CFP 04.12.2024

JKGE, vol. 7 (2026): Zauberberge des Ostens

Eingabeschluss : 20.01.2025

Beate Störtkuhl

[English version below]

Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) /
Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe,
Themenausgabe 7 (2026).

„Zauberberge des Ostens. Sanatorien als reale und imaginative Räume“.
Herausgeber: Ekkehard Haring (BKGE, Oldenburg).

Die Geschichte europäischer Sanatorien und Heilstätten ist in den letzten Jahren zunehmend ins Blickfeld wissenschaftlicher Untersuchungen gerückt. Medizin- und wissenschaftsgeschichtliche, aber auch soziologische Forschungen lieferten vielfältige Einblicke in die Entwicklung ihrer Institutionalisierung. Gleichzeitig gingen kulturwissenschaftliche Studien, insbesondere die Literaturwissenschaften, dem Sanatorium als heterotopem Raum (Foucault) und den narrativen und semantischen Überschneidungen von Literatur und Krankheit nach.
Ein prominentes Beispiel hierfür bildet Thomas Manns Roman "Der Zauberberg", der paradigmenbildend für die Literaturgeschichte und damit gleichsam für die literarische Akkreditierung des Sanatoriums als Schauplatz eines modernen (westlichen) Krisenbewusstseins wurde. Für Mann wie für viele andere Diagnostiker gesellschaftlicher Umbrüche bot sich hier, in der Grauzone zwischen Heil und Unheil, ein idealer Ausgangspunkt, um individuelle Krisis ins Zentrum allgemeinmenschlicher Betrachtungen zu stellen. Dass die Heterotopie „Sanatorium“ nicht nur ein ästhetisches Konstrukt, sondern seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine weitverbreitete reale Lebenswelt mit unterschiedlichsten Ausprägungen (therapeutischen Angeboten, Konzepten, Praktiken und Regimen), ideologischen Rahmungen, raumkonzeptionellen Gestaltungen und spezifischen soziokulturellen Profilen bildete, wurde in einer Vielzahl an exemplarischen Studien anschaulich beschrieben.
Der Fokus richtete sich dabei bisher primär auf Mittel- und Westeuropa. Hinsichtlich der Sanatorien im östlichen Europa zeigen sich indes großräumig blinde Flecken. Aber auch hier übernahmen Einrichtungen zum Beispiel im schlesischen Görbersdorf (Sokołowsko) oder im böhmischen Frankenstein (Rumburk-Podhájí) eine tragende Funktion in der Umsetzung therapeutischer oder anderer Heilsprozesse. Erwähnt seien nicht zuletzt die in der UdSSR errichteten Sanatorien an der Schwarzmeerküste, die bei reglementiertem Zugang dem werktätigen Volk als Räume der gesundheitlichen Regeneration, der Gemeinschaftsbildung und der gesellschaftlichen Vision dienen sollten. Doch auch unabhängig von staatlicher Gesundheitspolitik wurden Sanatorien immer wieder zu Schauplätzen gesellschaftlicher Diskurse und inspirierten insbesondere Schriftsteller/-innen – wie man etwa an den Werken von Max Blecher, Bruno Schulz oder Olga Tokarczuk auf unterschiedlichste Weise erkennen kann. Gleichwie, ob als heilstiftender Fluchtpunkt der Konsolidierung und Regeneration oder als Einrichtung der Internierung und Repression, als authentische Erfahrungswelt oder als visionärer Projektionsraum, als reale Anstalt oder als dichterische Fiktion, ist nach den komplexen Ambivalenzen und Zusammenhängen zu fragen, die mit dem Topos „Sanatorium“ angesprochen werden.

Mit dem geplanten Themenheft möchten wir die vielschichtige Bedeutung der Sanatorien im östlichen Europa aus verschiedenen Perspektiven der Kultur-, Medizin- und Sozialgeschichte, ebenso wie der Architektur-, Film-, Kunst-, Literatur- und Politikwissenschaften näher beleuchten. Mögliche Themenbereiche könnten sein:

- Historische Entwicklung und Bedeutung von Sanatorien; Einzeldarstellungen oder Vergleich von Heilstätten; Sanatorien als Orte kultureller Vielfalt, als Erinnerungsorte, als Orte eines geteilten Erbes (shared heritage) oder als Wirkstätten medizinischer Diskurse, Praktiken, Anwendungen, Kurpläne, Regime und Innovationen.
- Akteur/-innen und Netzwerke: Gründerpersönlichkeiten und deren Leitideen, medizinisches und therapeutisches Personal, Patient/-innen.
- Lebensweltliche Aspekte: Sanatorien als Räume der (Selbst-)Disziplinierung und kollektiven Anpassung, als offene/geschlossene Anstalten, als Orte der Internierung/Repression, als Transiträume oder soziale Begegnungsstätten; als Räume der architektonischen und künstlerischen Inszenierung.
- Einflüsse politischer und sozialer Veränderungen; das Sanatorium als visionärer Raum für Utopien/Dystopien und gesellschaftliche Diagnosen; Verbindungen zu unterschiedlichen Heilskontexten (z.B. Naturheil- und Lebensreformbewegung); Aspekte der Gender & Race Studies.
- Darstellung in Literatur, Film und Kunst: das Sanatorium als Narrativ, als epistemische Raummetapher, als Heterotopie oder als „kleines Welttheater“; Sanatorien als Orte der Erinnerung/Wiederherstellung von Lebensgeschichte.

