JOB 15.02.2025

Sachgebietsleitung Archäologie, Museen der Stadt Aschaffenburg

Aschaffenburg
Bewerbungsschluss: 06.04.2025

PD Dr. Thomas Schauerte

Die Aschaffenburger Museumslandschaft bietet eine herausragende Sammlungsvielfalt von der Archäologie, der Stadtgeschichte und Naturkunde über die Kunst des Mittelalters, der Neuzeit und der Moderne bis hin zu künstlerischen Positionen der Gegenwart. Ein umfangreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm entfaltet überregionale Wirksamkeit. Einschließlich der staatlichen Institutionen Schloss Johannisburg, Pompejanum sowie Schloss und Park Schönbusch bietet Aschaffenburg mit seinen über 73.000 Einwohnern eine weit überdurchschnittliche Dichte an Sehenswürdigkeiten.

Innerhalb des Verbunds der Museen der Stadt Aschaffenburg bildet die Archäologische Sammlung mit der Dauerausstellung im Stiftsmuseum aufgrund der langen Besiedlungsgeschichte der Region seit der ältesten Steinzeit einen bedeutenden Schwerpunkt der städtischen Bestände. Die Sachgebietsleitung „Archäologische Sammlungen“ ist in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Ansprechpartnerin bei regional-, kirchen- und stadtarchäologischen Belangen. Die Verlagerung der Sammlungsbestände in ein neu errichtetes Museumsdepot steht bevor. Nähere Informationen finden Sie unter www.museen-aschaffenburg.de.

Für die Sachgebietsleitung „Archäologische Sammlungen“ suchen die Museen der Stadt Aschaffenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitkraft (derzeit 39 Wochenstunden). Die unbefristete Stelle ist mit Entgeltgruppe 13 TVöD ausgewiesen.

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Studienabschluss in Vor- und Frühgeschichte oder provinzialrömischer Archäologie oder Mittelalterarchäologie. Sie sollte gute museologische und IT-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Registrartätigkeiten und Depotverwaltung besitzen.

Ihre Aufgaben:

- Betreuung, Aufarbeitung und digitale Erschließung der Archäologischen Sammlungen
- Entwicklung der Ausstellungsbereiche zur Archäologie in Schausammlung und Sonderausstellungen
- Betreuung von Langzeitprojekten und Grabungsauswertungen
- Inventarisierung und Nach-Inventarisierung
- Erstellung von wissenschaftlichen und werblichen Texten; Betreuung und Redaktion von Publikationen
- Planung und Koordination von Veranstaltungen (Tagungen, Vorträge, Diskussionen etc.)
- Einwerbung von Drittmitteln
- Betreuung der Entwicklung der IT-Infrastruktur der Museen in Zusammenarbeit mit stadtinternen und externen Partnern (Systembetreuer)
- Registrartätigkeit einschließlich Depotverwaltung für die Sammlungsbestände der Museen
- Führerschein Klasse B

Wir bieten:
- gezielte Fortbildungsangebote
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
- Betriebssportmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber finden Sie auf www.aschaffenburg.de. Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserem Bewerberportal.

Fachliche Informationen erhalten Sie bei:
PD Dr.Thomas Schauerte Tel. 06021 / 386 740
Museumsdirektor

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
- qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Nachweis über Ihren Führerschein

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verlauf nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns vollständige Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025 direkt über unser Bewerberportal auf www.aschaffenburg.de/stellenanzeigen. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Stadt Aschaffenburg I Amt für zentrale Dienste I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg

Quellennachweis:
JOB: Sachgebietsleitung Archäologie, Museen der Stadt Aschaffenburg. In: ArtHist.net, 15.02.2025. Letzter Zugriff 23.02.2025. <https://arthist.net/archive/43960>.

^