Am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin ist eine Universitätsprofessur für Architekturgeschichte und -theorie (Besoldungsgruppe W3 oder ein ähnliches Beschäftigungsverhältnis) zu besetzen.
The Art History Department at Freie Universität Berlin is seeking to fill the position of University Professor of Art History with a focus on Architectural History and Theory, salary grade: W3 or equivalent.
(English version: https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/prof/13_fb-geschichts-und-kulturwissenschaften/GK-W3Architekturgesch_.html)
Bereich: Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Besoldungsgruppe: W 3 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis
Kennung: W3Architekturgesch.
Bewerbungsende: 15.02.2024
Aufgabengebiet:
Vertretung des o.g. Faches in Forschung und Lehre
Einstellungsvoraussetzungen:
gem. § 100 BerIHG
Weitere Anforderungen:
- Promotion im Fach Kunstgeschichte oder zu einem einschlägigen, kunsthistorischen Thema;
- Hervorragende Kenntnisse der Architekturgeschichte und -theorie, mit mindestens zwei durch substantielle Publikationen nachgewiesenen Schwerpunkten;
- In Publikationen nachgewiesene Auseinandersetzung mit aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskursen und mit Methodenfragen;
- Exzellente Forschungsaktivitäten;
- Erfahrung mit interdisziplinären Arbeitszusammenhängen;
- Internationale universitäre Lehrerfahrung;
- Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten;
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, die zur Durchführung von Lehrveranstaltungen befähigen;
Erwartungen an die künftige Tätigkeit:
Neben den sich insbesondere aus § 99 BerlHG ergebenden dienstlichen Aufgaben werden von der*dem Berufenen außerdem die nachstehend aufgeführten Tätigkeiten erwartet:
- Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Sammlungen, Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen;
- Mitarbeit in den inneruniversitären geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiativen;
- Besonderes Engagement in der Lehre und Betreuung von Studierenden;
- Gender- und Diversitätssensibilität in Lehre, Forschung und Verwaltung;
Weitere Informationen
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden / ggf. auch Ernennungsurkunden in deutscher oder englischer Sprache (ggf. Übersetzungen beifügen),
Schriftenverzeichnis, ggf. Angaben zur Schulpraxis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen inklusive Nachweisen zur pädagogischen Eignung, Angaben zu derzeitigen oder geplanten
Forschungsvorhaben, Forschungskooperationen und Drittmittelprojekten, ggf. Sprachzertifikate, außerdem – falls für das jeweilige Fachgebiet zutreffend – Angaben zu Industriekooperationen,
Erfindungen, Patenten, Ausgründungen etc.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch über das Bewerbungsportal bis zum oben genannten Datum ein:
https://fu-berlin.berufungsportal.de?showProcedure=901AF7D0-8E0B-1113-859E-126D1AA96CF3
Fügen Sie außerdem eine private Post- sowie E-Mailadresse bei und
verweisen Sie auf die Kennung der Ausschreibung. Für die formale Adressierung Ihrer Unterlagen können Sie die folgende Postanschrift nutzen:
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Dekanat
z. Hd. v. Heike Willingham
Fabeckstr. 23/25
14195 Berlin
Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Die für die Besetzung von Professuren insbesondere relevanten Rechtsvorschriften des Berliner Hochschulgesetzes (§§ 99, 100, 101, 102 a,102 c BerlHG) finden Sie hier: https://www.fu-
berlin.de/sites/berufungen.
Reference:
JOB: Professur (W3) für Architekturgeschichte und -theorie, Freie Universität Berlin. In: ArtHist.net, Jan 17, 2024 (accessed May 23, 2025), <https://arthist.net/archive/40988>.