Das Museum zu Allerheiligen sucht per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine/einen Direktorin/Direktor des Museums zu Allerheiligen (80 - 100 %).
Das Museum zu Allerheiligen ist eines der grossen Mehrspartenmuseen der Schweiz. In einem sich dynamisch entwickelnden Bereich am südlichen Rand der Altstadt umfasst es den 1938 eröffneten Gebäudekomplex des ehemaligen Benediktinerklosters sowie einen Teil der vor 50 Jahren geschlossenen Kammgarnfabrik. In Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen widerspiegelt sich die Entwicklung Schaffhausens in ihrer ganzen Vielfalt, unter Berücksichtigung museumspädagogischer Aspekte und mit einem Blick über den regionalen Tellerrand hinaus. Das inhaltliche Spektrum umfasst die Archäologie, die Stadt- und Kulturgeschichte, Natur und Umwelt sowie die Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Ihre Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für die Gesamtleitung des Museums mit rund 60 Mitarbeitenden. Die Führung des Museums umfasst die gesamte Bandbreite der Aufgaben eines zeitgemässen Museumsbetriebs. Sie haben klare Vorstellungen zur Weiterentwicklung des Museums und setzen dafür Ihre strategischen, konzeptionellen, unternehmerischen, organisatorischen und kuratorischen Fähigkeiten ein. Die strategische Ausrichtung stimmen Sie dabei mit dem Stadtrat und den museumsnahen Stiftungen und Vereinen ab.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine akademische Ausbildung und besitzen einen hervorragenden Leistungsausweis. Zu Ihren Stärken gehören Kommunikationsgeschick, Überzeugungskraft sowie die Fähigkeit, die Mitarbeitenden zu motivieren und die Institution in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Ihre konzeptionellen Vorstellungen für die zeitgemässe Weiterentwicklung des Museums zu Allerheiligen in Schaffhausen erkennen wir bereits bei der Sichtung Ihrer Bewerbung. Ihre Personalführungs- und Organisationskompetenzen mit mehrjähriger Erfahrung in einem Museum oder einer anderen wissenschaftlichen oder kulturellen Einrichtung runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
Diese Anstellung eröffnet Ihnen ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Mass an Verantwortung und Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des Museums. Wir bieten Ihnen fortschrittliche städtische Anstellungsbedingungen, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein umfassendes Gesundheitsmanagement und verschiedene Vergünstigungen.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Urs Weibel, unter der Telefonnummer +41 52 633 07 70 gerne zur Verfügung. Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Loretta Schwer, HR-Beraterin, +41 52 632 54 51.
Reference:
JOB: Direktion (m/w/d), Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (Schweiz). In: ArtHist.net, Oct 1, 2023 (accessed May 6, 2025), <https://arthist.net/archive/40228>.