CONF Feb 16, 2024

Wege zum Plakat (online/Essen,15 Mar 24)

Online / Museum Folkwang, Essen, Mar 15, 2024
Registration deadline: Mar 13, 2024

Pressestelle Museum Folkwang, Anna Rutten, Museum Folkwang

Anlässlich des 50. Jubiläums des Deutschen Plakat Museums richtet das Museum Folkwang am 15. März 2024 eine internationale Tagung aus. Eingeladen sind Fachleute aus renommierten deutschen und internationalen Plakatsammlungen, wie der Berliner Kunstbibliothek, dem Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, der Wienbibliothek im Rathaus, dem The Poster House, New York, sowie dem Museum für Gestaltung in Zürich. Die Teilnahme an der Tagung ist für alle Interessierte frei. Anmeldung unter symposiummuseum-folkwang.essen.de

Die Tagung geht der Bedeutung des Mediums Plakat im musealen Kontext und der Vielfalt von Interpretation und Nutzung nach. Wichtige deutsche und internationale Plakatsammlungen berichten über die Schwerpunkte ihrer Sammlungstätigkeit und stellen aktuelle Ausstellungs- und Forschungsprojekte vor. Auch werden Fragen aufgeworfen, welche Rolle das Plakat in Lehre und Wissenschaft heutzutage spielt. Ziel der Veranstaltung ist es, einem interessierten Publikum die Bandbreite im aktuellen Umgang mit dem Medium Plakat vorzustellen und neue Wege aufzuzeigen.

Teilnahme kostenlos. Die Tagung wird als Hybridveranstaltung in Präsenz sowie Online durchgeführt.
Anmeldung mit Angabe zur Online- oder Präsenzteilnahme bis Dienstag,13. März an symposiummuseum-folkwang.essen.de

PROGRAMM
9:30 | Peter Gorschlüter (Essen), Begrüßung
9:40 | Mathilde Heitmann-Taillefer (Essen), Einführung
9:45 | René Grohnert, (Essen), 50 Jahre DPM – Der Ort bestimmt das Profil: Plakate im Kunstmuseum
10:15 | Helene Roolf (Cottbus), Die Plakatkunst-Sammlung am Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst – eine programmatische Weichenstellung für Sammlungsprofil und Ausstellungskonzepte
10:45 | Julia Meer (Hamburg), Franzbrötchen und Feminismus – Die Sammlung Grafik und Plakat des MK&G Hamburg

11:15 | Pause

11:40 | Angelina Lippert (New York), The Poster House in New York (AT)
12:10 | Julia König (Wien), Wienbibliothek im Rathaus – Plakate sammeln seit 1923!
12:40 | Christina Thomson (Berlin), Plakate sammeln: Großes Kino

13:10 | Pause
Kurzführungen durch die Ausstellungen "Ferne Länder, ferne Zeiten. Sehnsuchtsfläche Plakat" und "Andreas Slominski: Wohnorte gegen Geburtsorte"

14:30 | Bettina Richter (Zürich), Brüchige Bilder, resistente Bilder. Plakatsammlungen als Designgeschichte als Kulturgeschichte
15:00 | Anita Kern (Wien), Austrian-Egyptian Design Explorations – Grafikdesign als universelle Sprache
15.30 | Ralf Lobeck (Düsseldorf): „Ist das der Himmel?“ Das Hochschul-Kooperationsprojekt der Akademie Mode & Design Düsseldorf

16:00 | Abschluss und Ausklang

Reference:
CONF: Wege zum Plakat (online/Essen,15 Mar 24). In: ArtHist.net, Feb 16, 2024 (accessed Apr 30, 2025), <https://arthist.net/archive/41218>.

^