JOB Dec 5, 2023

Leitung, Referat Museumsmanagement, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Dessau-Roßlau, Mar 01, 2024
Application deadline: Jan 15, 2024

Dirk Haja (Verw.-Ltr.)

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine vom Land Sachsen-Anhalt institutionell geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts, die das im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Gartenreich Dessau-Wörlitz als ein wichtiges Zeugnis deutscher Kultur und Geschichte pflegt, wissenschaftlich erforscht, interpretiert und vermittelt. In Obhut der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz befinden sich 240 historische Bauwerke, davon vier teilweise als Museen genutzte Schlösser, denkmalgeschützte Gärten und Parkanlagen, etwa 7.000 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen sowie umfangreiche Kunstsammlungen höchster Qualität. Jährlich besuchen rund 1 Mio. Gäste das Gartenreich (www.gartenreich.de).

Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Leiterin/Leiter (m/w/d)
des Referates Museumsmanagement
in der Abteilung Schlösser und Sammlungen

Inhaltliche Schwerpunkte der Tätigkeit sind:
- die Entwicklung und Durchführung eines vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramms (in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und dem Referat Kunstforschung und Sammlungen)
- Management von Sonderausstellungen nach konservatorischen Standards, Koordination externer Dienstleister und ggf. externer Kuratoren, wissenschaftliche Mitarbeit an Begleitpublikationen
- Erarbeitung von tragfähigen Nutzungskonzepten für die historischen Häuser der Stiftung
- Steuerung und Optimierung des Museumsbetriebs in allen Schlössern der Stiftung, wissenschaftlich fundierte Überarbeitung der dortigen Dauerausstellungen
- strategische Entwicklung und Steuerung von Projekten der kulturellen Bildung und Vermittlung (dieser Bereich ist dem Referat derzeit zugeordnet)
- Pflege und der Ausbau nationaler und internationaler Kooperationen und Netzwerke innerhalb des Fachgebiets

Voraussetzungen sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs (Promotion erwünscht, Kenntnisse zum 18. Jahrhundert von Vorteil)
- mehrjährige und einschlägige kuratorische Berufserfahrung in einer Kulturinstitution mit Ausstellungsbetrieb
- nachweisbare Erfahrungen in der Akquise und Bewirtschaftung von Fördermitteln
- Erfahrungen in der Leitungstätigkeit und in der Personalführung und -entwicklung
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B

Darüber hinaus werden erwartet:
- Erfahrungen im Umgang mit Schlossinterieurs und musealen Sammlungen
- Managementqualitäten, Organisationsgeschick, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Sozialkompetenz und kooperativer Führungsstil, hohe Begeisterungs- und Überzeugungskraft, Teamkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Flexibilität
- fundierte IT-Kenntnisse - MS-Office (Word, Excel, Datenbanksysteme) verbunden mit einer hohen Affinität zu Digitalisierungsprojekten

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem engagierten Team, eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit einem eigenen Verantwortungsbereich und eine Vergütung in Höhe von Entgeltgruppe 13 TV-L (Vollzeit: 40 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeiten). Arbeitsort ist Dessau-Roßlau. Die Stelle ist unbefristet.
Aufgrund der spezifischen Öffnungszeiten der Schlösser kann gelegentliche Wochenend- und Feiertagsarbeit nicht ausgeschlossen werden; eine entsprechende Einsatzbereitschaft wird vorausgesetzt.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag erforderlich.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.01.2024 (Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) an die

Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Schloss Großkühnau
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Ebenhanstr. 8
06846 Dessau-Roßlau

oder per Mail an: bewerbunggartenreich.de

Bei Fragen zum Aufgabengebiet informiert Sie gern:

Dr. Anette Froesch
Abteilungsleiterin Schlösser & Sammlungen
Telefon: + 49 (0) 340 646 15-35
Mobil: + 49 (0) 1511 954 6179

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Reference:
JOB: Leitung, Referat Museumsmanagement, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. In: ArtHist.net, Dec 5, 2023 (accessed Apr 25, 2025), <https://arthist.net/archive/40776>.

^