JOB 26.02.2025

Direktionsreferent:in, Fachbereich Museen und Archive, Hagen

Rathausstr. 11, 58095 Hagen, 26.02.2025
Bewerbungsschluss: 16.03.2025

Frau Kaiser (Fachbereich Personal und Organisation der Stadt Hagen)

Bei der Stadt Hagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Direktionsreferent:in (w/m/d) im Fachbereich Museen und Archive (49) zu besetzen: EG 11 TVöD VKA, Vollzeit oder Teilzeit (bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin). Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an der Erstellung von Positionspapieren und Strategieentwürfen
- Unterstützung bei Beantwortung von Anfragen aus Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit an den Fachbereich
- Recherche von Fundraisingmöglichkeiten
- Vorbereitung und Erarbeitung von Drittmittelanträgen
- Fachliche Korrespondenz in Belangen des Osthaus Museums und des Fachbereichs
- Gelegentliche Vertretung des Direktors/Fachbereichsleiters bei Terminen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Marketing- und Markenbildungsstrategien für die Museen des Fachbereichs
- Vorbereitung von Terminen

Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Kulturmanagement, Kulturwissenschaften, Kunstwissenschaften oder Kunstgeschichte oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Anforderungen:
- Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Kulturbereich, insbesondere im Fundraising und Marketing
- Außerordentliches Engagement, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie Fremdsprachenkenntnisse
- Ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz innerhalb und außerhalb des Fachbereichs sowie Kooperationsbereitschaft
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Kostenbewusstsein
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Verfahren und mit Social-Media Kanälen
- Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst in den Abendstunden oder am Wochenende

Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von Home-Office
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
- Möglichkeit des Fahrradleasings.

Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt online über folgenden Link: https://karriere.stadt-hagen.de/de/jobposting/b6e1bd4dcad2572e36111b57ef419bab7658b20c0/apply
Weitere Informationen auch zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie dort.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Stadt Hagen, Fachbereich Personal und Organisation:
Frau Kaiser 02331/207-2849

Stadt Hagen, Fachbereich Museen und Archive:
Herr Prof. Dr. Stamm 02331/207-3130

Weitere Informationen zur Stadt Hagen und zur Ausschreibung erhalten Sie unter: www.hagen.de bzw. unter: https://karriere.stadt-hagen.de/jobposting/b6e1bd4dcad2572e36111b57ef419bab7658b20c0

Quellennachweis:
JOB: Direktionsreferent:in, Fachbereich Museen und Archive, Hagen. In: ArtHist.net, 26.02.2025. Letzter Zugriff 02.04.2025. <https://arthist.net/archive/44056>.

^