JOB 13.03.2023

Projektstelle, Universität Regensburg

Bewerbungsschluss: 31.03.2023
www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/fuer_Forschung_und_Lehre/23_051_FakPKGG_WissMA_.pdf

Julian Jachmann

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 23.051.

An Universität Regensburg, Professur für Kunstgeschichte III (Julian Jachmann) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "Operative und kooperative Medialität. Die Planungsgeschichte der Regensburger Universitätsarchitektur 1962-78" für 2,5 Jahre zu besetzen. Die Position kann als Stelle für eine Postdoktorand:in (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) oder für eine Doktorand:in (m/w/d) in Teilzeit (26,07 Stunden pro Woche) gestaltet werden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13.

Ihre Aufgaben:
• Im Rahmen des Projektes ist die Geschichte der Regensburger Universitätsarchitektur in der entscheidenden Gründungsphase eigenständig zu untersuchen.
• Rund acht Monate sind Archivarbeiten an verschiedenen Orten in Süddeutschland gewidmet – davon vier Monate in Regensburg.
• Neben der umfassenden Materialsammlung und Katalogisierung substanzieller Bestände an Bildquellen ist in Kooperation mit dem Projektleiter die wissenschaftliche Auswertung und Publikation zu leisten.
Unsere Anforderungen:
• Qualifikationsstufe (Promotion bzw. Master/Magister) im Fach Kunstgeschichte (Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen)
• Bereitschaft zu Forschungsreisen innerhalb Deutschlands
• Von Vorteil sind Erfahrungen mit Archivrecherchen und Katalogisierung sowie Forschungsinteressen im Bereich Architekturgeschichte bzw. Medien der Architektur.

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Julian Jachmann (E-Mail: julian.jachmannur.de/Telefon: +49 941 943-3863). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 31. März 2023 per E-Mail an julian.jachmannur.de senden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf

Quellennachweis:
JOB: Projektstelle, Universität Regensburg. In: ArtHist.net, 13.03.2023. Letzter Zugriff 08.05.2025. <https://arthist.net/archive/38735>.

^