ANN Apr 15, 2025

Vortragsreihe, Institut für Kunstgeschichte (Saarbrücken, 30 Apr-9 Jul 25)

Universität des Saarlandes, Institut für Kunstgeschichte, Apr 30–Jul 9, 2025

Dr. Hanna Büdenbender, Universität Trier

Gern möchten wir auf die Vortragsreihe des Instituts für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes aufmerksam machen. Die Reihe findet im Sommersemester 2025 im Kunsthistorischen Institut in Saarbrücken statt.

Programm:
30.04.2025
Dr. Lisa Hecht, Kunstgeschichtliches Institut, Philipps-Universität Marburg
»Without hands« – Agency und Sichtbarkeit von Menschen mit fehlenden Gliedmaßen (17.‒19. Jahrhundert)

28.05.2025
Dr. Nina Rind, Institut für Kunst- und Baugeschichte, KIT Karlsruhe
Film ist (Medien)Kunst. Reflexionen über Hans Richters Filmwerk
(Vortragseinladung des Fachschaftsrats Kunstgeschichte)

11.06.2025
Dr. Verena Straub, Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, TU Dresden
Alternative Realitäten auf Knopfdruck: KI-Memes im Kampf um Meinungsmacht

09.07.2025
Dr. Anna Degler, Kunsthistorisches Institut, FU Berlin
Nichts für Trampel. Zum Narrativ der Sonderstellung des Torso Belvedere
(Gemeinsame Veranstaltung mit der FR Altertumswissenschaften/Klassische Archäologie)

Zeit: Mittwochs, 18:15 Uhr, Ort: Geb. B3 1, Raum 1.30, Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften, Institut für Kunstgeschichte, 66123 Saarbrücken

Reference:
ANN: Vortragsreihe, Institut für Kunstgeschichte (Saarbrücken, 30 Apr-9 Jul 25). In: ArtHist.net, Apr 15, 2025 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/47258>.

^