JOB 06.04.2023

Wiss. Volontariat, Museumsberg Flensburg

Flensburg, 01.08.2023
Bewerbungsschluss: 23.04.2023

Madeleine Städtler

Die Stadt Flensburg bietet zum 01.08.2023 eine Stelle als

wissenschaftliche/n Volontär/in (m/w/d)

am Museumsberg Flensburg, Städtische Museen und Sammlungen für den Landesteil Schleswig

befristet für die Dauer von zwei Jahren an.

Der Museumsberg Flensburg ist mit seinen zwei Häusern eines der größten Museen Schleswig-Holsteins. Seit seiner Gründung 1876 widmet sich das Museum der Kunst- und Kulturgeschichte des ehemaligen Herzogtums Schleswig, dessen nördliche Hälf-te seit 1920 zu Dänemark gehört. In ansprechend gestalteten Räumen zeigt die Dau-erausstellung des Heinrich-Sauermann-Hauses Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Seit der Neueröffnung 2012 sind zudem das Kin-dermuseum mit zahlreichen Hands-On-Elementen, die Abteilung „Flensburg – eine Stadt und ihre Menschen“ sowie die Schatzkammer mit Gold, Silber und Fayencen zu sehen. Einzigartig sind die originalen Bauernstuben sowie die historische Möbel-sammlung, mit über 900 Stücken eine der umfangreichsten ihrer Art in Deutschland.

Das benachbarte Hans-Christiansen-Haus zeigt schleswig-holsteinische Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Schwerpunkte bilden die Jugendstilabteilung mit Hauptwer-ken des Künstlers Hans Christiansen, die Kunst des Expressionismus, u.a. mit Wer-ken von Erich Heckel, Ernst Barlach und Emil Nolde, sowie zeitgenössische Kunst des Nordens. Sonderausstellungen mit wechselnden Themen ergänzen die ständige Sammlung.

Hauptaufgabe des Museumsbergs Flensburg ist die Pflege der Städtischen Kunst-sammlungen, ihre fachgerechte Konservierung, wissenschaftliche Bearbeitung und digitale Erfassung sowie deren öffentliche Präsentation. Wesentliche Aufgaben sind außerdem die Vorbereitung und Präsentation von Sonderausstellungen, die Erarbei-tung von Publikationen, die kulturelle Bildung durch museumspädagogische Betreu-ung und die Realisierung weiterer museumsbezogener kultureller Angebote. Ein wich-tiger Auftrag des Hauses ist die zielgruppenorientierte Vermittlung der Ausstellungsin-halte.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
• Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen
• Vorbereitung und fachliche Betreuung von Publikationen
• Erarbeitung und Durchführung von Führungen
• Inventarisierung und wissenschaftliche Bearbeitung der Sammlungen
• Hilfe bei der Betreuung von Bibliothek und Bildarchiv

Ihre Qualifikation:
• abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. oder Promotion) mit dem Hauptfach Kunstgeschichte
• gute Kenntnisse der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf der Kunst Norddeutschlands
• Erfahrungen in der Ausstellungs- und/oder Museumsarbeit, z.B. durch Praktika
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in unterschiedliche Themen und Sammlungsbereiche
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsvermögen

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Volontariat:
• in einem vielfältigen, kollegialen und motivierten Team
• mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisorientierten Ausbildung
• mit der Möglichkeit zur Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte
• mit Vergütung nach EG 13 Stufe 1 TVöD / 50 Prozent, zurzeit monatlich 2.093.73 € brutto
• bei flexibler Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
• innerhalb der Stadt Flensburg als attraktiven Arbeits- und Wohnort

Darüber hinaus unterstützen wir die Teilnahme an den Fortbildungen des Arbeitskreises Volontariat Schleswig-Holstein/Hamburg sowie an den Volontärsfortbildungen des Museumsverbandes Bremen/Niedersachsen.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen können Sie dem Karriereportal der Stadt Flensburg www.karriere.flensburg.de entnehmen.

Zusätzlich stehen Ihnen für inhaltliche Fragen der Museumsdirektor Herr Dr. Michael Fuhr (0461/85-29 56) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Kuhk seitens der Personalabteilung (Tel. 0461/85-2646) gerne zur Verfügung.

So können Sie sich bewerben:

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.04.2023 per E-Mail an personalabteilungflensburg.de. Dateianhänge übersenden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.

Stellen Sie im Bewerbungsschreiben bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für das Volontariat interessieren (Motivation) und schildern prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Nehmen Sie dabei Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.

Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um Übersendung einer Zeugnisbewer-tung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, For-schung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.

Stadt Flensburg – Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilungflensburg.de

Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, Museumsberg Flensburg. In: ArtHist.net, 06.04.2023. Letzter Zugriff 08.05.2025. <https://arthist.net/archive/38985>.

^