CONF Jul 27, 2023

ZERO-Abecedaire: ZERO von A-Z (Düsseldorf, 1-2 Sep 23)

ZERO foundation, Hüttenstraße 104, 42105 Düsseldorf, Sep 1–02, 2023

ZERO foundation

Was ist ZERO? – Ein Stil, eine Gruppe, die letzte Avantgarde des 20. Jahrhunderts?

Das ZERO-Abécédaire liefert Antworten auf diese Fragen. Von A wie Atelier bis Z wie ZERO wird die internationale Kunstbewegung ZERO, die sich im Laufe der 1960er Jahre zu einer der bekanntesten Avantgarden der Nachkriegszeit entwickelte, betrachtet.
Für die ZERO-Protagonistinnen hatte die bis dahin vorherrschende Malerei ausgedient. Man experimentierte mit neuen, bisher kunstfremden Materialien – Feuer, Plexiglas, Spiegel, Nägel, Aluminiumfolie, elektrisches Licht. Das Ergebnis war eine ganz eigene Ästhetik, die Themen wie Licht, Raum, Bewegung, Klang, performative Elemente und den Einbezug der Betrachterinnen in das Werk als zentrale Aspekte beinhaltete.
Lässt sich eine Kunstbewegung, die so divers war überhaupt zusammenfassen?

Anmeldung: Bitte schreiben Sie bei Interesse an: anna-lena.weisezerofoundation.de

PROGRAM / PROGRAMM

FRIDAY, 01 SEPTEMBER 2023 / FREITAG 01. SEPTEMBER 2023, ZERO-Haus, Hüttenstraße 104, 40215 Düsseldorf

10:00 Barbara Könches
Welcome address / Begrüßung

10:10 Friderike Bagel
Introduction / Einführung/

10:15 Opening remarks of the supporters / Grußworte der Förderer
N.N.: Landschaftsverband Rheinland
Detlef Hunsdiek: Freunde der ZERO foundation

ZERO AND THE ELEMENTS / ZERO UND DIE ELEMENTE
10:30 Light / Licht
Marco Meneguzzo, Brera Academy of Fine Arts, Milan

10:55 Fire / Feuer
Sophia Sotke, Atelier Heinz Mack, Mönchengladbach

11:20 Nature / Natur
Romina Dümler, ZERO foundation, Düsseldorf

11:45 End of Panel 1 / Ende Panel 1
Summary and discussion / Zusammenfassung und Diskussion
Moderation: Barbara Könches

12:00 Lunch Break / Mittagspause

ZERO AND ITS NETWORK / ZERO UND SEIN NETZWERK
13:00 Galleries / Galerien
Nadine Oberste-Hetbleck, ZADIK Köln

13:25 Women / Frauen
Barbara Könches, ZERO foundation, Düsseldorf

13:50 Diagram / Diagramm
Astrit Schmidt-Burkhardt, Freie Universität Berlin

14:15 End of Panel 2 / Ende Panel 2
Summary and discussion / Zusammenfassung und Diskussion
Moderation: Romina Dümler

14:30 Coffee Break/ Kaffeepause

15:00 Groupwork (Theme Network) / Gruppenarbeit (Thema Netzwerk)

ZERO AND THE PERFORMATIVE / ZERO UND DAS PERFORMATIVE
16:00 Theatre / Theater
Barbara Büscher, Professor for media theory / intermediality

16:25 Music / Musik
Rudolf Frisius, Professor for musicology

16:50 Red (Monochrome) / Rot (Monochrom)
Matthieu Poirier, University Paris-Sorbonne, Paris

17:15 End of Panel 3 / Ende Panel 3
Summary and discussion / Zusammenfassung und Diskussion
Moderation: Rebecca Welkens

17:30 End of DAY 1 / Ende Tag 1
Opportunity to visit the galleries in Düsseldorf and Cologne as part of the DC Open.

SATURDAY, 02 SEPTEMBER 2023 / SAMSTAG 02. SEPTEMBER 2023

ZERO AND PRINT / ZERO UND PRINT
10:30 Books / Bücher
Bartomeu Marí, Curator and Writer

10:55 Quotes / Zitate
Leonard Merkes, ZERO foundation, Düsseldorf

11:20 Poster / Poster
Rebecca Welkens, ZERO foundation, Düsseldorf

11:45 End of Panel 1 / Ende Panel 1
Summary and discussion / Zusammenfassung und Diskussion
Moderation: Barbara Könches

12:00 Lunch Break/ Mittagspause

ZERO AND SHAPE / ZERO UND FORM
13:00 Structure / Struktur
Iwona Bigos, Museum of Contemporary Art Wrocław

13:25 Kinetic / Kinetik
Anna-Lena Weise, ZERO foundation, Düsseldorf

13:50 Experiment / Experiment
Andreas Wiesand und Regina Wyrwoll

14:15 End of Panel 2 / Ende Panel 2
Summary and discussion / Zusammenfassung und Disussion
Moderation: Rebecca Welkens

14:30 Coffee Break / Kaffeepause

15:00 Groupwork (Theme ZERO-Definition) / Gruppenarbeit (Thema ZERO-Definition)

16:00 Closing remarks / Abschlussdiskussion

17:00 End of Day 2 / Ende Tag 2

Der Workshop findet in deutscher und englischer Sprache statt / The Workshop will take place in German and English

The participation is free of charge. / Die Teilnahme ist kostenlos.
The workshop will be broadcast live on Instagram. / Der Workshop wird Live auf Instagram übertragen.

Reference:
CONF: ZERO-Abecedaire: ZERO von A-Z (Düsseldorf, 1-2 Sep 23). In: ArtHist.net, Jul 27, 2023 (accessed May 15, 2025), <https://arthist.net/archive/39914>.

^