Bitte senden Sie ein Abstract Ihres geplanten (unveröffentlichten) Beitrags in deutscher oder englischer Sprache (max. 2.500 Zeichen) sowie einen kurzen Lebenslauf bis zum 20. Januar 2025 per E-Mail an die Redaktion des JKGE (redaktionbkge.uni-oldenburg.de).

Die für eine Veröffentlichung ausgewählten Beiträge von max. 50.000 Zeichen müssen bis 1. November 2025 in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Sie durchlaufen ein doppelt anonymisiertes Peer Review-Verfahren, bevor sie im Herbst 2026 im JKGE online als Open Access sowie als Print im DeGruyter-Verlag erscheinen werden.

[English version]

Journal für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) /
Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe,
Special Issue 7 (2026):

“Magic Mountains of the East. Sanatoria as real and imaginative spaces”
Editor: Ekkehard Haring (BKGE, Oldenburg)

The history of European sanatoria has increasingly become a focus of academic research in recent years. Research into the history of medicine and science, as well as sociology, has provided a wide range of insights into the development of their institutionalisation. At the same time, cultural studies, especially literary studies, have investigated the sanatorium as a heterotopic space (Foucault) and the narrative and semantic overlaps between literature and illness.
A prominent example of this is Thomas Mann's novel "The Magic Mountain", which became a paradigm for literary history and thus, as it were, for the literary accreditation of the sanatorium as the setting for a modern (Western) consciousness of crisis. For Mann, as for many other diagnosticians of social upheaval, the grey area between salvation and disaster provided an ideal starting point for placing individual crises at the centre of general human observations. The fact that the heterotopia of the ‘sanatorium’ is not just an aesthetic construct, but has been a widespread real lifeworld since the middle of the 19th century with a broad variety of forms (therapeutic services, concepts, practices and regimes), ideological framings, spatial conceptualisations and specific socio-cultural profiles, has been clearly described in a large number of exemplary studies.
So far, the focus has primarily been on Central and Western Europe. However, there are significant blind spots when it comes to Eastern Europe. Here too, sanatoria such as in Silesian Görbersdorf (Sokołowsko) or Bohemian Frankenstein (Rumburk-Podhájí) played a key role in the realisation of therapeutic or other healing processes. Furthermore, the sanatoria built on the Black Sea coast in the USSR, even with regulated access, were intended to serve the working people as spaces for health regeneration, community building and social vision. However, sanatoria also became the scenes of social discourse independent of state health policy, and inspired writers as can be variously seen, for example, in the works of Max Blecher, Bruno Schulz and Olga Tokarczuk. Whether as a healing refuge of consolidation and regeneration or as an institution of internment and repression, as an authentic world of experience or as a visionary projection space, as a real institution or as poetic fiction, the complex ambivalences and contexts addressed by the topos ‘sanatorium’ should be analysed.

With this special issue of the JKGE, we would like to take a closer look at the complex significance of sanatoria in Eastern Europe from the perspective of cultural, medical and social history, as well as architecture studies, film studies, art history, literature studies and political science. Possible topics may include:

- The historical development and significance of sanatoria; presentations or comparisons of sanatoria; sanatoria as places of cultural diversity, remembrance, shared heritage or as sites of medical discourses, practices, applications, cure plans, regimes and innovations.
- Actors and networks: founding personalities and their guiding principles, medical and therapeutic staff, patients.
- Lifeworld aspects: Sanatoria as spaces of (self-)discipline and collective adaptation, as open/closed institutions, as places of internment/repression, as transit spaces or social meeting places; as spaces of architecture and artistic design.
- Influences of political and social changes; the sanatorium as a visionary space for utopias/dystopias and social diagnoses; connections to different healing contexts (e.g. natural healing and life reform movements); aspects of gender and race studies.
- Representation in literature, film and art: the sanatorium as a narrative, as an epistemic spatial metaphor, as a heterotopia or as a small ‘theatre of life’ (theatrum mundi); sanatoria as places of memory/reconstruction of life history.

Please send, by 20 January 2025, an abstract of the (unpublished) article you are proposing, in German or English (max. 2,500 characters, incl. spaces), together with a brief biographical note. E-mail to the JKGE editorial office (redaktionbkge.uni-oldenburg.de).
The articles of max. 50,000 characters selected for publication must be submitted, in German or English, by 1 November 2025. They will be subjected to a double-blind peer review before being published in the JKGE online in open access and in print by DeGruyter-Verlag in autumn 2026.

Quellennachweis:
CFP: JKGE, vol. 7 (2026): Zauberberge des Ostens. In: ArtHist.net, 04.12.2024. Letzter Zugriff 26.12.2024. <https://arthist.net/archive/43458>.

^