Leiterin bzw. Leiter (w/m/d) der Abteilung Staatliches Museum Schwerin.
Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern stellen 1000 Jahre Kunst-, Architektur- und Gartengeschichte im Norden Europas vor.
Das Staatliche Museum bietet ein breites Spektrum an Kunsterlebnissen. Im Sommer 2025 wird sich das Haus nach der Sanierung mit einer neuen, innovativen Präsentation vorstellen. Sammlungsschwerpunkte, wie die Holländische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, die Französische Kunst, die höfische Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, die ostdeutsche Moderne und die internationale zeitgenössische Kunst, setzen dabei markante und unverwechselbare Akzente. Die Sammlung bietet die einmalige Chance, alte und moderne Kunst in einzigartige Dialoge zu stellen.
Werden Sie Mitglied des Führungsteams, das die Weichen für die Zukunft stellt.
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliche, kuratorische und organisatorische Leitung der Abteilung "Staatliches Museum Schwerin" sowie in Personalunion Leitung des Dezernats "Forschung und Ausstellungen"
- Projektsteuerung für die Neugestaltung der Dauerausstellung in Vorbereitung der Wiedereröffnung des Staatlichen Museums Schwerin
- Entwicklung eines international ausgerichteten und regional verankerten Ausstellungsprogramms für die kommenden Jahre einschließlich der Vermittlung der Kunstsammlungen in der Öffentlichkeit
- Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Entwicklung und Umsetzung von Forschungsprojekten einschließlich wissenschaftlicher Publikationen und Vorträge
- Steuerung der weiteren Erschließung der Sammlungsbestände
- Ressourcen und Budgetplanung sowie Budgetüberwachung
- Akquisition von Drittmitteln
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbar, Promotion
- Nachgewiesene Erfahrungen in Führungs- und Leitungsaufgaben
- Langjährige Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen
- Ausgewiesene jahrhundert- und genreübergreifende wissenschaftliche und kuratorische Fachkompetenz in der Betreuung und Erschließung von Sammlungen
- Expertise und strategisches Denken in der Entwicklung von Sammlungs-, Präsentations- und Vermittlungskonzepten
- Ausgeprägte Kompetenz und Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Erfahrungen mit neuen Vermittlungsangeboten (virtuelle Technologien)
- Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln sowie Sponsoring und Fundraising
- Ausgewiesene Verwaltungserfahrung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Kompetenz in der internen und externen Kommunikation sowie hohe Bereitschaft zur Präsenz vor Ort
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiches, kreatives und verantwortungsvolles Aufgabengebiet auf der Grundlage einer herausragenden, international bedeutenden Sammlung
- ein gutes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind vielfältige - Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Dienstort Schwerin
- 30 Tage Urlaub
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Um das Verfahren zu beschleunigen, bitten wir diese Bewerberinnen und Bewerber jedoch, die für die Bewerbung relevanten Unterlagen der Bewerbung selbst beizufügen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.
Wir weisen darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen belegt wurden.
Ansprechperson(en):
Frau Tanja Buchheister
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung Tel.: 0385 588 41141
Frau Dr. Pirko Zinnow
Ansprechperson für fachliche Fragen Tel.: 0385 588 41001
Einsatzdienststelle(n): Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V Werderstraße 141
19055 Schwerin
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbung bis: 14.02.2024
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Besoldung/ Entgeltgruppe: A 15 LBesG M-V bzw. E 15 TV-L
Job-ID: 7043
Hier bewerben: https://karriere-in-mv.de/stelle/7043-leiterin-bzw-leiter-w-m-d-der-abteilung-staatliches-museum-schwerin
Quellennachweis:
JOB: Leitung, Abteilung Staatliches Museum Schwerin. In: ArtHist.net, 16.01.2024. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/40954>.