesseler:
T +49 561 70727-20
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Abteilungsleitung Personal, Brigitte Gabler/Geert Frieler: bewerbungendocumenta.de, T +49 561 70727-2518
Quellennachweis:
JOB: Mitarbeit Kunstvermittlung, documenta und Museum Fridericianum, Kassel. In: ArtHist.net, 24.04.2025. Letzter Zugriff 25.04.2025. <https://arthist.net/archive/47317>.