JOB 23.03.2025

Wiss. Mitarbeit, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

CvO Universität Oldenburg, 01.10.2025–30.09.2028
Bewerbungsschluss: 30.04.2025

Barbara Paul, Kunstuniversität Linz

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Institut für Kunst und visuelle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Institut für Kunst und visuelle Kultur

Vergütung: E13
Stellenumfang: 50%
Einrichtung: Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Kunst und visuelle Kultur
Ort: Oldenburg (Oldb)

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Beschäftigungsbeginn: 01.10.2025
Befristet: Bis zum 30.09.2028

Über uns:
Das Institut für Kunst und visuelle Kultur umfasst mehrere, sich wechselseitig notwendig ergänzende Lehr- und Forschungsgebiete: Theorie und Geschichte von Kunst, visueller Kultur und gegenwärtiger Medien, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, künstlerische Praxis sowie kunst- und kulturwissenschaftliche Gender Studies. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der Moderne und Gegenwart. Eine kulturwissenschaftliche und inter-/transdisziplinäre Ausrichtung sowie eine Orientierung an aktuellen sozialen und politischen Fragen verbinden die Lehr- und Forschungsgebiete des Instituts.

Ihre Aufgaben:
- Forschung im Fach Kunstwissenschaft oder Kunst- und Medienwissenschaft mit einem Schwerpunkt in der Moderne oder Gegenwart und in den Gender/Queer Studies;
- Lehre im BA-Studiengang „Kunst und Medien“ entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), derzeit im Umfang von 2 LVS;
- wissenschaftliche Dienstleistungen.

Ihr Profil:
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Kunstwissenschaft/-geschichte, Kunst- und Medienwissenschaft oder einem eng benachbarten Fach;

Erwünscht sind / Von Vorteil sind:
- Bereitschaft zur Promotion in Kunstwissenschaft oder Kunst- und Medienwissenschaft im Feld der intersektional ausgerichteten Geschlechterforschung (Gender/Queer/Trans Studies, Postcolonial/Black/Migration Studies o.ä.);
- Erfahrungen im Rahmen von universitärer Lehre, Publikationstätigkeiten und/oder Veranstaltungs-/Ausstellungsprojekten.

Unser Anspruch:
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gern. § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen:
Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) gegeben.

Kontakt: Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Prof. Dr. Barbara Paul (barbara.paul@uni-oldenburg.de).

Jetzt bewerben: Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugniskopien, einem kurzen Exposé des Dissertationsvorhabens (ca. 2-5 Seiten) und einem Probekapitel aus der MA-Arbeit bzw. der in Arbeit befindlichen Dissertation (max. 20 Seiten) sowie ggf. einem Verzeichnis der Veröffentlichungen und universitären Lehrveranstaltung senden Sie bis zum 30.04.2025 in einem einzigen PDF-Dokument an bewerbungen.kunstundvisuellekultur@uni-oldenburg.de.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg. In: ArtHist.net, 23.03.2025. Letzter Zugriff 02.04.2025. <https://arthist.net/archive/44883>.

^