[German version below]
At the University of Vienna, a community of over 10,000 individuals, including approximately 7,500 academic staff members, passionately pursuing answers to the profound questions that shape our future. They represent individuals driven by curiosity and a relentless pursuit of excellence. With us, they find the space to try things out and unfold their potential. Are you inspired by their passion and determination?
We are currently seeking a/anUniversity assistant predoctoral
40 Faculty of Historical and Cultural Studies
Job vacancy starting: 06/01/2024
Working hours: 30,00
Classification CBA: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Limited contract until: 05/31/2027
Job ID: 2317
At the University of Vienna, more than 10,000 people work together on the big questions of the future. Around 7,500 of these are academic staff. Personalities who contribute to top international research and teaching with their curiosity and drive for excellence. With us, they find the space to challenge themselves and unfold their potential.
Your personal sphere of influence:
As a University Assistant Praedoc, you will contribute to the teaching and research of the Chair of Modern Art History (Prof. Dr. Sebastian Egenhofer). You will teach regularly, but your main work will be writing your dissertation in the field of Modern Art History (from the late 18th century to the present day).
Your future tasks:
You actively participate in research, teaching & administration, which means:
- You are involved in research projects and scientific studies in the area of Modern Art History.
- You work on your dissertation and its completion.
- You hold courses independently within the scope of the provisions of the collective bargaining agreement (usually 6 courses of 2 SWS each in 3 years).
- You take on administrative tasks in research, teaching and administration.
- You will participate in the activities of the Chair of Modern Art History (conferences, lecture series, etc.)
This is part of your personality:
- Excellent Master's/Diploma degree with a thesis in the field of "Modern Art History" (late 18th-21st century). Please send a summary of the Master's thesis of 3 pages.
- a dissertation project with a focus on "Modern Art History". Please send an exposé of 5 pages.
- Didactic competence (including e-learning)
- Very good knowledge of English; preferably also knowledge of other foreign languages
- Ability to work in a team and experience in academic research and self-administration
- Experience abroad and good organizational skills are desirable
What we offer:
Work-life balance: Our employees enjoy flexible working hours and can partially work remotely.
Inspiring working atmosphere: You are a part of an international academic team in a healthy and fair working environment.
Good public transport connections: Your workplace is easily accessible by public transport.
Internal further training & Coaching: Opportunity to deepen your skills on an ongoing basis. There are over 600 courses to choose from – free of charge.
Fair salary: The basic salary of EUR 3578,80 (on a full-time basis) increases if we can credit professional experience.
Equal opportunities for everyone: We look forward to diverse personalities in the team!
Please submit your application with a letter of motivation, the usual documents (CV, certificates and reports on the Master's/Diploma degree, two reference addresses), a summary of the Master's thesis (3 pages) and the synopsis of a dissertation project (5 pages) in electronic form as a pdf file under the reference number 2317 via our job portal / "Apply now"-button! (Link: https://jobs.univie.ac.at/job/University-assistant-predoctoral/1061303301/)
If you have any questions, please contact:
Sebastian Egenhofer
sebastian.egenhoferunivie.ac.at
We look forward to new personalities in our team!
The University of Vienna has an anti-discriminatory employment policy and attaches great importance to equal opportunities, the advancement of women and diversity. We lay special emphasis on increasing the number of women in senior and in academic positions among the academic and general university staff and therefore expressly encourage qualified women to apply. Given equal qualifications, preference will be given to female candidates.
Application deadline: 05/12/2024
---
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind wissenschaftliche Mitarbeiter_innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten. Sie wollen das auch? Wir suchen einen/eine
Universitätsassistent_in Praedoc
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.06.2024
Stundenausmaß: 30,00
Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 31.05.2027
Stellen ID: 2317
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon rund 7.500 sind wissenschaftliche Mitarbeiter_innen. Persönlichkeiten, die mit ihrer Neugier und ihrem Streben nach Exzellenz zu internationaler Spitzenforschung und Lehre beitragen. Bei uns finden sie den Raum, sich auszuprobieren und ihr Potenzial zu entfalten.
Ihr persönlicher Spielraum:
Als Universitätsassistent:in Praedoc tragen sie zu Lehre und Forschung der Professur für Neueste Kunstgeschichte (Prof. Dr. Sebastian Egenhofer) bei. Sie unterrichten regelmäßig, Hauptarbeit ist aber die Verfassung einer Dissertation im Bereich der Neuesten Kunstgeschichte (vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart).
Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 3 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 3 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. Bei entsprechendem Arbeitsfortschritt ist eine Verlängerung auf maximal 4 Jahre möglich.
Ihre Aufgaben:
Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration:
- Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen (in der Regel 6 Lehrveranstaltungen à 2 SWS in 4 Jahren)
- Sie wirken an Aktivitäten der Professur (Tagungen, Vortragsreihen etc.) mit
- Sie verfolgen zielstrebig Ihr Dissertationsprojekt
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten im Rahmen des Instituts
Ihr Profil:
- Ausgezeichneter Master/Diplom-Abschluss mit einer Arbeit aus dem Bereich der „Neuesten Kunstgeschichte“ (spätes 18.-21. Jh.). Bitte schicken Sie eine Zusammenfassung der Masterarbeit von 3 Seiten.
- Ein Dissertationsprojekt mit einem Schwerpunkt in der „Neuesten Kunstgeschichte“. Bitte schicken Sie ein Exposé von 5 Seiten.
- Didaktische Kompetenz (einschließlich E-Learning)
- Sehr gute Englischkenntnisse; möglichst auch Kenntnis weiterer Fremdsprachen
- Teamfähigkeit und Erfahrung in wissenschaftlicher Forschung sowie Selbstverwaltung
- Wünschenswert sind Auslandserfahrung und gutes organisatorisches Geschick
Was wir bieten:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit guter Forschungsinfrastruktur in einer angenehmen Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,578,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
Ihre Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, den üblichen Unterlagen (CV, Zeugnisse und Gutachten zum Master-/Diplom-Abschluss, zwei Referenzadressen), einer Zusammenfassung der Masterarbeit (3 S.) und dem Exposé eines Dissertationsprojektes (5 S.) reichen Sie bitte zu einem Pdf zusammengefasst in elektronischer Form unter der Kennzahl 2317 über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button ein! (Link: https://jobs.univie.ac.at/job/Universit%C3%A4tsassistentin-Praedoc/1061303201/)
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Sebastian Egenhofer
sebastian.egenhoferunivie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungsfrist: 12.05.2024
Reference:
JOB: Universitätsassistenz, Praedoc, Universität Wien. In: ArtHist.net, Apr 19, 2024 (accessed Apr 30, 2025), <https://arthist.net/archive/41689>.