ANN 22.05.2024

Vorträge am Institut für Europäische Kunstgeschichte (Heidelberg, May - Jul 24)

Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg, 22.05.–18.07.2024

Alexandra Vinzenz

Das Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg lädt sehr herzlich zu Vorträgen und Filmen ein.

Die Vorträge finden donnerstags, um 18 Uhr c.t. in Raum 001 des Instituts (Seminarstraße 4, 69117 Heidelberg) statt:

13.06.2024 Prof. Dr. Hana Gründler (Forschungsgruppenleiterin, Kunsthistorisches Institut Florenz)
Von der „parallelen Polis“ zum Warnemünder Strand: Etho-ästhetische Praktiken des Widerstands in der ČSSR der 1970er Jahre

27.06.2024 Dr. Elke Werry (Kunsthistorikerin und Filmemacherin, Heidelberg)
Mathias Goeritz – ein Filmportrait

18.07.2024 Prof. Dr. Susanne Wittekind (Kunsthistorisches Institut, Universität zu Köln)
Abfall als künstlerisches Material? Zur Verwendung von Horn und Knochen als Schmuck sakraler Kunstwerke

---

Die Filmreihe „Kunst und Musik im Film“ findet mittwochs, um 19:30 Uhr im Gloria-Kino (Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg) statt. Zu sehen gibt es folgende Filme mit Einführungen und Publikumsgesprächen:

22.05.2024 „An American in Paris“ (USA, 1951, Vincente Minnelli) mit Alexandra Vinzenz

05.06.2024 „Round Midnight“ (USA/F, 1986, Bertrand Tavernier) mit Henry Keazor

03.07.2024 „Tár“ (USA, 2023, Todd Field) mit Alexandra Vinzenz

17.07.2024 „La La Land“ (USA, 2016, Damien Chazelle) mit Henry Keazor

Tickets gibt es beim Kino für regulär 10 €, bzw. 8 € ermäßigt und 7 € für Studierende.

---

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Kunst und Fälschung“ im Kurpfälzischen Museum Heidelberg (kuratiert von Henry Keazor) erfolgen auch noch Vorträge und Filmvorführungen:

23.05.2024 Ernst Schöller (Kriminalkommissar a.D.)
‚Kunst’-Fälscher und die Rolle der Medien
19:00 Uhr in der Heuscheuer, Hörsaal 1 (Zugang über die Marstallstraße, 69117 Heidelberg)

11.06.2024 „F for Fake“ (USA, 1973, R: Orson Welles) mit Henry Keazor
18:30 Uhr im Kino Gloriette (Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg)

20.06.2024 Heike Stege (Doerner Institut, München)
Was kann kunsttechnologische Gemäldeforschung heute leisten?
19:00 Uhr in der Heuscheuer, Hörsaal 1 (Zugang über die Marstallstraße, 69117 Heidelberg)

---

Am 8. Juni 2024 findet außerdem der 11. Mittelaltertag der Universität Heidelberg zwischen 14 und 22 Uhr statt.

Wir freuen uns sehr über zahlreiche Gäste! Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website: https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zegk/iek/

Quellennachweis:
ANN: Vorträge am Institut für Europäische Kunstgeschichte (Heidelberg, May - Jul 24). In: ArtHist.net, 22.05.2024. Letzter Zugriff 16.06.2024. <https://arthist.net/archive/41937>.

^