JOB 08.06.2023

Wiss. Mitarbeit, Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin

Berlin
Bewerbungsschluss: 21.06.2023

Valentina Shyti, Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB)

Bei der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) ist eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) zu besetzen.

Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: befristet für 24 Monate
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: EG 13 TVöD Bund
Arbeitsort: Stauffenbergstr. 40, 10785 Berlin

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Seit 1998 wird die Sammlung am Museumsstandort Kulturforum präsentiert. In einem Kooperationsprojekt mit dem Museum für westliche und östliche Kunst in Odessa planen die Gemäldegalerie und die Alte Nationalgalerie am Kulturforum eine Ausstellung mit 74 europäischen Gemälden des 15. bis 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Museums in Odessa. Hierbei sollen Profil und Herkunft der aus dem Kriegsgebiet geretteten Odessaer Sammlung beleuchtet werden.

Ihre Aufgaben
- kuratorisches Betreuen des Kooperations- und Ausstellungsprojekts „Werke europäischer Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts aus Odessa“
- Dokumentieren, Erschließen und Erforschen des vom Kooperationspartner an die SMB ausgeliehenen Sammlungsbestandes
- Konzipieren, kuratorisches Durchführen und Betreuen der Ausstellung zu den aus Odessa entliehenen Werken inklusive der Koordination ausstellungsvorbereitender Maßnahmen
- Mitarbeiten beim Koordinieren und Überwachen von vertraglichen Vereinbarungen, inklusive dem Stellen von Beschaffungsanträgen und Vorbereiten von Vergabeverfahren
- Konzipieren, Verfassen und Redigieren des ausstellungsbegleitenden Katalogs

Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister/Magistra, Diplom univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Kunstgeschichte (Hauptfach) und abgeschlossene Promotion mit Schwerpunkt europäische Malerei des 15. bis 20. Jahrhunderts
- wissenschaftliches Volontariat oder mindestens zweijährige praktische Museumserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Vermittlung von Ausstellungen sowie in der Erstellung und Redaktion wissenschaftlicher Publikationen
- gute Kenntnisse der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, insbesondere der Gemäldegalerie und Alten Nationalgalerie
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht
- Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Museumsdokumentationssystem MuseumPlus bzw. RIA oder vergleichbaren Dokumentationssystemen
- ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- Verbindung von Kunst und Kultur mit Wissenschaft und Forschung
- Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- Mitwirken am Bewahren, Erforschen und Vermitteln einzigartiger Zeugnisse der Geschichte der Menschheit
- ein internationales Arbeitsumfeld
- Jobticket mit Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden

Ihre Bewerbung enthält
Angabe der Kennziffer: SMB-GG-3-2023
Anschreiben
Lebenslauf
Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
Arbeitszeugnisse

Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagementhv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I1.1c
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin

Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Dr. Hirschfelder
+49 30 266 42 4001

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Pfeilsticker
+49 30 266 411 640

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen: www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeit, Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin. In: ArtHist.net, 08.06.2023. Letzter Zugriff 26.04.2025. <https://arthist.net/archive/39492>.

^